Arkadin Posted September 13, 2008 Share #21 Posted September 13, 2008 Advertisement (gone after registration) NDA = non-disclosure agreement = Geheimhaltungsvereinbarung Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2008 Posted September 13, 2008 Hi Arkadin, Take a look here Neues Infoleck: ColorFoto 9/2008 stellt die M8.2 und Objektive vor. I'm sure you'll find what you were looking for!
bob2bob Posted September 13, 2008 Share #22 Posted September 13, 2008 Auch wir haben für unsere neue Zeitschrift "Advanced Photoshop" ein Menge Pressemitteilungen mit Sperrfrist bekommen, darunter auch die Leica-Pressemitteilungen. Selbstverständlich hält sich jede vernünftige Redaktion einerseits an diese Sperrfristen, will aber andererseits in der Messeausgabe alle News veröffentlichen. Da Abonnenten nun mal Ihre Hefte ein paar Tage früher als die Kioskkäufer erhalten (deswegen abonnieren ja viele), wird eine solche Sperrfrist zwangsläufig unterlaufen. Dies stimmt man aber vorher mit dem jeweiligen Hersteller ab oder man bekommt nie wieder solche, mit Fristen versehenen Pressemitteilungen. Ob ein Hersteller mit dem "Unterlaufen" der Sperrfrist einverstanden ist, hängt unter anderem von seiner Marktmacht ab. Die ganz großen sind extrem rigoros ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 13, 2008 Share #23 Posted September 13, 2008 mit embargo date meinst Du wahrscheinlich Sperrfrist, aber was heißt denn NDA? „Non-disclosure Agreement“, also eine formelle Erklärung, die Sperrfrist einzuhalten, wofür man üblicherweise sein Erstgeborenes verpfändet. Okay, tatsächlich muß man, wenn man sich nicht daran hält, nur eine durchweg fünfstellige Eurosumme zahlen und zusätzlich auf Schadensersatzforderungen gefasst sein, und im Regelfall spielt der Hersteller diese Option nicht einmal aus. Mit verschärftem Liebesentzug muß man aber mindestens rechnen, und wenn man auch nur ein Jahr lang keine Informationen mehr bekommt, gerät man gegenüber den Mitbewerbern in Nachteil, was sich letztlich auch finanziell auswirken kann. Zum Nutzen von NDAs noch einmal ein konkretes Beispiel: Vor ein paar Jahren wollten zwei Kamerahersteller, nennen wir sie mal Canon und Fuji, zu ungefähr der gleichen Zeit zwei relativ ähnlich konzipierte Kameras einführen. Fujis Zeitplan sah die Ankündigung seiner Kamera für einen bestimmten Tag vor, und Canon etwa eine Woche später. Als nun die nächste Ausgabe der Zeitschrift erschien, für die ich damals arbeitete, wurde darin nur das Canon-Modell beschrieben, während das von Fuji überhaupt nicht erwähnt wurde. Da wird sich der Leser gefragt haben, was wir denn gegen Fuji hätten, denn schließlich war deren Kamera bereits einige Tage früher angekündigt worden, das Canon-Modell aber erst kurz vor unserem Erstverkaufstag. Der Unterschied bestand hingegen darin, daß uns Canon die Daten zum neuen Modell schon frühzeitig und vor Redaktionsschluß gegeben hatte, so daß wir es berücksichtigen konnten; da diese Ausgabe nach dem Embargo Date erscheinen würde, entsprach das auch dem NDA, das wir akzeptiert hatten. Als ich dann auf der Fuji-Pressekonferenz von deren neuem Modell hörte, war das Heft schon im Druck; wir hätten darüber berichten dürfen, aber wir konnten es nicht mehr. Oder, um auf Leica zurückzukommen: Wollt Ihr über die neuen Produkte schon in der nächsten LFI lesen, die am nächsten Dienstag erscheint und vielleicht schon am Montag im Briefkasten liegt, oder möchtet Ihr gerne auf die übernächste Ausgabe warten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted September 13, 2008 Share #24 Posted September 13, 2008 Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted September 13, 2008 Share #25 Posted September 13, 2008 Nichts Neues unter der Sonne.... viel Wind um wenig substanziellen Fortschritt aber meine Sache ist die Digiiwelt ohnehin nicht.. und: braucht man gerade DIESE Objektive ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 13, 2008 Share #26 Posted September 13, 2008 ist doch immer wieder was dran an den Gerüchten, fehlt eigentlich nur noch der Beamer : Noctilux-M 0,95/50 Asph. Elmar-M 3,8/24 Asph. Summilux-M 1,4/21 Asph. Summilux-M 1,4/24 Asph. Wieso fehlt der Beamer ? Sogar CF ist schon dahintergekommen: auf Seite 17 Die Daten waren aber auch schon nach meinem Dafürhalten im int. /dtsch Forum bekannt gewesen Pradovit D 1200 Kontrastumfang 1: 2500 bei 1400 ANSI Vario Elmarit-P 2.8-3.1 /33-42 mm Preis bummelige 9500 Euro PS Was zuerst wie ein Gerücht scheint, entpuppt sich später manchmal als herbe Wahrheit. Wie man hört, mag es daher rühren, daß einige Forenten zufälligerweise im familiären Umfeld Mitarbeiter bei einer Firma an der Lahn haben sollen. So ist letztlich jeder Versuch, ein scheinbares Geheimnis bis zu einem Pressetermin für sich zu behalten, ein Kampf gegen Windmühlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.