R2-D2 Posted September 11, 2008 Share #81 Posted September 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Also mir gefallen diese Ergebnisse. [...] Ich treffe erst ussagen über die Qualität der A900, wenn ich RAWs auf meinen Schirmen mit Aperture ansehen kann. [...] ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Hi R2-D2, Take a look here Sony füttert Vollformat-Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #82 Posted September 11, 2008 irgendwie sieht das so aus, wie es eben aussieht wenn man eine matschige datei mit ordentlich schärfen zum knacken bringen will. die unscharfen randbereiche grisseln fleißig und generell siehts etwas rauschig aus. im druck sicher egal, aber als 100% nicht schön. erinnert mich an leicht defokussierte aufnahmen mit dem 35er ultron von CV an der m8, die muß man dann auch so "hinschärfen" und dann stimmt das alles nicht mehr mit den unschärfeverläufen und das bild kratzt in den augen ;-) lg matthias Das ist keine matschige Datei. Und mit "ordentlich" Schärfen wollte die auch niemand zum Knacken bringen, zum einen weil die Auflösung einfach da ist, zum anderen, weil die Schärfepunkte richtig gesetzt sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 11, 2008 Share #83 Posted September 11, 2008 Das ist keine matschige Datei. ... Doch. Und du kennst sicher den Claim aus dem von dir verlinkten Video. Deshalb die Frage: Hast du irgendwas mit Sony zu tun, dass du hier so massiv Werbung für die Kamera machst? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/62327-sony-f%C3%BCttert-vollformat-fans/?do=findComment&comment=650247'>More sharing options...
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #84 Posted September 11, 2008 Doch. Und du kennst sicher den Claim aus dem von dir verlinkten Video. Deshalb die Frage: Hast du irgendwas mit Sony zu tun, dass du hier so massiv Werbung für die Kamera machst? [ATTACH]102834[/ATTACH] Da hast Du aber falsch geschaut. Wenn Du wissen möchtest, wofür ich Werbung mache, dann musst Du unter meine Beiträge sehen. Eine digitale CM ist das, wovon ich träume, mit großem Sensor natürlich. Insgesamt wünsche ich mir, dass Leica nach der Photokina unangefochten an Nr.1 steht, mit einem Qualitätsvorsprung wie zu analogen Zeiten. Derart, dass überhaupt keine Diskussionen mehr aufkommen. like-no-other eben. Irgendwo dahinter können sich dann die anderen Hersteller um die Plätze balgen. Wir diskutieren hier einmal in einem Beitrag unter tausend Nikon und Canon Beiträgen über eine sony Kamera und ich habe ein paar Beispielbilder verlinkt und schon mache ich MASSIV Werbung für Sony. Bloß weil ich eine neutralere Auffassung zur Bildqualität habe als einige, die das bashing anfingen oder Matsch sehen, wo keiner ist. Das nenne ich mal Diskussionsfähigkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 11, 2008 Share #85 Posted September 11, 2008 ... wünsche ich mir, dass Leica nach der Photokina unangefochten an Nr.1 steht, ... Betrachte dich als rehabilitiert. Aber die Bilder sind matschig! Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #86 Posted September 11, 2008 Betrachte dich als rehabilitiert. Aber die Bilder sind matschig! Ich finds übrigens toll, dass Du für Zebras Werbung machst. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 11, 2008 Share #87 Posted September 11, 2008 Advertisement (gone after registration) ich bleibe dabei, daß die bilder matsch sind. matsch dafür daß das aus einem 25 mpix-sensor kommen soll. mit sicherheit wird die a900 am ende nach dem 3 firmwarupdate usw. auch gute bilder hinlegen (die randunschärfen laste ich jetzt mal den optiken an), aber wozu kaufe ich mir 25mpix, wenn die tatsächliche auflösung irgendnen gefühlten 15 mpix o.ä. entspricht? ich sehe da nur sinnlos große dateien. aber gerne lasse ich mich von knackfrischen raw-bildern überzeugen die den 25 mpix alle ehre machen ;-) besonders interessieren würde mich so ein landschaftsfoto: sonnenuntergang- wie sieht die sonne aus (ausgebrannte ränder?) ,wie scharf sind noch die zweigleins der bäume am rand im dämmerlicht, wie gut werden die schattigen feinstrukturen im nebel (der zwischen den bäumen hängt) noch detailreich abgebildet...... SO ein foto würde zeigen, ob die vollformatigen 25 mpix sinn machen und gerechtfertigt sind. bis dahin bin ich ehrlich der meinung, daß für uns normalverbraucher (diie nicht permant riesenformate ausdrucken und modewerbekampagnen fotografieren) die entwicklung von vollfarbsensoren besser anstünde und brauchbarere ergebnisse bringen würde als die xte anhäufung von pixeln.... im übrigen gab es auch mal einen interessanten vergleich in einer fotozeitschrift zwischen canons 21mpix und MF. trotz der bildunterschriften, die suggerierten daß die canon hier und dort besser als die MF-kamera sei, sah ich (wenn die bilder nicht vertausch waren) das gegenteil: das MF war eindeutig besser im sinne einer guten bilddarstellung. ich sehe schon die ersten test vor meinem geistigen auge wo die sony hervorragend abschneidet weil intern die siemenssternerkennung eingebaut ist und da diese schönen schärfungsalghos zuschlagen.... lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 11, 2008 Share #88 Posted September 11, 2008 [...]ich sehe schon die ersten test vor meinem geistigen auge wo die sony hervorragend abschneidet weil intern die siemenssternerkennung eingebaut ist und da diese schönen schärfungsalghos zuschlagen.... "Algo", denn es heisst "Algorithmus". Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #89 Posted September 11, 2008 ich bleibe dabei, daß die bilder matsch sind. matsch dafür daß das aus einem 25 mpix-sensor kommen soll. mit sicherheit wird die a900 am ende nach dem 3 firmwarupdate usw. auch gute bilder hinlegen (die randunschärfen laste ich jetzt mal den optiken an), aber wozu kaufe ich mir 25mpix, wenn die tatsächliche auflösung irgendnen gefühlten 15 mpix o.ä. entspricht? ich sehe da nur sinnlos große dateien. aber gerne lasse ich mich von knackfrischen raw-bildern überzeugen die den 25 mpix alle ehre machen ;-) besonders interessieren würde mich so ein landschaftsfoto: sonnenuntergang- wie sieht die sonne aus (ausgebrannte ränder?) ,wie scharf sind noch die zweigleins der bäume am rand im dämmerlicht, wie gut werden die schattigen feinstrukturen im nebel (der zwischen den bäumen hängt) noch detailreich abgebildet...... SO ein foto würde zeigen, ob die vollformatigen 25 mpix sinn machen und gerechtfertigt sind. bis dahin bin ich ehrlich der meinung, daß für uns normalverbraucher (diie nicht permant riesenformate ausdrucken und modewerbekampagnen fotografieren) die entwicklung von vollfarbsensoren besser anstünde und brauchbarere ergebnisse bringen würde als die xte anhäufung von pixeln.... im übrigen gab es auch mal einen interessanten vergleich in einer fotozeitschrift zwischen canons 21mpix und MF. trotz der bildunterschriften, die suggerierten daß die canon hier und dort besser als die MF-kamera sei, sah ich (wenn die bilder nicht vertausch waren) das gegenteil: das MF war eindeutig besser im sinne einer guten bilddarstellung. ich sehe schon die ersten test vor meinem geistigen auge wo die sony hervorragend abschneidet weil intern die siemenssternerkennung eingebaut ist und da diese schönen schärfungsalghos zuschlagen.... lg matthias Hast Du einen vernünftig großen Monitor, um die beiden Bilder auch mal in Vollbilddarstellung darzustellen und zugleich die Schärfebereiche noch einigermassen beurteilen zu können? Ich finde nämlich keine unmittelbaren Randzonen, die von der Fokusebene tangiert würden. Nenne mir bitte mal eine oder die konkreten Stellen in den beiden Bildern, in denen Du Randunschärfen gefunden hast. Ich möchte das jetzt einmal besser nachvollziehen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 11, 2008 Share #90 Posted September 11, 2008 die randunschärfen beziehen sich auf die bilder bei dpreview.... die 2 bilder hier weiter oben verlinkt-da ist der rand tatsächlich nicht in der schärfeebene, anderes ding. aber auch dort sieht die randunschärfe einfach nicht gut aus. grisselig. stell doch mal einfach einen 100% crop ein von den bildern die du aus RAW entwicklet hast. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #91 Posted September 11, 2008 Ok, dann war das ein Missverständnis. Ich hatte jetzt nochmal bei der Hand der Dame in der Zoom Aufnahme geschaut, weil das Zoom am ehesten anfällig wäre für abfallende Schärfe zum Rand hin. Die Hand ist nach meinen Augenmaß jedoch schön scharf und vergleichbar mit den anderen Bildteilen in der Mitte. Mit den RAW Bildern, das war jemand anderes weiter vorne. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted September 11, 2008 Share #92 Posted September 11, 2008 Erstmal verstehe ich das Gerede um die angeblich so hohe Pixelzahl nicht. Wir reden hier von einer Pixeldichte, die bei APS-C weniger als 10 MP ergeben würde und sind mit zu vermutenden ~60 lp/mm immer noch ein gutes Stück von (sehr guten) Ergebnissen mit Film entfernt (70-80 lp/mm bei 1:1,6 Kontrast mit sichtbaren Anteilen noch bei >100). Die A900-JPEGs sind aber tatsächlich mies. Richtig sogar. Ich hatte u.a. wegen der merkwürdigen Treppenkanten auf eine schlechte JFIF-Engine getippt, und tatsächlich: bei dpreview finden sich Entwicklungen mit Rawtherapee, die um Größenordnungen besser sind als die JPGs aus der Kamera. Ich habe aber auch die Aussage gefunden, dass bei der A700 eine Firmware mit wesentlich besserer Engine nachgereicht worden war. VIelleicht hätte Sony nur einfach nicht der Veröffentlichung von Vorabbildern zustimmen sollen. Interessant finde ich vor allem, dass auf 12 MP herunterskalierte RT-Entwicklungen bei ISO1600 rauschfreier als zumindest die JPGs aus der D3 sind. Das Beispiel konnte ich aber schon gestern nicht mehr wiederfinden; einfach zu groß, jenes Forum.. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 11, 2008 Share #93 Posted September 11, 2008 Das was Ihr als "Matsch" bezeichnet könnte auch make-up sein, oder nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 11, 2008 Share #94 Posted September 11, 2008 Ich verstehe diese Aufregung betreff IQ hier nicht, warum kann man nicht einfach warten bis man endlich wirkliche RAWs vergleichen kann - und zwar mit den echten Konkurrenten wie der Nikon D3X (oder wie auch immer der Name sein wird) odr der Canon 1DsMKIII. Auf die Leica wird man ja noch warten müssen und außerdem scheint die nicht wirklich vergleichbar, weil anderes Format. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted September 11, 2008 Share #95 Posted September 11, 2008 Sind doch wie gesagt verglichen worden, oder war irgendwas an den raws "unwirklich"? Die Bildqualität ist in Ordnung. Auf Raw angewiesen zu sein, finde ich allerdings nicht in Ordnung. Aber mal sehen. Wirklich problematisch finde ich das Fehlen von Live View, da der heute bei allen Kameras zu geringe Vergrößerungsfaktor kein wirklich genaues Fokussieren erlaubt, schon gar nicht bei einer solchen Sensorauflösung. Da hilft auch keine 100% Abdeckung. Auf jeden Fall taugt die A900 aber, bei den anderen Herstellern die Preise zu drücken oder für mehr gebotene Leistung zu sorgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 12, 2008 Share #96 Posted September 12, 2008 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ---- Copyright Imaging Resource, used with permission. Digital Cameras, Digital Camera Reviews - The Imaging Resource! ---- Die Erklärung dazu gibt's später... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ---- Copyright Imaging Resource, used with permission. Digital Cameras, Digital Camera Reviews - The Imaging Resource! ---- Die Erklärung dazu gibt's später... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/62327-sony-f%C3%BCttert-vollformat-fans/?do=findComment&comment=651435'>More sharing options...
like_no_other Posted September 12, 2008 Share #97 Posted September 12, 2008 [ATTACH]102970[/ATTACH]---- Copyright Imaging Resource, used with permission. Digital Cameras, Digital Camera Reviews - The Imaging Resource! ---- Die Erklärung dazu gibt's später... Also, die obere Kante des Kissens stellt die Kamera ziemlich ausgefranst dar (kleine Enttäuschung). (das war ein Scherz) Ist das ein 100% Ausschnitt? Auf jeden Fall sieht das rechte Bild viel schärfer aus. Ein paar Lichter sind zurückgeholt und die Struktur der Wand ist Original. Ich tippe: links sehen wir ein jpg, rechts Deine Raw Entwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted September 12, 2008 Share #98 Posted September 12, 2008 die randunschärfen beziehen sich auf die bilder bei dpreview.... (...) Diese Knipsbildchen bei dpreview kann man weder bei der Sony noch bei anderen Modellen ernsthaft als Beleg nehmen, um Aussagen wie "Matsch" zu machen. Wenn ich auf eine Fliege trete ist sie Matsch. Für Dich wären alle Fliegen dann eben Matsch. Dabei gibt es mittlerweile zahlreiche Bildbeispiele, die zeigen, dass die Sony locker im bereich der 1DsIII mitspielt, wenn die passende Optik dran ist und wenn jemand damit ernsthaft und fachkundig fotografiert. Ich mag zwar Sony nicht, aber man hat ja Augen zum Sehen. Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted September 12, 2008 Share #99 Posted September 12, 2008 Also, die obere Kante des Kissens stellt die Kamera ziemlich ausgefranst dar (kleine Enttäuschung). (das war ein Scherz) :-)Ist das ein 100% Ausschnitt? Ja.Auf jeden Fall sieht das rechte Bild viel schärfer aus. Hm, sicher? IMHO ist die Struktur der Serviette bei beiden Bildern in etwa gleich scharf.Ein paar Lichter sind zurückgeholt und die Struktur der Wand ist Original. Die Struktur der Hintergrunds ist bei beiden Bildern zu erkennen und kein Artefakt, ja.Ich tippe: links sehen wir ein jpg, rechts Deine Raw Entwicklung. Man sieht zweimal eine entwickelte Raw-Datei: Einmal 1Ds Mk III mit Adobe Camera Raw und einmal Alpha 900 mit Capture One 4.1. Ich weiss: Das ist nicht optimal, aber leider kann Adode Camera Raw auch mit den modifizierten Alpha 900 Dateien nichts anfangen und von der 1Ds ist die Raw-Datei nicht verfügbar. Habe versucht, mit Capture One in gleichem Mass nachzuschärfen, damit die Bilder wenigstens halbwegs vergleichbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 12, 2008 Share #100 Posted September 12, 2008 Und welches Bild ist von welcher Kamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.