Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wird diese Lupenfuktion im manuellen Focus durch Druck auf das Bedienungsrad vorn am Handgriff ausgelöst, dann ginge sie auch mit R-Optiken.

Ich bin nun wirklich auf die ersten offiziellen Bilder und Tests der Auslieferungsversion gespannt, es kann ja nur noch höchstens ca. zwei bis drei Wochen dauern.

Wenn man die G1 nicht mit der Nikon D3 oder der M8 vergleicht, sondern mit den verfügbaren Kompakt- und Bridgekameras sowie den Einstiegs-DSLR, dann ist sie wirklich interessant.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
ird diese Lupenfuktion im manuellen Focus durch Druck auf das Bedienungsrad vorn am Handgriff ausgelöst

das habe ich auch im Hinterkopf - ein Manual zur G1 habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nun wirklich auf die ersten offiziellen Bilder und Tests der Auslieferungsversion gespannt, es kann ja nur noch höchstens ca. zwei bis drei Wochen dauern..

 

Bei Foto-Koch sollen beide Sets bereits verfügbar sein (in blau und rot). Mit beiden Objektiven kostet das Teil bei Foto-Koch 1.049,00 €. Leider wird die G1 nicht im Versand, sondern nur im Ladengeschäft verkauft.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Bei Foto-Koch sollen beide Sets bereits verfügbar sein (in blau und rot). Mit beiden Objektiven kostet das Teil bei Foto-Koch 1.049,00 €. Leider wird die G1 nicht im Versand, sondern nur im Ladengeschäft verkauft.

 

H.

 

Nein, sie ist dort bestellt und wird für Ende Oktober erwartet... (siehe gelber Pfeil)

 

Danke für den Hinweis. Wenn man dann noch ein paar Wochen länger wartet, ist wohl auch mit einem Preisrutsch von ca. 100,-€ zu rechnen.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

. Wenn man dann noch ein paar Wochen länger wartet, ist wohl auch mit einem Preisrutsch von ca. 100,-€ zu rechnen.

 

Duldsamkeit (hier: das Wartenkönnen) ist auch eine von den Gottesgaben, die mir der alte Herr versagt hat.

 

Das KaDeWe, wo man technische Neuigkeiten gelegentlich vor den ausgesprochenen Fachhändlern bekommt, wartet nach eigener Auskunft jeden Tag auf Panasonics G1.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

...Genial: bei manuellem Fokussieren wird automatisch ein Zoom zugeschaltet, also der Ausschnitt vergrößert, was das Auffinden des Schärfepunktes enorm erleichtert....

Ja, das war ja schon bei der DL 2 so, auch wenn natürlich der elektronische Sucher noch nicht so gut war. Eine äußerst nützliche Funktion!

Ich liege auch schon auf der Lauer, wann die G1 denn nun im Handel erscheint. Mal sehen, vielleicht kann man sie ja mal zum Testen ausleihen. :rolleyes::)

Link to post
Share on other sites

.....ist wohl auch mit einem Preisrutsch von ca. 100,-€ zu rechnen.

 

Gut getippt aus jahrelanger Erfahrung, Nils. Schon jetzt will Foto-Brenner die G1 mit Standard-Optik nicht für 749,00, sondern für 699,00 € an den geneigten Käufer bringen.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

soeben ist mit in "Photographie" der erste Kurztest zur G1 über den Weg gelaufen. Sie wird rundweg gelobt, insbesondere dass man mit den EVF gut manuell scharfstellen könne und das Bildrauschen sich bis 1600 ISO im Zaum halte.

Kritisiert werden nur der Preis, das "Plastik-Feeling" und der Umstand, dass das getestete Vorserienmodell zwar schnell, aber nicht immer punktgenau scharf stellte. Das wird aber ausdrücklich dem Vorseriencharakter angelastet.

Also, die G1 wird bei mir immer wahrscheinlicher und die D-Lux 4 dadurch unwahrscheinlicher (hätte am liebsten beide...)

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bin ja auch froh, dass meine R5 ein Metallgehäuse hat, aber die G1 fühlte sich trotz Kunststoffgehäuse wegen der Gummierung nicht schlecht an. Sie "will" ja auch gar keine High-End-Kamera sein, sondern klein und leicht. Deshalb ist dieser "Nachteil" für mich eigentlich keiner, zumindest kein wesentlicher. Die Bildqualität ist mir da wichtiger.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich bin ja auch froh, dass meine R5 ein Metallgehäuse hat, aber die G1 fühlte sich trotz Kunststoffgehäuse wegen der Gummierung nicht schlecht an. ...

Aha, das klingt ja schon mal gut.

 

...Die Bildqualität ist mir da wichtiger. ...

Ja, da bin ich schon mal gespannt, was das "fertige" Modell so bringt. :)

Link to post
Share on other sites

Sollte sich Leica zu einem Schritt in diese Richtung entschließen, wird eine solche Kamera dann hoffentlich KEIN Plastic-Feeling haben... :rolleyes::cool:

Das „Holzmodell“ von Olympus’ Micro-FourThirds-Kameras ist schon mal aus Metall; das wird wohl auch für die Kamera gelten, wenn sie im nächsten Jahr auf den Markt kommt.

 

Von Leica würde ich erst einmal nichts in dieser Richtung erwarten.

Link to post
Share on other sites

Eine Kamera, die man sowieso nur zwei Jahre benutzt (höchstens), braucht doch nicht so besonders wertig sein. Und wer heute kein Equipement für seine Ansprüche findet, findet nie eins. Ingesamt eher schon ein Zuviel an Auswahl und Qualität als zuwenig. Dieses hohe Niveu würde ich mir bei Lebensmitteln wünschen…

Link to post
Share on other sites

Von Leica würde ich erst einmal nichts in dieser Richtung erwarten.

 

Das denke ich auch. Oder soll sich die vergleichsweise kleine Firma total verzetteln?

Wahrscheinlich ist es sowieso besser, erst einmal abzuwarten wie der Markt das neue Format annimmt, ehe man (wie beim FT) auf einen Zug springt, der von der eigenen Käuferschaft gar nicht ausreichend gebucht wird.

 

Ingesamt eher schon ein Zuviel an Auswahl und Qualität als zuwenig.

 

Absolut richtig! Die Auswahl wird von Jahr zu Jahr unübersichtlicher und die Qualitäten stimmen zumeist auch noch.

 

Natürlich gibt es daneben auch immer einen guten Grund (wie auch bei Computer und anderen technischen Geräten) auf die nächste Generation oder auch nur auf eine Preissenkung zu warten. Denn schon jetzt ist vorhersehbar, dass beispielsweise 2010 die jetzt nigelnagelneue G1 für mehrere hundert Euro günstiger zu haben sein wird. Aber was mache ich in der Zwischenzeit? Mit der Vorfreude auf die neue Generation bzw. Ersparnis verbringen?

 

Unsere Lebenszeit ist nun einmal begrenzt. Und dies stärker als wir es gerne hätten. Ich plädiere daher für einen baldigen Konsum bei solchen Geräten, die auch nur für den baldigen Konsum gedacht sind. Und genau dafür scheint mir eine G1 in bunten Farben geschaffen worden zu sein.

 

H.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

nun ist die G1 in den ersten Geschäften aufgetaucht, u.a. in Dresden (das ist wohl näher an Japan als Stuttgart).

Da kann es also nicht mehr lange dauern, bis man viele viele Bilder bei allen ISO-Einstellungen zu sehen bekommt. Die ersten sind jedenfalls ermutigend gut.

Und eigentlich müsste es auch bald gründliche Testergebnisse z.B. bei dpreview geben, wenn sie sogar schon im Schaufenster steht.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

gestern habe ich die G1 das erste mal im der Hand gehabt. Überrascht hat mich der große und klare Bildschirm und den sehr guten elektronischen Sucher. Klar bei schnellen Schwenks zieht das Bild etwas nach, aber gemessen an früheren Kameramodellen (z.B. Digilux 2) ist das ein super Sucher.

Auch vom Haptik macht die Kamera einen sehr guten Eindruck. Etwas verwundert hat mich das Auslösegeräusch des Verschlusses. Man könnte fast meinen, die Kamera hätte noch einen Spiegel.

Vom ersten Eindruck eine tolle kleine Kamera. Bin gespannt auf die ersten Bilder.

 

Gruß Gunar

Link to post
Share on other sites

Hallo, :)

 

hier ist der wahrscheinlich erste größere Test der G1 mit zahlreichen Bildern bei allen möglichen Einstellungen. Besonders gut ist die Möglichkeit, diese Bilder direkt mit bestimmten anderen Kameras wie z.B. der D80, D90, G10, LX3 etc. zu vergleichen.

 

Mein erstes Fazit: Sie ist bei höheren ISO-Werten so gut wie die Einsteiger-DSLR, merklich besser als LX3/ D-Lux4 und G10 und schwächer als die D90.

Insgesamt finde ich die Bildqualität gut, zumal man 800 ASA noch gut, 1600 ASA mit Einschränkungen nutzen kann.

 

Panasonic Lumix DMC-G1 Digital Camera Samples - Hands-On Preview - The Imaging Resource!

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...