etibeti Posted September 17, 2008 Share #1 Posted September 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Iregendwo habe ich gelesen, dass man bei der LX3 einen erweiterten optischen Zoom aktivieren kann! Weiss jemand wie das funktioniert ( Crop oder wie?) und welcher Brennweitenbereich KB-äquivalent damit erreicht werden kann? Die "normal" erreichbaren schlappen 60mm schrecken mich momentan vom Erwerb dieser Kamera doch etwas ab! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 17, 2008 Posted September 17, 2008 Hi etibeti, Take a look here Erweiterter optischer Zoom bei LX3 / DLux4. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted September 17, 2008 Share #2 Posted September 17, 2008 Im pdf zur D-Lux4 steht: Objektiv: LEICA DC VARIO-SUMMICRON 1:2,0-2,8/5,1-12,8 mm ASPH. 8 Linsen in 6 Gruppen 4 asphärische Linsen / 4 asphärische Oberflächen 2,5x optischer Zoom Digital-Zoom max. 4x integrierter optischer Bildstabilisator Brennweite: 5,1-12,8mm (= 24-60 mm KB) Blende: Weitwinkel: F2/F8,0 (1/3 EV Stufen) Tele: F2,8/F8,0 (1/3 EV Stufen) Ich nehme an, der erweiterte Zoombereich wird durch Digitalzoom max. 4x erreicht, d.h. das kann man qualitativ vergessen. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 17, 2008 Author Share #3 Posted September 17, 2008 Im pdf zur D-Lux4 steht: Objektiv: LEICA DC VARIO-SUMMICRON 1:2,0-2,8/5,1-12,8 mm ASPH. 8 Linsen in 6 Gruppen 4 asphärische Linsen / 4 asphärische Oberflächen 2,5x optischer Zoom Digital-Zoom max. 4x integrierter optischer Bildstabilisator Brennweite: 5,1-12,8mm (= 24-60 mm KB) Blende: Weitwinkel: F2/F8,0 (1/3 EV Stufen) Tele: F2,8/F8,0 (1/3 EV Stufen) Ich nehme an, der erweiterte Zoombereich wird durch Digitalzoom max. 4x erreicht, d.h. das kann man qualitativ vergessen. Gruss Stefan Ich weiss Stefan, aber ich habe definitiv etwas von einem optischen Zoom gelesen! Mal sehen ob das LX3-Handbuch etwas hergibt! Gruß Andreas P.S. Hier steht auch was dazu DSLR-Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamµ Posted September 18, 2008 Share #4 Posted September 18, 2008 Der erweiterte optische Zoom wäre für mich ein Kaufargument. Aber ein 24-60 erfordert für meinen Geschmack eine weitere Kamera als Ergänzung (D-Lux 3). Das kann ja nicht Sinn der Sache sein, zwei Kompakte Kamers mitzuführen. Gut Licht Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 18, 2008 Share #5 Posted September 18, 2008 Interessante Beschreibung eines digitalen Zooms: http://217.7.21.86/pdf_printing_neu/datenblatt_ph.asp?model=DMC-LX3EG-S Ich denke es handelt sich hier nicht um die Erweiterung des optischen Zooms durch die Verlängerung der tatsächlichen Brennweite sondern um den früher eindeutig beschriebenen digitalen Zoom der jetzt wohl Erweiterung des optischen Zooms genannt wird. Es wird in der Praxis eine etwas bessere Bildqualität geben als nur ein Ausschnitt des späteren Bildes mit max opt. Zoom da die Software hier wohl unterstützend eingreift und das Bild verbessert. Von einer richtigen Zoomerweiterung kann man wohl nicht reden. Das Problem liegt darin das man wohl auf Kosten der Lichtstärke den größeren Zoombereich des Vorgängers verkleinert hat, was auf der einen Seite ein Vorteil ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 18, 2008 Share #6 Posted September 18, 2008 Hallo, ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass es zwar im Prinzip einfach ein Crop des Bildes durch Beschränkung auf kleinere Teile des Sensors ist, aber dabei die Belichtungsmessung und der Autofokus auch nur in diesem Bereich aktiv ist, was bei früheren einfachen digitalen Zooms angeblich nicht der Fall war. Da man aber als Ausgangspunkt 10 Mio. Pixel zur Verfügung hat, hat man bei 80 bis 90 mm eben auch noch 4 bis 5 Mio. Pixel, was ja für 20x30 Ausdrucke allemal reicht. Allerdings ist diese Begrenzung auf 60mm für mich auch ein kleiner Malus dieser Kamera, da eigentlich 90mm meine Lieblingsbrennweite ist. Das neue große hochauflösende Display habe ich mir schon angesehen, es ist wirklich sehr gut. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 18, 2008 Share #7 Posted September 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Panasonic Kurzbedienungsanleitung S. 23: Den optischen Zoom/den erweiterten optischen Zoom (EZ)/ den Digitalzoom verwenden Mit dem Zoom können Sie an Personen und Gegenstände heranzoomen, um sie näher erscheinen zu lassen, oder wegzoomen, um Landschaften in der Weitwinkeleinstellung aufzunehmen. Um Motive noch näher heranzuholen [maximal 4,5x] darf für die Bildgröße nicht die höchstmögliche Einstellung für das jeweilige Bildseitenverhältnis gewählt werden (4:3/3:2/16:9). Wenn [DIGITALZOOM] im [REC]-Menü auf [ON] gestellt ist, sind sogar noch stärkere Vergrößerungen möglich. Den optischen Zoom/den erweiterten optischen Zoom (EZ)/ den Digitalzoom verwenden Um Motive näher erscheinen zu lassen, stellen Sie auf (Tele). Drehen Sie den Zoomhebel in Richtung Tele. Um Motive weiter entfernt erscheinen zu lassen, stellen Sie auf (Weitwinkel). Drehen Sie den Zoomhebel in Richtung Weitwinkel. ... Man darf also bei dieser Funtion nicht die volle Bildgrösse (10MP) einstellen. D.h. es ist im Prinzip eine Crop-Funktion in der Kamera. Wenn die LX-3 bzw. D-Lux4 einen grösseren optischen Zoombereich als 24-60 hätte würde damit geworben werden. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Aloys Posted September 18, 2008 Share #8 Posted September 18, 2008 Hallo ! Eine Kompaktkamera mit: Weitwinkel: 24 mm ! Lichtstärke: 2,0 !! und 2,5 fach Zoom So etwas gab es noch vor wenigen Jahren nicht einmal annähernd und in analoger Ausführung überhaupt nie ! Was erwarten wir eigentlich ? Eine eierlegende Wollmilchsau ? Bestmögliche Abbildungsleistung + hohe Lichtstärke + Kompaktheit + GROSSER ZOOMBEREICH in einem Ding sind eigentlich nicht machbar !?! Mir wäre z.B eine D-Lux 5 (oder CL, CM digital...) mit noch kleinerem Zoombereich (z.B. 24-48) oder 2 (3) stufiger "Festbrenweite" (Tri-Elmar in Kompaktform) oder überhaupt nur 1Festbrennweite ZUGUNSTEN einer "noch besseren" Abbildungsleistung (größerer Sensor, weniger Rauschen) bei gleicher (oder höherer ?) Lichtstärke und gleicher Kompaktheit wesentlich lieber als ein großer Zoombereich. Wenn man lange Brennweiten mag, ist man mit einer DSLR sowieso besser dran - meiner Meinung nach wäre das sogar der einzige wesentliche Vorteil einer DSLR, wenn die Hersteller Kompakte mit größeren Sensoren anbieten würden. Na ja, die Zukunft wird noch einiges bringen Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamµ Posted September 19, 2008 Share #9 Posted September 19, 2008 Hallo Aloys, mir geht es nicht in erster Linie um die Lichtstärke, sondern um einen möglichst großen Zoombereich. Die Kamera ist für mich eine Ergänzung zu meinen M. Da die D-Lux 4 keinen derartigen Zoombereich abdeckt, bleibe ich bei meiner lichtschwächeren D-Lux 3. Sollte ich einen 10- oder 12-fach Zoom mit der Eingangsbrennweite 28 mm benötigen, werde ich bestimmt bei P fündig. Allerdings würde ich viel lieber zu einem V-Lux-Nachfolger greifen. Gut Licht Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted September 19, 2008 Share #10 Posted September 19, 2008 Die Erklärung ist eigentlich recht einfach: Am Beispiel FZ50 und V-Lux 1 ist der optische Zoom 12fach bei 10 Mpix,bei einer Auflösung von 3 Mpix wird der opt. Zoom auf 17,4 x verlängert. Das erreicht man durch Teilabschaltung des Sensors von außen nach innen. Größerer Crop = längere Brennweite Der Digi-Zoom ist davon nicht beeinträchtigt, er kann auch noch zugeschaltet werden, bis zu 4x, dann ist der Vollmond formatfüllend abgebildet. Siehe Fotos von Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 19, 2008 Author Share #11 Posted September 19, 2008 ..... Siehe Fotos von Wiggi Danke für die Erläuterung, die Bilder von Wiggi möchte mir allerdings nicht noch einmal antun, sie sind mir auch so noch in bleibender Erinnerung! Link to post Share on other sites More sharing options...
b.kampmann Posted September 19, 2008 Share #12 Posted September 19, 2008 sie sind mir auch so noch in bleibender Erinnerung es geht mit der V-Lux auch besser, wenn Luftfeuchtigkeit und Staub in der Atmosphäre fast Null % sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 24, 2008 Share #13 Posted September 24, 2008 Wenn ich mich recht erinnere: optischer Zoom: 24-60 mm (KB-äquivalente Brennweite), erweiterter optischer Zoom: 72 mm bei 7 MP Auflösung, 87 mm bei 5 MP, 108 mm bei 3 MP; kein Qualitätsverlust durch Interpolation. Zum Vergleich: Die Digilux 3 hat etwas mehr als 7 MP maximale Auflösung, man braucht also normalerweise bei den 72 mm der LX3/D-Lux4 keine Bedenken haben. Digital-Zoom (mit Interpolation): 2X/4X Genauere Angaben findet man sicher in der Bedienungs-Anleitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 24, 2008 Author Share #14 Posted September 24, 2008 Auf dem Leica-Stand wollte ich mich gestern nochmals genauer informieren und bekam auf meine Frage nur Schulterzucken! "Erweiterter optischer Zoom " ist bei Leica unbekannt. Offenbar unterscheidet sich die Firmware der D-Lux4 deutlicher von ihrer Pana-Schwester als dies bei den Vorgänger-Modellen der Fall war. Angeblich ist das Menü an die Menüfuhrung der M8 orientiert. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 24, 2008 Share #15 Posted September 24, 2008 Schön wäre, wenn das Menü der LEICA D-Lux4 dahingehend verändert wäre, dass man auf Zoom mit festen "Sprüngen" für die Brennweiten-Äquivalente zu 24 28 35 50 60mm umschalten könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachim2 Posted September 24, 2008 Share #16 Posted September 24, 2008 Schön wäre, wenn das Menü der LEICA D-Lux4 dahingehend verändert wäre, dass man auf Zoom mit festen "Sprüngen" für die Brennweiten-Äquivalente zu 24 28 35 50 60mm umschalten könnte. Mir wäre lieber, wenn ich meine Vorzugs-Brennweiten voreinstellen könnte, das wären 40 mm und 72 mm (erw. opt. Z.). Wer will, könnte 24 28 35 50 60 einstellen.--- Falls mir erlaubt ist, noch einen Vorschlag zu machen, dann betreffend den (optischen) Aufstecksucher; ich würde gern den 24 mm-Rahmen gegen einen Doppel-Rahmen 40+ 72 mm austauschen, denkbar wäre auch ein Austausch durch den Kunden-Dienst (noch schöner wäre natürlich ein aufsteckbarer elektronischer Sucher nach dem Vorbild der Panasonic G1, aber da wäre wohl ein tieferer Eingriff in die Kamera nötig). "Erweiterter optischer Zoom " ist bei Leica unbekannt. Das wundert mich, denn in der Bedienungs-Anleitung der (noch aktuellen) Leica Digilux 3 findet man auf S. 88-89 eine entsprechende Erläuterung. Man sollte die Sache nochmal klären. Notfalls sollte man vorschlagen, die Sache per firmware-update wieder einzuführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 24, 2008 Author Share #17 Posted September 24, 2008 Mir wäre lieber, wenn ich meine Vorzugs-Brennweiten voreinstellen könnte, das wären 40 mm und 72 mm (erw. opt. Z.). Wer will, könnte 24 28 35 50 60 einstellen.--- Falls mir erlaubt ist, noch einen Vorschlag zu machen, dann betreffend den (optischen) Aufstecksucher; ich würde gern den 24 mm-Rahmen gegen einen Doppel-Rahmen 40+ 72 mm austauschen, denkbar wäre auch ein Austausch durch den Kunden-Dienst (noch schöner wäre natürlich ein aufsteckbarer elektronischer Sucher nach dem Vorbild der Panasonic G1, aber da wäre wohl ein tieferer Eingriff in die Kamera nötig). Das wundert mich, denn in der Bedienungs-Anleitung der (noch aktuellen) Leica Digilux 3 findet man auf S. 88-89 eine entsprechende Erläuterung. Man sollte die Sache nochmal klären. Notfalls sollte man vorschlagen, die Sache per firmware-update wieder einzuführen. Ein Firmware-Update war bei den kleinen Knipsen bisher nicht vorgesehen. Eine D-Lux ist halt keine Digilux! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.