Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

naja, es ist doch kein schwärmen, wenn ich schreibe, dass die Bildqualität bei höheren ISO-Werten hinter der D90 zurückbleibt, sondern eher der Versuch, sie nüchtern einzuordnen. Man muss sie in ihrer Klasse vergleichen, und das sind die Edelkompakten und die Einsteiger-DSLRs.

Und die Wertigkeit und Haptik scheiden sich sowieso die Geister, da ist es auch sinnlos, sie mit eine R8 oder M zu vergleichen. Sie ist ja mit zwei Kit-Zooms auch billiger als das Summicron-R 50mm...

 

Hier mal ein 800-ISO-Bild aus dem DSLR-Forum:

 

http://www.bernd-wolfermann.de/G1-7-ISO800.jpg

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

.....

 

Hier mal ein 800-ISO-Bild aus dem DSLR-Forum:

 

http://www.bernd-wolfermann.de/G1-7-ISO800.jpg

 

 

Die G1 ist vom Bauprinzip her ein Zukunftsmodell. Die Kamera dürfte eine der leichtesten und kompaktesten Kameras mit Wechseloptik sein. Gewicht und Größe im Verhältnis zur Bildqualität ist aus meiner Sicht sehr gut. Für mich ein Kauftipp, allerdings gerne mit Videofunktion.

Wer was hochwertiges für die Vitrine braucht oder DINA4 Vergrösserungen (oder darüber) braucht, soll sich mit einer VF Kleinbildkamera rumschleppen. Eines weiß der G1 User jetzt schon: der Preisverfall ist aufgrund des moderaten Kaufpreises bei dieser Kamera begrenzt. Ein Neukauf des Nachfolgers in 3 Jahren ist somit finanziell besser möglich als bei manch einem C oder N Boliden.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Das „Holzmodell“ von Olympus’ Micro-FourThirds-Kameras ist schon mal aus Metall; das wird wohl auch für die Kamera gelten, wenn sie im nächsten Jahr auf den Markt kommt. Von Leica würde ich erst einmal nichts in dieser Richtung erwarten.
Ich warte ab, was Leica bringen wird: für Ende 2009 wurden "firmeneigene point & shoot -Entwicklungen" in Aussicht gestellt. Hingegen würde mich eine Olympus m4/3-Kamera ohne eingebauten Sucher nicht reizen, auch nicht die Panasonic G1, da sie auch mit dem angekündigten 1,7/20 mm (äquiv. 40 mm) nicht jackentaschen-gerecht ist. Da bleibe ich vorerst lieber meiner analogen CM treu.
Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Martin,

 

ich darf Dich zitieren:

Eines weiß der G1 User jetzt schon: der Preisverfall ist aufgrund des moderaten Kaufpreises bei dieser Kamera begrenzt.

Heute nachmittag konnte man die G1 bei Saturn für 649 € kaufen. Schaun mer mal was sie im Vorweihnachtsgeschäft kosten wird. :)

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

 

ich darf Dich zitieren:

Eines weiß der G1 User jetzt schon: der Preisverfall ist aufgrund des moderaten Kaufpreises bei dieser Kamera begrenzt.

Heute nachmittag konnte man die G1 bei Saturn für 649 € kaufen. Schaun mer mal was sie im Vorweihnachtsgeschäft kosten wird. :)

 

Genau, wie bei allen digitalen Kameras. Es gibt nur ein Weg: Preisverfall oder der Hersteller bleibt auf einem 'Restposten' sitzen. Bei 649,--EUR ist der Verfall begrenzt auf eben jene 649,--EUR, bei 3000,-- oder mehr EUR mag der relative Verlust kleiner sein, aber der Absolute schmerzt....

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Martin,

Du hast Recht. Ich habe mal kurz gerechnet:

Meine 5D mit Batteriegriff hat im Juni 2006 exakt 2900 € gekostet. Wenn ich heute gut verkaufe, bekomme ich noch 1400 €.

Beispielsrechnung:

27 Monate x 4 Wochen x 7 Tage = 756 Einsatztage x 20 Aufnahmen/Tag = 15120 Fotos. Kommt in etwa hin.

1500 € Verlust / 15120 Fotos = 0,099 €/Foto

 

Realistisch betrachtet sind mir 10 Cent pro gemachtem Foto (incl. Ausschuss) den Spass und die Freude an der Kamera wert.

 

Fazit: Ich werde meine 5D behalten und warten, bis die 5D Mk II wirklich beim Händler steht ....

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Fazit: Ich werde meine 5D behalten und warten, bis die 5D Mk II wirklich beim Händler steht ....

 

Hallo Johann,

 

nur ein Hinweis: die 5D Mark II kostet derzeit bei Nors IT 2199,--, damit schlapp 300,--EUR(!) unter dem angekündigten Preis.....im Weihnachtsgeschäft könnte die 2000,-EUR Grenze geknackt werden.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Martin,

Papier ist geduldig. Noch hat Canon diese Kamera nicht geliefert.

Am 30. und 31. Okt ist bei Foto Hess in Berlin die Präsentation der 5D MkII. Hess ist CPS-Partner und rechnet nicht vor Ende Nov mit der Lieferung - die Vorbestellungsliste ist schon so umfangreich, dass er erst Anfang des Jahres an Otto Normalbürger verkaufen können wird.

Link to post
Share on other sites

Hallo Martin,

Papier ist geduldig. Noch hat Canon diese Kamera nicht geliefert.

Am 30. und 31. Okt ist bei Foto Hess in Berlin die Präsentation der 5D MkII. Hess ist CPS-Partner und rechnet nicht vor Ende Nov mit der Lieferung - die Vorbestellungsliste ist schon so umfangreich, dass er erst Anfang des Jahres an Otto Normalbürger verkaufen können wird.

 

Hallo Johann,

 

das einzige das mir dabei in den Sinn kommt: wie viele potenzielle R10 Kunden werden die 5D erwerben? Ob die dann in weniger als einem Jahr schon wieder eine digitale R10 kaufen werden????

Na ja, ich hoffe die in Solms wissen was sie tun.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Gestern bei Foto Sauter hatte Panasonic einen Promotion-Stand aufgebaut.

 

Ich hab´ dann mal die G1 in die Hand genommen. Irgendwie fühlte ich mich sofort in meine Jugend zurückversetzt, Dinge mit solcher Billig-Haptik gab´s damals als Gimmick in YPS. :(

 

Der Sucher ist ja gar nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte, zumindest zeigt er nicht die Verzögerung, die man sonst von den Kompakt-Digis kennt. Er ist aber zu klein und nicht farbneutral.

 

Das Standardzoom mit der üblen Lichtstärke ist eine lapprige Plastik-Konstruktion.

 

Enttäuscht war ich auch über das doch recht laute Auslösegeräusch. Ich dachte, Micro 4/3 braucht keinen Verschluss, das stimmt aber nicht.

 

Mich wundert´s jetzt jedenfalls nicht mehr dass LEICA diese Knipse nicht mit rotem Punkt anbieten will.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Sowas Scheußliches wie die G1 habe ich wirklich noch nie gesehen oder in Händen gehalten.

 

Übrigens, Peter, ich beobachte schon den ganzen Tag meine Hände und kann nun Entwarnung geben:

 

Trotz ausgiebigen Anfassens der G1 habe ich keinen Ausschlag bekommen. :)

 

Allerdings habe ich gleich gestern Abend durch längeres Fotografieren mit der D3 Ekelgefühle und Schadstoffe der G1 neutralisiert. :D

Link to post
Share on other sites

Das ist ja wohl eine maßlose Übertreibung. Das "Kit-Objektiv" mag sich ja minderwertig anfühlen, vom Gehäuse kann man das aber beim besten Willen nicht sagen. Es ist zwar ein Kunststoffgehäuse (wie alle anderen DSLRs in dieser Preisliga auch), aber es ist sauber verarbeitet und daß es knarzt habe ich auf der Photokina auch nicht bemerkt.

Link to post
Share on other sites

...

Der Sucher ist ja gar nicht so schlecht wie ich befürchtet hatte, zumindest zeigt er nicht die Verzögerung, die man sonst von den Kompakt-Digis kennt. Er ist aber zu klein und nicht farbneutral....

 

Wenn man den Chip mit 17,3x13,0mm und eine Suchervergrößerung von 1,4x zugrunde legt, ist das Sucherbild 24,3x18,2mm groß.

Das sind 442,2mm^2.

Zum Vergleich mal die Nikon D90: Chip 23,6x15,8mm davon sind 96% sichtbar, bleiben also noch 22,7x15,2mm. Die Suchervergrößerung beträgt 0,94. Somit ergibt sich für das sichtbare Sucherbild 21,3x14,2mm. Da das Seitenverhältnis der beiden Kameras unterschiedlich ist, macht es mehr Sinn die Flächen zu vergleichen. Bei der Nikon sind das 303mm^2.

Somit ist der Sucher der Panasonic etwa ein Drittel größer als der der Nikon.

Man sieht hier einmal mehr, wie stark Fakten durch Markenprägung dominiert werden können :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Das ist ja wohl eine maßlose Übertreibung. Das "Kit-Objektiv" mag sich ja minderwertig anfühlen, vom Gehäuse kann man das aber beim besten Willen nicht sagen. Es ist zwar ein Kunststoffgehäuse (wie alle anderen DSLRs in dieser Preisliga auch), aber es ist sauber verarbeitet und daß es knarzt habe ich auf der Photokina auch nicht bemerkt.

 

Kauf sie dir doch einfach und beruhig dich wieder :D

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Brauche ich sie denn? Ich habe doch schon ein Handy mit 2 Mio Pixeln!

 

Dann brauchst Du nur noch den neuen LEICA Beamer zur adäquaten Bildbetrachtung. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...