Jump to content

habe eine Leica M3 in Tunis entdeckt! brauche den Rat von Fachmännern =)


Lostsoul

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo meine lieben,

 

eigentlich bin ja ich hier nur zum mitlesen, aber diesmal hat es mich selber erwischt. ich bin ja momentan in tunis (beruflich) wohnhaft und habe im alten suq (dieser innerstädtische orientalische markt), eine alte leica m3 entdeckt.

 

Da ich mich weder mit leicas auskenne, noch irgendein nachschlagewerk dahabe, daher meine frage an die fachmänner:

 

Er bietet mir eine gut erhaltene leica m3 an. äußerlicher zustand meines erachtens gut. die seriennummer habe ich leider nicht mehr im kopf, aber das objektiv habe ich auf ebay entdeckt:

 

Leica M3-lens 2,8/35mm Summaron 2,8/35mm Summaron bei eBay.de: (endet 18.09.08 15:31:58 MESZ)

 

Ich habe sie auch ausprobiert, zeiten liefen m.E. ok ab, objektiv war jedoch sehr schwergängig.

 

Da ich hauptsächlich mit meiner canon 5d fotografiere, aber schon immer mit dem kauf einer analogen leica geliebäugelt habe, wäre es ja natürlich DIE möglichkeit wenn ich einen guten preis bekommen würde...

 

Der preis, welchen er mir nannte war 1500 Dinar, also ca. 845 euro.

 

Kann man grob abschätzen ob das ok ist, oder sollte ich noch mehr über das gute teil für euch in erfahrung bringen?

 

gruß,

lostsoul

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Äähm, ich springe mal in die Bresche. Herr Kollege Strohm möchte wohl nicht der Feindlichkeit gegenüber außer-Stuttgart-Bad-Cannstadter Ethnien geziehen werden.... Nun ernst:

 

Für die genannte Summe sollte man bei einem Fachhändler hier im Lande eine sehr gut erhaltene M3 erhalten können. Eine mit relativ frischer Werks-Überholung kommt teurer.

 

Ein Brillen-Summaron ist nicht wirklich das ideale Einstiegs-Objektiv an einer M3, sondern etwas behelfsmäßig. Wer richtig Freude an einer M3 haben will, halte sich an ein gutes (starres) Summicron 2/50 oder Elmarit 2.8/90 zum Start, das 35er mit Brille ist eine später diskutable Erweiterung. Das große PLUS der M3 gegenüber anderen Ms, den Sucher, nutzt nun gerade das 35 nicht wirklich aus.

 

Generell scheint mir die Aussage mitzuschwingen, dass es idealere Orte auf der Welt gibt als einen Suq in Tunis (wenn sich das so schreibt) , um für 845 Euros ein vermutlich knapp 50 Jahre altes feinmechanisches Präzisions-Instrument aus deutscher Fertigung zu erwerben.

 

Falls Herr Strohm sich in meiner Interpretation missverstanden fühlt, wird er es mir mitteilen. Mein persönlicher Rat passt in nur zwei Worte: "Finger weg!" Die M3 lebt schon lange, und die Gefahr, dass unkundige Finger in ihrem Inneren unterwegs waren, ist groß.

 

Freundlichen Gruß! Lenn, Köln.

Link to post
Share on other sites

Kollege Strohm hätte es nicht so diplomatisch sagen können und fühlt sich dennoch verstanden, allerdings sehr verwirrrt durch die Schreibung des Wortes Cannstatt. Seine erste, noch vor Absendung gelöschte Reaktion war ebenso: «Finger weg!».

(Daß es sich um ein Brillen-Summaron handelt, ist ihm entgangen. Das spiegelt zwar den richtigen Rahmen ein, ist aber umständlich zu gebrauchen.)

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

... als Fan arabischer Märkte ( Souk, Suk, Sūq, Sook, Souq, سوق )

 

Der preis, welchen er mir nannte war 1500 Dinar, also ca. 845 euro.

 

... würde ich mit einem 1/4 des Preises anfangen zu handeln, max. 1/3 wäre dann ein guter Preis ...

 

... dem Händler ist sehr wohl bewußt, das es in Tunesien keinen Markt für Leicas gibt und setzt einen Mondpreis gegenüber einem dt. "Touristen an" ...

 

... überlasse den Profis hier, ob es sich lohnt eine M3 für ca. 300 € nach Solms zu schicken ???

 

Gruß Bert

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...