Guest tadakuni Posted April 11, 2011 Share #101 Posted April 11, 2011 Advertisement (gone after registration) Was wirklich fehlt ist eine Projektionsmöglichkeit, die die Qualität der M9 Bilder ausschöpft. Und die scheint mir in naher bis mittlerer Zukunft nicht erhältlich. Mein persönlicher Eindruck bei einigen Demos war der, dass manche der bereits derzeit käuflich erhältlichen 4K Bildschirme und Beamer das in rein technischer Hinsicht durchaus können, zumindest aus der "normalen" KB -Betrachtungsentfernung = Bilddiagonale. Aber derartige hochauflösende Wiedergabemedien sind derzeit für die meisten privaten Anwender aufgrund von Preisen zwischen - soweit ich mich erinnere zwischen 50T und 150T EUR - eher unerschwinglich. Aber: Manche der Technologien für die Wiedergabe von 3D-Kinofilmen im Heimkino setzen auf 4K-Wiedergabemedien (in den hiesigen Cinemaxx-Kinos werden derzeit bereits 4K-Beamer für die Wiedergabe von 3D-Kinofilmen verwendet). Und auch manche der Technologien für großformatigen "brillenlosen" 3D-Genuss in privaten Haushalten basiern auf 4K-Bildschirmen (Panasonic z..B.). Daher halte ich es aufgrund des 3D-Booms für durchaus denkbar, dass es vielleicht gar nicht mehr so lange dauern wird, bis 4K -Wiedergabemedien auch für private Anwender erschwinglich werden, die wirtschaftlich in der Lage sind, sich beim Händler eine flammneue M9-Ausrüstung mit mehreren Objektiven zu kaufen. Man wird sehen. Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 11, 2011 Posted April 11, 2011 Hi Guest tadakuni, Take a look here LEICA PRADOVIT D-1200 Beamer. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted April 11, 2011 Share #102 Posted April 11, 2011 Mein persönlicher Eindruck bei einigen Demos war der, dass manche der bereits derzeit käuflich erhältlichen 4K Bildschirme und Beamer das in rein technischer Hinsicht durchaus können, zumindest aus der "normalen" KB -Betrachtungsentfernung = Bilddiagonale. Aber derartige hochauflösende Wiedergabemedien sind derzeit für die meisten privaten Anwender aufgrund von Preisen zwischen - soweit ich mich erinnere zwischen 50T und 150T EUR - eher unerschwinglich. Aber: Manche der Technologien für die Wiedergabe von 3D-Kinofilmen im Heimkino setzen auf 4K-Wiedergabemedien (in den hiesigen Cinemaxx-Kinos werden derzeit bereits 4K-Beamer für die Wiedergabe von 3D-Kinofilmen verwendet). Und auch manche der Technologien für großformatigen "brillenlosen" 3D-Genuss in privaten Haushalten basiern auf 4K-Bildschirmen (Panasonic z..B.). Daher halte ich es aufgrund des 3D-Booms für durchaus denkbar, dass es vielleicht gar nicht mehr so lange dauern wird, bis 4K -Wiedergabemedien auch für private Anwender erschwinglich werden, die wirtschaftlich in der Lage sind, sich beim Händler eine flammneue M9-Ausrüstung mit mehreren Objektiven zu kaufen. Man wird sehen. Grüße Achim Hi, kann ich Dir bestätigen, ich habe so ein Teil von Panasonic zu Hause stehen, die Bilder aus der M9 sehen da exorbitant gut aus, wie ich es digital noch nie vorher gesehen habe. Dass macht schon Spaß, sind zwar nur 46" in der Diagonale, aber das reicht bei 5 Metern Abstand. Hat aber nichts mit Beamer zu tun............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest tadakuni Posted April 11, 2011 Share #103 Posted April 11, 2011 ich habe so ein Teil von Panasonic zu Hause stehen, Horst, bist Du Dir ganz sicher, dass Dein Fernseher einen 4K (4096 x 2160 Pixel) Bildschirm hat ähnlich dem Panasonic TH-152UX1? Meines Wissens sind die ersten Panasonic 4K 3D Bildschirme noch im Prototypenstadium? 4K Beamer sind allerdings schon im professionellen Einsatz: Zwei Beispiele: Sony : 56 Sony „CineAlta 4K“ Projektoren für CinemaxX – 495 Millionen neue Pixel für die Zukunft des digitalen Kinos : Deutschland oder Sony : Filmpremiere von „Der Kautions-Cop“ auf 4K-Projektionssystem von Sony Professional : Deutschland Eine "Videoeinführung" gibt es hier: Mit einem guten Draht zum "Operateur" geht da im Cinemaxx sicher auch was in Sachen "Meine M9 Dias - ein 4K Diaabend im erweiterten Familien- und Freundeskreis". Viel Spaß und Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 11, 2011 Share #104 Posted April 11, 2011 Horst, bist Du Dir ganz sicher, dass Dein Fernseher einen 4K (4096 x 2160 Pixel) Bildschirm hat ähnlich dem Panasonic TH-152UX1? Meines Wissens sind die ersten Panasonic 4K 3D Bildschirme noch im Prototypenstadium? 4K Beamer sind allerdings schon im professionellen Einsatz: Zwei Beispiele: Sony : 56 Sony „CineAlta 4K“ Projektoren für CinemaxX – 495 Millionen neue Pixel für die Zukunft des digitalen Kinos : Deutschland oder Sony : Filmpremiere von „Der Kautions-Cop“ auf 4K-Projektionssystem von Sony Professional : Deutschland Eine "Videoeinführung" gibt es hier: Mit einem guten Draht zum "Operateur" geht da im Cinemaxx sicher auch was in Sachen "Meine M9 Dias - ein 4K Diaabend im erweiterten Familien- und Freundeskreis". Viel Spaß und Grüße Achim Hi, ja Du hast völlig recht, es ist "nur" das neueste lieferbare "NeoPDP Plasma-TV 3D Display" trotzdem, das Beste was ich z.Z. zu vertretbaren Preis gefunden hatte. Vor allem beim Vergleich von Digitalbildern aus DSLR Kameras oder M, Die Kiste hat ein eingebautes Menü für Bildvorführungen, und liest auch, falls man es so will, direkt von der SD Karte. Ich mache es zwar anders, aber wer will kann. Mein Alter hatte den Geist aufgegeben. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted April 11, 2011 Share #105 Posted April 11, 2011 Hallo Horst, das ist ja ganz toll, was Du da für einen netten Bildschirm stehen hast - aber 46 " bei 5m Abstand da bin ich aber bei einer ganz normalen Diaprojektion andere Dimensionen gewohnt und über den Preis eines eventuellen 4K Beamers ... und der funzt auch nicht ohne die entsprechende Technik, die diesen erst einmal dazu bringen muss die 4 K auch auf die Leinwand zu zaubern! (GraKa etc) Wenn überhaupt - dann ist das noch ein gaaanz weiter Weg. Ich für mich bin den Weg gegangen (falls es denn digit. projektion sein muss!) dass das projezierte Bild mit einem JVC viel kleiner geworden ist, als von der Diaprojektion gewohnt, sonst meckern meine Zuschauer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest tadakuni Posted April 11, 2011 Share #106 Posted April 11, 2011 Hi,ja Du hast völlig recht, es ist "nur" das neueste lieferbare "NeoPDP Plasma-TV 3D Display" trotzdem, das Beste was ich z.Z. zu vertretbaren Preis gefunden hatte. Horst, "nur" ist gut. Mir persönlich haben von den HDTV-Geräten diese aktuellen Panasonic Plasmas für die Wiedergabe von Fotos auch am besten gefallen. Film kommt auch super (finde ich zumindest). Den von Dir empfohlenen JVC-Beamer finde ich auch ganz hervorragend - für Film und Foto. @nik.lei: Mein Eindruck ist, dass die meisten Dias sowieso sehr oft aus einer Entfernung betrachtet werden, die deutlich größer ist als die Bilddiagonale. Und aus einer solch großen Betrachtungsentfernung wird der Spaßfaktor aus meiner Sicht schon zum überwiegenden Teil nicht mehr so sehr vom Detailreichtum bestimmt, sondern vor allem von Helligkeit, Kontrast und Farbwiedergabe etc.. Und aus solchen Entfernungen größer Bilddiagonale sieht man (so zumindest mein subjektiver Eindruck) zumindest bei D-ILA Beamern keine arg störenden Pixel mehr. Aber ein hervorragendes Dia mit einem hervorragenden Projektor auf eine hervorragende Leinwand projiziert und dann aus eher geringem Betrachtungsabstand betrachtet, das flasht dann (zumindest mich persönlich) immer noch etwas mehr, weil man aus nächster Nähe nach meinem Eindruck noch etwas mehr in der Szene sitzt. Bladerunner aus der letzten Reihe ist schlicht nicht so mein Ding. Aber das ist aus meiner Sicht sowieso alles Geschmackssache und gänzlich subjektiv. Einen schönen Abend und Grüße Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.