Jump to content

M8 Kaufen oder Photokina abwarten


positivibes

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

..... D300 versus crop-M8. Wie kann man da die M8 wollen? das ist doch Käse.:eek: :eek: :eek: :eek:

 

ähm, crop-M8 und die D300? Du hast da aber etwas vergessen, bitteschön. Wenn dann auch crop-D300!

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

P.S.: Um die 800,-€ Preisnachlaß zu bekommen, kannst Du übrigens jede beliebige Schrottkamera einreichen und Deine D300 auf dem Gebrauchtmarkt anbieten! Dann bekommst Du 800 € plus den Erlös aus dem Verkauf Deiner D300! Und der ist bestimmt höher als die 200€ die Dir Dein Händler dafür bietet!!

Ein ziemliches Schlitzohr, Dein Händler!

 

Mein Händler ist kein Schlitzohr. Im Gegenteil. Er bietet mir die 800€ an, ohne das ich eine Kamera dafür hergeben muss. Er nimmt dafür eine aus seinem Fundus. Für die D300 gibt er mir ZUSÄTZLICH 800€. Dann wäre die M8 bei knapp Knapp 3000€.

 

Ist kein so schlechtes Angebot, oder?

Link to post
Share on other sites

Mit einer Messsucherkamera INNENRÄUME fotografieren? Was soll das denn?

Da würde ich mal über ganz was anderes nachdenken. Beleuchtung! Perspektivkorrektur! Auflösung. D300 versus crop-M8. Wie kann man da die M8 wollen? das ist doch Käse.:eek: :eek: :eek: :eek:

 

Nun ja, jeder soll das Equipment benutzen das im am besten liegt. Bei meinen letzten beiden Innenraum-Jobs hatte ich einmal eine D3 mit dem neuen 24er Shift gemietet, und einmal eine M8 mit dem neuen 18er Zeiss, was ebenfalls einem 24er entspricht.

 

Die Linsen bilden etwa gleich scharf ab, die M schlägt die SLR jedoch in Sachen Verzug/Bildwölbung im Weitwinkelbereich klar. Klar, sie hat keinen Shift. Den habe ich in Innenräumen jedoch auch noch die gebraucht.

 

Vom handling her schlägt die M8/18er die D3/24 sowieso um längen. Mein Stativ ist unter der Last der D3/24er fast zusammengebrochen, wobei die M8/18er eine extrem kompakte und elegante Lösung darstellt.

 

Zum 24er Shift habe ich übrigens nur gegriffen, weil Nikon sonst keine vernünftige Festbrennweite in diesem Bereich anbietet.

Link to post
Share on other sites

Mein Händler ist kein Schlitzohr. Im Gegenteil. Er bietet mir die 800€ an, ohne das ich eine Kamera dafür hergeben muss. Er nimmt dafür eine aus seinem Fundus. Für die D300 gibt er mir ZUSÄTZLICH 800€. Dann wäre die M8 bei knapp Knapp 3000€.

 

Ist kein so schlechtes Angebot, oder?

 

Du hattest aber oben geschrieben daß Du die M8 für 3780€ bekämst wenn Du die D300 in Zahlung gibst. Das wäre dann kein gutes Angebot gewesen.

Link to post
Share on other sites

Zum 24er Shift habe ich übrigens nur gegriffen, weil Nikon sonst keine vernünftige Festbrennweite in diesem Bereich anbietet.

 

Zeiss ist auch eine Alternative für den Nikon-F-Anschluss.

Link to post
Share on other sites

Zeiss ist auch eine Alternative für den Nikon-F-Anschluss.

 

Das stimmt, mein 50er an der Nikon ist ein Zeiss ZF 1.4. Ein Spitzenobjektiv, ohne Frage. Trotz KatzEye Prismensucher in der D300, fällt das scharfstellen teilweise schwer. Im dunkeln ist es fast unmöglich. Bei längeren Brennweiten dürfte das noch schwieriger sein. Bei kürzeren eher weniger problematisch. Trotzdem ist die M8 wohl die einzige Digicam welche für manuell Fokus ausgelegt ist. Die D300 ist es nicht. Zudem sind die Zeiss Linsen im Gegensatz zu den Messsucher Gegenstücken gross und schwer, und somit für mich nur sehr bedingt reisetauglich. Zudem ziehen sie ähnlich wie Zooms unnötige Aufmerksamkeit auf sich. Aber da sind wir bei einem ganz anderen Thema angelangt. Bei unbewegten Motiven sind sie sicher das beste was es für die Nikon gibt.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...