fotofritze Posted September 9, 2008 Share #101 Posted September 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Zusätzlich soll eine Profikamera (Mittelformat?) erscheinen. MfG leznem codename AFRika - einladung kam heute Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2008 Posted September 9, 2008 Hi fotofritze, Take a look here R10 Geheimnis gelüftet?. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted September 9, 2008 Share #102 Posted September 9, 2008 codename AFRika - einladung kam heute Also eine R mit Autofokus - welche Überraschung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted September 9, 2008 Share #103 Posted September 9, 2008 Eine neue Digital Reflex wird an der Photokina vorgestellt. Keine R10 aber eine S2. Wird ab nächstes Jahr im Handel sein. Leider keine weitere Infos darüber im Moment. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 9, 2008 Share #104 Posted September 9, 2008 Eine neue Digital Reflex wird an der Photokina vorgestellt.Keine R10 aber eine S2. Wird ab nächstes Jahr im Handel sein. Leider keine weitere Infos darüber im Moment. Du meinst eine Nachfolgerin zur Leica S1? Eine Scanner-Kamera?? Ziemlich abwegig. Obwohl... wenn man das Konzept beibehalten würde aber einen Vollformatchip mit hoher Auflösung einbauen würde... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/61418-r10-geheimnis-gel%C3%BCftet/?do=findComment&comment=648879'>More sharing options...
steich Posted September 10, 2008 Share #105 Posted September 10, 2008 Zum Thema "S2": https://dpinfo.dpma.de/cgi-bin/dpi_cmd unter "Aktenzeichen" jetzt "302008040929.0" eingeben. Tadaaaa! ---leider nix über technische Details... (und "S3" ist auch schon gesichert, 302008040930.4) Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 10, 2008 Share #106 Posted September 10, 2008 bei den lobeshymnen hier immer über canon und co hat leica eben einfach keine lust mehr ihre objektivperlen vor die "säue" zu werfen.... ;-) nutzer von alpas haben noch gesunde augen und machen nicht alles an der bildqualität bei iso 23400 fest.. am ende wirds sowas ähnliches wie die sinar m??? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 10, 2008 Share #107 Posted September 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Du meinst eine Nachfolgerin zur Leica S1? Eine Scanner-Kamera?? Ziemlich abwegig. Eine weitere Scannerkamera wäre in der Tat abwegig; das wird es nicht geben. Es geht um eine DSLR. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 10, 2008 Share #108 Posted September 10, 2008 Eine weitere Scannerkamera wäre in der Tat abwegig; das wird es nicht geben. Es geht um eine DSLR. Ich denke sie sieht dann etwa so Google-Ergebnis für http://www.dcviews.com/press/images/Sinar-m-System.jpg aus Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 10, 2008 Share #109 Posted September 10, 2008 Zum Thema "S2":https://dpinfo.dpma.de/cgi-bin/dpi_cmd unter "Aktenzeichen" jetzt "302008040929.0" eingeben. Tadaaaa! ---leider nix über technische Details... (und "S3" ist auch schon gesichert, 302008040930.4) Gruß Stefan Damit klärt sich so langsam, warum Leica nichts vorab veröffentlicht hat. Mit S gibt es für R keine digitale Zukunft., wie schon vermutet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 10, 2008 Share #110 Posted September 10, 2008 ...Mit S gibt es für R keine digitale Zukunft., wie schon vermutet. Verstehe ich nicht. Warum soll's nicht beides geben? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 10, 2008 Share #111 Posted September 10, 2008 Verstehe ich nicht. Warum soll's nicht beides geben? Das ist ziemlich einfach zu beantworten. Mit einer begrenzten Anzahl an Manpower und Kapital lässt sich eben nicht alles machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted September 10, 2008 Share #112 Posted September 10, 2008 Zum Thema "S2":https://dpinfo.dpma.de/cgi-bin/dpi_cmd unter "Aktenzeichen" jetzt "302008040929.0" eingeben. Tadaaaa! ---leider nix über technische Details... (und "S3" ist auch schon gesichert, 302008040930.4) Gruß Stefan jetzt haben die Leica Fans deren Datenbank gesprengt Es kommt nur noch: Servernachricht:Syntax Fehler oder falsche DB: erwartet wird "aktenzeichen" oder "recherche" ! Um was ging es bei den beiden Akten? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2008 Share #113 Posted September 10, 2008 Das ist ziemlich einfach zu beantworten. Mit einer begrenzten Anzahl an Manpower und Kapital lässt sich eben nicht alles machen. Es läßt sich nicht alles parallel bearbeiten, aber nacheinander schon. Vielleicht wird die S2 wirklich der "Oberhammer" der Geld in die Kassen spült. Eine Studiokamera ist sicherlich längere Zeit auf diesem hohen technischen Niveau wettberwerbsfähig, da die Konkurrenz überschaubar ist. Nach der Entwicklung der S2 hat dann Leica Zeit und Ressourcen sich verstärkt dem R-system zu widmen, wobei sicherlich Synergien aus der S2-Entwicklung ergeben. An ein totales Aus für die R-Linie glaube ich nach wie vor nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 10, 2008 Share #114 Posted September 10, 2008 Es läßt sich nicht alles parallel bearbeiten, aber nacheinander schon.Vielleicht wird die S2 wirklich der "Oberhammer" der Geld in die Kassen spült. Eine Studiokamera ist sicherlich längere Zeit auf diesem hohen technischen Niveau wettberwerbsfähig, da die Konkurrenz überschaubar ist. Nach der Entwicklung der S2 hat dann Leica Zeit und Ressourcen sich verstärkt dem R-system zu widmen, wobei sicherlich Synergien aus der S2-Entwicklung ergeben. An ein totales Aus für die R-Linie glaube ich nach wie vor nicht. Von einem totalen Aus ist ja nicht die Rede. Analog wird es R wohl weiterhin geben. Ich glaube aber nicht daran, dass die R-Linie digital weiter entwickelt wird. Hier wird wohl mehr im M-Bereich passieren und hier sehe ich auch eine Alleinstellung. Wenn ich mir vorstelle, dass M mit VF und Live-View und möglichem, vielleicht auch ansetzbarem elektronischem Sucher auch makro- und telefähig gemacht werden könnte, bei kompakten Abmessungen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 10, 2008 Share #115 Posted September 10, 2008 Die primäre Frage der Rler ist doch kann man mir der "S2" auch R-Optiken (mit dem entsprechenden Rückteil !) nutzen. Damit wären ja die Investionen in die R-Optiken geschützt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 10, 2008 Share #116 Posted September 10, 2008 Das ist ziemlich einfach zu beantworten. Mit einer begrenzten Anzahl an Manpower und Kapital lässt sich eben nicht alles machen. Quatsch, mit diesem Forum steht Leica doch jederzeit ein unerschöpflicher Wissenspool zur Verfügung. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 10, 2008 Share #117 Posted September 10, 2008 Quatsch, mit diesem Forum steht Leica doch jederzeit ein unerschöpflicher Wissenspool zur Verfügung. Stimmt, wie konnte ich das nuurrr vergessen ;-( Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted September 10, 2008 Share #118 Posted September 10, 2008 Die primäre Frage der Rler ist doch kann man mir der "S2" auch R-Optiken (mit dem entsprechenden Rückteil !) nutzen. Damit wären ja die Investionen in die R-Optiken geschützt. Nein Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 10, 2008 Share #119 Posted September 10, 2008 Ich denke sie sieht dann etwa so Google-Ergebnis für http://www.dcviews.com/press/images/Sinar-m-System.jpg aus Von so etwas gibt es doch schon genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 10, 2008 Share #120 Posted September 10, 2008 Von einem totalen Aus ist ja nicht die Rede. Analog wird es R wohl weiterhin geben. Ich glaube aber nicht daran, dass die R-Linie digital weiter entwickelt wird. ... Umgekehrt wird ein Schuh draus! Die Produktion der R9 wurde eingestellt und die Neuentwicklung eines analogen Nachfolgers rechnet sich (zumindest momentan) nicht. Also muß man ein digitales Gehäuse entwickeln. Natürlich kann man argumentieren das R-System wird dann eben völlig eingestellt. Dem halte ich aber entgegen, daß es Ziel eines Unternehmens ist zu wachsen und nicht zu schrumpfen. Warum sollte Leica das Feld der Spiegelreflexfotografie völlig brach liegen lassen? Das Meßsuchersegment ist ja ganz nett, aber riesige Wachstumsperspektiven bietet es auch nicht. Ob das Segment Studiokameras einen adäquaten Ersatz für das SLR-Geschäft bietet, wage ich zu bezweifeln. Ergänzung ja... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.