Jump to content

Welches Objektiv ist kompatibel zu R6 ?


lightfighter

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Habe heute eine Leica R6 als Geschenk bekommen, leider ohne Objektiv.

Welche Objektive sind zur Leica R6 kompatibel, AUSSER den normalen Leica Objektiven ?

Kann man 'normale', also preislich billigere, verwenden, für den Anfang ? Kenne mich mit Leica noch garnicht aus und wollte erstmal anfangen, Fotos zu machen, um dann , mit etwas mehr Erfahrung, mir vielleicht etwas Höherwertiges zu kaufen.

Kann man etwas zerstören, wenn man andere Bajonett-Objektive verwendet , oder wäre es nur so, dass bestimmte Funktionen nicht gehen ? Damit könnte ich leben. Wenn ja, welche passen zum Beispiel ?

 

Hoffentlich eine nicht allzu dumme Frage, ich bin Neuling..bitte Geduld mit mir :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

also erst einmal herzlichen Glückwunsch zur R6 und herzlich Willkommen im Forum. Die R6 ist eine tolle Kamera, aber das Beste holt man eben mit Leica Optiken heraus. Im Prinzip ist das Gehäuse nicht das Entscheidende, sondern eben die Objektive und da bekommt man bei ebay oder bei einem gut sortierten Fotohändler mit Gebrauchtabteilung eine gute Auswahl für wenig Geld. Ich habe mein Elmarit 1:2,8/35mm für 180 € bekommen und das ist super, würde ich immer wieder kaufen.

 

Grüße,

Timo

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Die Preise für Leica-R-Objektive sind auf absolutem Rekord-Tiefstand, daher würde ich darauf zurückgreifen. Sinnigerweise sind einige der besonders preiswerten Objektive ausgerechnet besonders gut (außer dem genannten z.B. das 2.8/90 und das 2.8/135). Eines für den Anfang reicht ja aus.

 

Obacht: Nicht alle Objektive gehen an der R-Serie, bestimmte ältere sind nur geeignet für SL/SL2. Das Kürzel für die passenden Objektive heißt '3cam' und bezieht sich auf die drei Steuerkurven am Anschluss des Objektivs. Bemühe mal die Suchfunktion, es gibt genug Erklärungen dazu, auch anschaulich bebildert.

 

Wegen der längeren Bauzeit der R-Serie ist es im Regelfall nicht schwierig, Passendes zu finden.

 

Nur zu! Und viel Erfolg mit ruhig erstmal einem Objektiv. Ich habe mit dem 90er begonnen, was reine Geschmacks-Sache ist. Generell muss man aber sagen, dass Spiegelreflexe eher ihre Meriten in den Brennweiten über 50 haben, während die M-Modelle ihreliebste Spielwiese in etwas kürzeren Brennweiten haben. Hindert mich aber nicht dran, 21 mm an der SL2 zu benutzen oder 135 an der M.....

 

Freundlichen Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

ich würde bei den z.zt. sehr niedrigen gebrauchtpreises auch empfehlen leica/leitz objektive zu verwenden.

zu anfang ein summicron-r 2/50 (oder 2/35) als erstes objektiv.

 

für meine kürzlich erworbene leicaflex sl2 habe ich mittlerweile die summicrone 2/35, 2/50 und 2/90 und kann alle guten gewissens als sehr gut empfehlen.

 

 

viel spaß mit der r6!

 

b.

Link to post
Share on other sites

ich würde bei den z.zt. sehr niedrigen gebrauchtpreises auch empfehlen leica/leitz objektive zu verwenden.

zu anfang ein summicron-r 2/50 (oder 2/35) als erstes objektiv.

 

für meine kürzlich erworbene leicaflex sl2 habe ich mittlerweile die summicrone 2/35, 2/50 und 2/90 und kann alle guten gewissens als sehr gut empfehlen.

 

 

viel spaß mit der r6!

 

b.

 

 

Gleich 3 Linsen, die Auswahl finde ich gut aber lass doch mal den neuen R-Einsteiger mit 'nem 50er Summicron anfangen :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...