plausch Posted September 20, 2008 Share #21 Posted September 20, 2008 Advertisement (gone after registration) ... welcher Vorteil liegt denn nun in der Auto Iso?, eigentlich bin ich gewohnt mit der kleinsten Iso zu arbeiten nur wenn das Licht etwas mau wird gehe ich eben höher im Menu, Falls auf Grund der Lichtverhältnisse und des verwendeten Objektivs (kehrwert der Brennweite bei Crop-Format) zu wenig Licht vorhanden ist, schaltet die Automatik auf eine höhere Empfindlichkeit. Infolge des vergleichsweise miesen Rauschverhaltens der M8 bei höheren ISO-Einstellungen sollte man auf 1250 ISO ja wohl nicht einstellen, aber 160 - 320 ISO mögen ja dann und wann die manuelle Umstellung der Emfpindlichkeit ersparen. Bisher hat man sich mit manueller Umstellung im Menü geholfen, das macht, im vorgenannten Bereich, nun die Kamera. Nennt sich Fortschritt. Als nächstes kommt die Motivklingel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 20, 2008 Share #22 Posted September 20, 2008 Hallo, nun habe ich mich durchgerungen die neue firmware 2.0 zu installieren, funktioniert aber nicht, obwohl ich alles so machte wie in der Anleitung erwähnt - übrigens hatte das vor 3 Wochen schon nicht hingehauen als die firmware 1.201 aufgespielt werden sollte, da meine Camera aber zum CS war, vor knapp 2 Wochen, haben die die 1.201 aufgeladen, aber nun stehe ich genauso da wie vor 3 Wochen, nix geht. Eigentlich hätten die ja dann gleich die firmware 2.0 aufladen können, so ein Schmarrn. Ich lade die entzippte Datei auf die neu formatierte Sd Karte (habe es auch mit einer anderen versucht) - da ist die datei dann auch am PC zu sehen, aber sobald ich die SD karte dann in die Kamera stecke um weiterzufahren ist nichts mehr davon zu sehen. hat irgendwer ähnliche Probleme damit? Oder bin ich so blöde um das zu kapieren? Wo hackt es wohl? Bitte um tipps Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2008 Share #23 Posted September 20, 2008 Es darf nicht der Ordner mit der entzipten Datei darin auf die oberste sichtbare Ebene der Karte kopiert werden, sondern die entzipte Datei selbst: m8-2_000.upd. Das muß gehen, es kann gar nicht nicht gehen, ganz gleich, welche Seriennummer die Camera hat.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 20, 2008 Share #24 Posted September 20, 2008 Es darf nicht der Ordner mit der entzipten Datei darin auf die oberste sichtbare Ebene der Karte kopiert werden, sondern die entzipte Datei selbst: m8-2_000.upd. Das muß gehen, es kann gar nicht nicht gehen, ganz gleich, welche Seriennummer die Camera hat. str. Hallo, ... nichts anders hab ich ja geschrieben, dass ich die entzippte Datei aufgeladen habe, aber es kommt eben keine Abfrage im Monitor; die Datei ist auf der Sd Karte im PC zu sehen, nicht mehr sobald ich sie in der Kamera habe, so als sie sie nie dort - wenn ich die sd karte über den PC lese ist sie wieder vorhanden, also muss der Lesefehler ja an der Kamera liegen - wie gesagt gleiches Spielchen hatte ich vor 3 Wochen schon mit der anderen firmware Noch irgendwelche andere Tipps, ausser "es kann gar nicht nicht gehen" denn es kann sehr wohl nicht gehen ... Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2008 Share #25 Posted September 20, 2008 Eins verstehe ich nicht: Wie soll die Datei zu sehen sein, wenn die Karte in der Camera ist? Die Camera ist doch hoffentlich nicht über USB am PC angeschlossen, wenn es um das Einspielen des neuen firmware geht?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 20, 2008 Share #26 Posted September 20, 2008 Eins verstehe ich nicht: Wie soll die Datei zu sehen sein, wenn die Karte in der Camera ist? Die Camera ist doch hoffentlich nicht über USB am PC angeschlossen, wenn es um das Einspielen des neuen firmware geht? str. Hallo, nachdem es nicht funktionierte, habe ich eben versucht das über das usb zu lesen, ob auf der sd-karte eben was zu sehen ist ... ja, ist das so schlimm ? iss meine M8 nun kaputt ? Nein im Ernst es kommt eben nichts am Monitor, nicht nach 3 Sekunden und auch nicht nach 10 sekunden, nichts, niente, nada. Ich verstehe es eben nicht und belasse es wohl nun einfachheitshalber bei der firmware 1.201, was solls. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 20, 2008 Share #27 Posted September 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Na, ja, ich würde die Flinte nicht ins Korn werfen. In Solms ist es doch auch gegangen, das neue firmware aufzuspielen. Also kann es kaum an der Camera und kaum an dem firmware liegen. Sicher klingt es nicht höflich, wenn ich rate, einmal auszuschlafen und dann die Anleitung zu lesen und dann das ganze nochmals probieren, insbesondere das Entzipen sorgfältig und mit dem richtigen Programm durchzuführen. Da hat es beim vorletzten pudate bei mir ein Problem gegeben. Beim sorgfältigen Wiederholen ging es dann.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 20, 2008 Share #28 Posted September 20, 2008 Ist eigentlich STR mittlerweile als beruhigender Psychologe von Leica für die entnervten M8 Kunden angestellt worden? Glückwunsch zum neuen Job Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 20, 2008 Share #29 Posted September 20, 2008 Na, ja, ich würde die Flinte nicht ins Korn werfen. In Solms ist es doch auch gegangen, das neue firmware aufzuspielen. Also kann es kaum an der Camera und kaum an dem firmware liegen. Sicher klingt es nicht höflich, wenn ich rate, einmal auszuschlafen und dann die Anleitung zu lesen und dann das ganze nochmals probieren, insbesondere das Entzipen sorgfältig und mit dem richtigen Programm durchzuführen. Da hat es beim vorletzten pudate bei mir ein Problem gegeben. Beim sorgfältigen Wiederholen ging es dann. str. hast sicher recht, das werde ich tun herzlichen dank für die geduldvolle korrespondenz gruss roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted September 21, 2008 Share #30 Posted September 21, 2008 ...gleich wünscht sich hier noch jemand einen Sensor im Stativgewinde, der Autoiso bei eingeschraubtem Stativ auf 160 blockiert. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted September 21, 2008 Share #31 Posted September 21, 2008 ... Noch irgendwelche andere Tipps, ausser "es kann gar nicht nicht gehen" denn es kann sehr wohl nicht gehen ... Hallo Roland Ich hatte vor Zeiten mal das Problem, dass eine SD Karte (SanDisk Ultra II 2GB) auch nicht mehr machte was sie sollte (Dateien wurden nicht erkannt ...). Hab sie in meinem Rechner neu formatiert unter XP/Arbeitsplatz und dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Laufwerkes/Formatieren/FAT32. Danach in der Kamera erneut formatiert. Seither benimmt sie sich wieder anständig ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted September 22, 2008 Share #32 Posted September 22, 2008 Eine ISO-Anzeige im Sucher wäre aber schon hilfreich, wenngleich gegenwärtig wohl kaum in der alten M8 zu realisieren. Gewiß, man kann abschätzen, was die Automatik machen wird. Auch kann man ihr Treiben bei der Einstellung sinnvoll begrenzen. Auch soll der Sucher nicht überlastet werden. Dennoch sähe man gern auf einen Blick, was die Camera gerade macht. str. Genau das ist mir auch negativ aufgefallen - ich denke man könnte ggf. etwas realisieren indem man durch Drücken eines der Knöpfe ein Umschalten der Anzeige zwischen ISO und Belichtungszeit erlaubt. Ist eigentlich in der M8.2 ein dauerhaftes Einblenden der ISO vorgesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest breverl Posted September 23, 2008 Share #33 Posted September 23, 2008 Hallo RolandIch hatte vor Zeiten mal das Problem, dass eine SD Karte (SanDisk Ultra II 2GB) auch nicht mehr machte was sie sollte (Dateien wurden nicht erkannt ...). Hab sie in meinem Rechner neu formatiert unter XP/Arbeitsplatz und dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Laufwerkes/Formatieren/FAT32. Danach in der Kamera erneut formatiert. Seither benimmt sie sich wieder anständig ... Michael Hallo Michael , obwohl ich 2 verschiedene sd karten hatte, eine genau wie du oben erwähnst, lag es wohl tatsächlich daran, nun hat es geklappt mit der firmware - danke für den tipp. Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted September 23, 2008 Share #34 Posted September 23, 2008 ... nun hat es geklappt mit der firmware ... Na also ... wer sagt's denn Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
RudiLorenz Posted September 23, 2008 Share #35 Posted September 23, 2008 ich bin scheinbar zu bloed das zu verstehen. Was ist jetzt anders bei der M8 (Classic) wenn ich die Belichtungszeit auf "A" einstelle? ("Lens dependent" = OFF) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 23, 2008 Share #36 Posted September 23, 2008 Da ist gar nichts anders, wenn nicht die ISO-Automatik unter set gewählt wird. Wählt man die, ist es sinnvoll weitere Einstellungen im Menue mit den Grundeinstellungen vorzunehmen, z.B. ob bei codierten Objektiven die Zeit nach dem Objektiv begrenzt werden soll, ob die ISO-Einstellung begrenzt werden soll, ob die Zeit begrenzt werden soll. Irgendwie erklärt sich das von selbst, wenn man sich kurz klar macht, was man will und was die Automatik überhaupt können kann.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
RudiLorenz Posted September 23, 2008 Share #37 Posted September 23, 2008 Wenn ich das richtig verstehe ist die Auto-ISO eine wahlbare Extension der Belichtungs-Automatik, zuerst auf die eingegebene Belichtungszeit begrenzt (zB 1/60) und danach auf den eingegebenen ISO-Wert begrenzt (zB 640). Das muss ich bald ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2008 Share #38 Posted September 24, 2008 Beide Begrenzungen wird man nicht zugleich und zusammen haben können, wie auch? Aber eine von beiden kann man wählen, das genügt doch.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofutzi Posted September 24, 2008 Share #39 Posted September 24, 2008 Beide Begrenzungen wird man nicht zugleich und zusammen haben können, wie auch? Aber eine von beiden kann man wählen, das genügt doch. str. doch, wenn meine ZEITBEGRENZUNG auf 1/30tel und meine ISO auf 640 steht bin ich sehr wohl in der Lage an beide Begrenzungen zu stoßen. Die Situation wäre gegeben wenn meine Belichtung dies z.B. "1/15tel bei ISO 1250" erfordern würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted September 24, 2008 Share #40 Posted September 24, 2008 Beide "Automatiken" funktionieren sehr wohl zusammen: Ich habe als Begrenzungszeit 1/8 und als BegrenzungsIso 320 eingegeben. Die M nimmt jetzt bis 1/8 die prmären 160 Iso und schaltet, wenn die Lichtsituation es erfordert auf 320 Iso um. Wenn es noch dunkler wird, bleibt sie bei 320 und verlängert dann wieder die Belichtungszeit. 1/8 schaffe ich mit Glück nach aus der Hand und einen höheren Isowert halte ich persönlich für zu "rauschig". Bei Stativaufnahmen schalte ich auf "Benutzer2", da habe die Isoautomatik ausgeschaltet und fotografiere wie gewohnt. Ein Fature, das man nicht unbedingt haben muß, das aber im Zweifelsfall bltzschnell eine Belichtungsstufe mehr anbietet bei annehmbarer Qualität. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.