Guest jung Posted November 14, 2009 Share #161 Posted November 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Ohne Dynamikerweiterung wäre der Löwe fast vollständig abgesoffen. Das wäre aber eine klare Aussage hinsichtlich des Bildschwerpunkts gewesen, da dieser in diesem Fall auch nicht über die Schärfe definiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 14, 2009 Posted November 14, 2009 Hi Guest jung, Take a look here Sony füttert Vollformat-Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
plausch Posted November 14, 2009 Share #162 Posted November 14, 2009 Ich finde dieses Teil potthäßlich, da haben sich die Sony's/Minolta's nicht viel Mühe gegeben beim Design. Ich kann nur auf den Ausspruch der Tante Jolesch verweisen, wie er von Torberg wiedergegeben wird: "Was a Mann schener is als a Aff', is a Luxus." Über Schönheit kann man streiten, nicht nur bei Frauen, auch bei Kameras und bei uns Männern. Und mit Aufnahmen mit der Atrappe einer <schönen> Leica kann man sich keine Brötchen verdienen und die Butter aufs Brot auch nicht. Das wirklich Interessante an der Meldung in Fotoscala ist ja die Leistung des Sensors UND der Preis der Kamera, nicht ob der eine oder andere sie als schön empfindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 15, 2009 Share #163 Posted November 15, 2009 elmacron: schön, daß du diesen thread wieder herauskramst..... aber inzwischen gibt es dei m9, die in der sony vergleichbarer weise (VF,ca.20mpix) zeigt, wie pixelscharfe dateien aussehen..... also wieder sackt deine a900 nach unte ind er bewertung, trotz deines upgrades...;-) salz in den wunden ist es jedenfalls nicht, bestenfalls freude, daß du nun unsere einwürfe vom threadanfang verstehst und nun immerhin einigermaßen gute dateien zuwege bringst. weltwunder zeigst du hier nach wie vor nicht ;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted November 17, 2009 Share #164 Posted November 17, 2009 Dass die Alpha900 ein verglichen mit anderen DSLRs mit Kleinbildsensor sehr viel stärkeres Farbrauschen zeigt, ist ja bekannt; ich hatte das auch schon festgestellt. In diesem Bild ist es aber ungewöhnlich auffällig; meine erste Idee war, dass „ISO 250“ ein Tippfehler sein müsste und ISO 1250 gemeint war. Die EXIF-Daten bestätigen aber die Angabe. Vielleicht wird die Alpha850 endlich Verbesserungen beim Rauschverhalten bringen. Liegen schon neue Erkenntnisse vor, ob die A850 ein verbessertes Rauschverhalten zeigt? Im Deinem aktuellen Fotomagazinartikel übers Rauschen, den ich übrigens sehr gut finde (bis auf die Diagramme, die der Redakteur wohl aus Platzgründen auf gleiche Ausenmasse, dafür aber unterschiedliche y-Achsen, die die Vergleichbarkeit erschweren, zusammengestaucht hat) - eine solche zusammenfasende Erklärung war schon lange mal notwendig - erklärst Du ja, dass die Hersteller Farb- und Helligkeitsrauschen getrennt bearbeiten. Das scheint bzw. schien bei Sony nicht so zu sein, oder weniger gekonnt ausgeführt. Lässt sich feststellen, ob dies bei A500 und A850 besser geglückt ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.