Jump to content

Die offiziellen Leica Produktankündigungen...


LUF Admin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Fan-Gemeinde, Freunde der Leica R,

bitte nicht traurig sein, wenn werksseitig das R-System in der bisherigen Form auslaufen sollte. Wir können uns auf jeden Fall damit trösten, daß wir ein System gkauft haben, das seit 1964 bestand hatte, aus wenn Modifizierungen notwendig waren. Bitte überlegt einmal wie viele System in den vergangenen Jahren eingegangen sind. Als Beispiele möchte ich hier Contax, Minolta, Topcon, alpa und viele andere nennen.

Zur R können wir uns derzeit noch mit neuen Kameras und Objektiven eindecken.

Filme wird es noch auf lange Zeit geben. Z.B. gibt es noch immer einen Super8 Film obwohl es bestimmt seit etwa 20 Jahren keine neuen Kameras mehr gibt. Dabei war das Super8-Geschäft gegenüber dem Kleinbildfilm immer nur ein Nischenmgeschäft.

Freuen wir uns darüber, daß Leica nunmehr den M-Fans für die neuen Objektive ordentlich viel Geld abnimmt.

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

  • Replies 141
  • Created
  • Last Reply
Liebe Fan-Gemeinde, Freunde der Leica R,

bitte nicht traurig sein, wenn werksseitig das R-System in der bisherigen Form auslaufen sollte. Wir können uns auf jeden Fall damit trösten, daß wir ein System gkauft haben, das seit 1964 bestand hatte, aus wenn Modifizierungen notwendig waren. Bitte überlegt einmal wie viele System in den vergangenen Jahren eingegangen sind. Als Beispiele möchte ich hier Contax, Minolta, Topcon, alpa und viele andere nennen.

Zur R können wir uns derzeit noch mit neuen Kameras und Objektiven eindecken.

Filme wird es noch auf lange Zeit geben. Z.B. gibt es noch immer einen Super8 Film obwohl es bestimmt seit etwa 20 Jahren keine neuen Kameras mehr gibt. Dabei war das Super8-Geschäft gegenüber dem Kleinbildfilm immer nur ein Nischenmgeschäft.

Freuen wir uns darüber, daß Leica nunmehr den M-Fans für die neuen Objektive ordentlich viel Geld abnimmt.

MfG Rudolf

 

Das Minolta-System ist nicht "eingegangen"! Nur der Hersteller hat gewechselt.

Link to post
Share on other sites

Gedanken zum R-System: meine R7 war erst zur Kur in Solms... und die R-Linsen sind durch die Digitalisierung auch nicht schlechter geworden - es sind noch immer die Besten!!!! Filme - gibt es auch noch -

zumindest in absehbarer Zeit - und so bleibe ich ein "Analoger".

 

Allerdings hat mich meine Digilux 2 dermaßen digital infiziert, dass ich zu meinen R-Objektiven noch ein "passendes" bekanntes Fremdfabrikat angeschafft habe.

 

So wie ich das sehe, werde ich mir eine R 10 niemals leisten können, eigentlich brauch ich sie auch nicht... denn als Hobbyfotograf bin ich für alle Belange gut eingedeckt und ausgerüstet! Auf dem Teppich bleiben - und sich an dem erfreuen, was man hat... das ist die (Lebens)Kunst. (Den Gedanklen: "HABEN WOLLEN" kenne ich trotzdem!

 

Marktanalysen (Beobachtung der Mitbewerber usw) sind Leica (und Herrn Kaufmann) mit Sicherheit nicht fremd..... Als Leica-Freund (und USER) wünsche ich dem Unternehmen

für die Zukunft immer die brühmte Umsatzsteigerung zum Vorjahr - egal ob mit - oder ohne R-System Grüße vom (zufriedenen) R-"Altbestand".......

Link to post
Share on other sites

.... Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn die bisherigen R-Objektive wenigstens über eine Adapterlösung verwendbar blieben (zwar mit weniger Funktionalität, aber immerhin).

 

Wieso eine Adapterlösung? Nikon zeigt, dass auch ohne Adapter Offenblendenmessung und Zeitautomatik mit alten AI-Objektiven problemlos möglich ist. Mindestens das kann der R-Besitzer erwarten. Falls das nicht gehen sollte, ist es sowieso vorbei mit R digital. Oder wer hätte eine M8 erstanden, wenn die bisherigen M-Optiken z.B. nur ohne die Kopplung des Entfernungsmessers benutzbar wären?

 

Dann bin ich mal auf die geheimen Neuheiten der PK gespannt. Vielleicht kommt ja ein neues Mikrofasertuch heraus. Mein analoger Bestand könnte eine adequate Reinigung vertragen ;)

Link to post
Share on other sites

DLSR : Wollen wir hoffen, dass es für die R-Besitzer bald Neuigkeiten gibt,

idealerweise zur Photokina. Ansonsten stellt sich für diese wirklich bald die

Frage, wie lange man/frau noch warten soll...

 

M-System: Nicht schlecht, aber auch keine Revolution. Das Pricing der

M8.2 ist insofern noch akzeptabel, als dass der Neupreis praktisch auf dem

offiziellen LP der M8 liegt, die M8 ist nun zum "Einsteigerpreis" zu haben

(warum die die noch weiter verkaufen, weiß ich allerdings nicht...). Ich selber

war glücklich genug, meine M8 noch zum LP vor Erhöhung Ende letzten Jahres

zu kaufen. Wehrmutstropfen : In den Hintern gekniffen sind die, die NACH der

Preiserhöhung und VOR der aktuellen Aktion gekauft haben. In Ordnung finde

ich, dass sich auf der Objektivseite zwei Preisschienen herausbilden, wobei die

"billige" immer noch teurer als der gesamte Wettbewerb ist, aber - in der Leicawelt

gelten bekanntermaßen andere Maßstäbe. Positiv ist anzumerken, dass Leica

nicht übereilt eine M9 mit Vollformat gebracht hat, das ist inhaltlich nicht notwendig,

so kurz nach der M8 hätte das im übrigen einen Affront mit der gesamten M8-

Besitzerschaft bedeutet. Aber-wer die Leica Webseite aufmerksam in ihrer Ent-

wicklung verfolgt hat, durfte zu Recht davon ausgehen, dass die M8 noch ein

bisschen lebt...

 

Als M-Nutzer habe ich nicht mehr erwartet, meine M8 geht jetzt fix zum Update,

bin trotzdem wegen einer DLSR gespannt, wäre nämlich im Falle eines Leica-

Mittelformats potenzieller Käufer...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

2006 wurde im DSLR Forum schon über eine Canon 7D im Frühjahr 2007 geschwafelt. Wo ist sie geblieben? Kommt sie nun zur PK 2008? Ich kenne da einen ehemaligen Forenten, der wartet immer noch auf einen 5D Nachfolger ...

 

Also: Laßt doch mal die Kirche im Dorf. Wenn eine digitale SLR von Leica "fertig" ist, dann wird sie wohl zur Photokina vorgestellt. Man wird den Wettbewerbern dort sicher nicht das Feld überlassen und am heutigen Tag sein Pulver verschießen! Richtig so.

 

Wieso glauben hier eigentlich alle, sie hätten mit den R Optiken einen lebenslangen Bestandsschutz? Aber modern wollt ihr schon sein ... :rolleyes:

 

Jetzt sei mir bitte nicht böse :mad: aber dann hätte man die ganze Pressekonferenz auch gleich erst nächste Woche machen können.

 

Sowas finde ich blöde Spielerei, wie es ja Canon mit der Vorstellung ihrer 5D Nachfolge schon seit Monaten praktiziert, aber in so einem Fall ziehe ich es vor ganz den Mund zu halten und dann mit einem wirklich fertigen Produkt anzutanzen.

 

Alles Andere vergrämt nur potentielle Kunden, ich jedenfalls bin schon ziemlich grantig :cool:

Link to post
Share on other sites

Positiv ist anzumerken, dass Leica

nicht übereilt eine M9 mit Vollformat gebracht hat, das ist inhaltlich nicht notwendig,

so kurz nach der M8 hätte das im übrigen einen Affront mit der gesamten M8-

Besitzerschaft bedeutet. Aber-wer die Leica Webseite aufmerksam in ihrer Ent-

wicklung verfolgt hat, durfte zu Recht davon ausgehen, dass die M8 noch ein

bisschen lebt...

 

Fehlende Innovation und hinterherhinken technischer Evolution ist also als positiv zu bewerten?

Aha...ist das wirklich so, oder freust du dich einfach nur, dass DU immer noch die beste digitale Messucher hast?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Hast Du schon bestellt, bist Du der Neukunde?

 

Soll ich einfach mal 50.000€ nach Solms überweisen und bestellen wovon noch niemand weiss was es ist?

Link to post
Share on other sites

So ganz ist mir das Geheimnis-Getue der letzten Wochen durch Leica nicht nachvollziehbar.

 

Dass es ein neues Noctilux geben würde, wußten wir seit dem Hessenparktreffen, wer Augen hatte zu sehen, wußte seit diesem Tag auch vom "M 1.4/24". OK, das 21er Summilux ist noch eine Überraschung.

Dass es definitiv keinen digitalen R9-Nachfolger bis zur Photokina geben wird, wussten wir seit Anfang Juni, auch, dass zum damaligen Zeitpunkt nicht einmal die Marschrichtung fest stand.

Sicher keine unerwartete Neuigkeit ist, dass die Upgrades für die M8 in die Serie einfließen und eine VF M9 noch nicht in Sicht ist.

Bleiben noch die umgelabelten Panasonics und ein zugekaufter Beamer, die allesamt so bereits auf dem Markt sind und allein von daher keine technischen Überraschungen bieten.

 

Überraschend sind allenfalls die mutigen Preise und die weitere Geheimniskrämerei um eine S2 o.ä.

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Fehlende Innovation und hinterherhinken technischer Evolution ist also als positiv zu bewerten?

Aha...ist das wirklich so, oder freust du dich einfach nur, dass DU immer noch die beste digitale Messucher hast?

 

 

No idea, worauf Du hinauswillst. Ich gehöre zu denen, die mit der M8 nebenbei

auch noch knipsen. Man kann mit ihr absolut hervorragende Leistungen erzielen.

Mit bestehenden und neuen Optiken IST dies ein Top-System, auch ohne Voll-

format.

 

Die Vollformat M9 wird nach menschlichem Ermessen kommen, in ~ 2 Jahren, schätze ich.

Ich werde die dann sicherlich auch kaufen, allein schon deswegen, damit ich beispielsweise

das Tri Elmar 16-18-21 voll kapitalisieren kann.

 

Und - dass Leica der Entwicklung hinterherhinkt, weiß hier wirklich jeder. Jetzt holen

sie gerade auf. Aus Unternehmenssicht wird es jetzt erst einmal viel wichtiger sein,

dass die schnell zum Thema DLSR/Mittelformat die Hosen runter lassen. Nur mit einem

M-System und ein paar zugekauften Kompakten kann man nämlich das Unternehmen

nicht betreiben...

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Heiko, Stefan,

 

man kann das eine tun ohne das andere zu lassen. Niemand wird verlangen, dass die bisherigen R-Objektive die volle Funktionalität der neuen Leica-DSLR ausschöpfen, dazu wird es neue Objektive brauchen und auch geben. Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn die bisherigen R-Objektive wenigstens über eine Adapterlösung verwendbar blieben (zwar mit weniger Funktionalität, aber immerhin). Und ich sage euch: Auch das wird so kommen.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Da hast Du recht, Andreas.

Obwohl ich genug Objektive für Nikon besitze habe ich trotzdem die zwei neuen, phänomenal guten Zoom-Objektive zur D3 gekauft.

Trotzdem freut es mich, das ich ganz einfach und unkompliziert AIS-Objektive verwenden kann.

 

Bei LEICA habe ich aber das Gefühl, dass man dem "Altglas-Recycling" einen Riegel verschieben will.

Ein Indiz: Die Preise der neuen M-Objektive und der marginal verbesserten M8.2 .

Damit sagt man dem Kunden ganz deutlich: "Wenn Du Dir LEICA nicht leisten kannst ist es Dein Problem, nicht unseres."

 

Gruss Stefan

Link to post
Share on other sites

eines ist für mich sicher: sollte diese völlig neu entwickelte wunder-R10 jemals das stadium der ankündigung überwinden, dann wird sie genauso viele kinderkrankheiten haben wie seinerzeit die R4, R8 oder M8. deshalb warte ich lieber auf die ankündigung der verbesserten R10-2.

Link to post
Share on other sites

Ja, allerdings wäre die Ankündigung einer R10 immerhin ein Zeichen dafür, dass irgendwann einmal eine R10.2 folgen könnte. Wenn die Photokina ganz ohne Ausblick auf die Zukunft des R-Systems verstreicht, dann renne ich mit meinem Leica-Kram zu Meister-Kamera und tausche alles gegen eine M. Eigentlich will ich schon immer eine M und habe jetzt endlich die richtige Ausrede parat.

Link to post
Share on other sites

Ja, so ganz kann man ein Gefühl der Enttäuschung nicht verhindern... :(

Die M8.2 wiederum ohne echte 16 Bit Farbinformation, kein Wort zur Zukunft der R, und kein echter Nachfolger der Digilux 2... bleibt das Hoffen auf einen hypothetischen Knaller nächste Woche... :rolleyes:

 

Edit: Na ja, wenigstens habe ich mir die DL 2 richten lassen, so kann ich noch ein paar Jährchen zurechtkommen... :cool:;)

Link to post
Share on other sites

Mit bestehenden und neuen Optiken IST dies ein Top-System, auch ohne Vollformat.

 

 

Also mir fehlt das Vollformat sehr. Da kaufe ich mich in's M-System ein, um richtig ordentlich zu fotografieren, kein Zoom und so'n Teufelszeug, und dann wird mein 35 mm zu einem 46 mm, mein 50 zu einem 66,6 usw.

Und die ganze Kompositionslehre ist im Arsch. Mir fällt wirklich kein Grund ein, um das irgendwie toll zu finden, oder gar als TOP-System zu bezeichnen.

Und ich nehm Dir auch einfach nicht ab, dass Du das toll findest.

 

Es gibt ja auch viele Eufemismen, um den Zustand einer körperlichen oder geistigen Behinderung zu umschreiben. Trotzdem wünscht sich das niemand so richtig.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...