Jump to content

Imacon Precision, Gebraucht, Wo suchen?


dasde

Recommended Posts

Guest mamiya7

Advertisement (gone after registration)

Hallo Bernd!

viel Spaß mit deiner Mamiya7!

welches Objektiv haste Dir denn gegönnt?

Und ein Trommelscanner ist beherrschbar! (siehe Martin)

 

Und hallo Martin,

weiterhin viel Erfolg mit Deiner Trommel. :)

Gruß

Sören

Link to post
Share on other sites

  • Replies 94
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken

Danke Sören!

Es ist eine 7 Typ II mit der Standardbrennweite von 80mm.

Parallel wollte ich vom selben Anbieter das 43mm ersteigern, leider wurde ich da überboten, da beide Teile zeitgleich abliefen und ich der Kamera Priorität eingeräumt habe. Aber, wie Dir bereits geschildert, kommt im Dezember bestimmt das 43 mm oder das 65, das für mich ähnlich 28/35mm in KB fast immer drauf bleiben könnte.

Gottseidank ist die Schottlandtour in 2009 mit dem Viersitzer-Morgan, der hat Platz für Gerümpel......

Das Scannen, ja da lasse ich es langsam angehen, bei ebay ist momentan ein Flextight PrecisionII im Angebot, aber das geht mir zu schnell....

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest mamiya7

Schottland und die Mamiya7 muss eine Traumkombination sein!

Da schwingt schon etwas Neid in meinem Unterton mit. ;)

Dann hast du ja noch etwas Zeit Routine zu entwickeln. Besonders hüte Dich vor dem Belikorrektur-hebel. Der ist Sauschnell verstellt ohne es zu merken.

Falls Du mal was besonders Nettes zu trommelscannen hast, melde Dich ruhig.

Es ist eh gut ein paar Bildchen mal auf verschieden Scannern zu verarbeiten damit man eine Basis für Vergleiche hat

Alles Gute

Sören

Link to post
Share on other sites

Hi! Sei mir nicht bös, aber die Farben in dem Scan sind ziemlich seltsam. Das ganze Bild ist von einem leichten Grünschleier überzogen. Allerdings bist Du nicht der erste, der mit dem Scannen von Negativen Schwierigkeiten hat. Das ist wirklich eine Wissenschaft - zumindest, was die Farben angeht. Ich habe die farblich besten Ergebnisse bisher mit Vuescan gemacht (Filmtyp: Generic Color Negative, BLOß NICHT die für den Film "passenden"!), habe die Farben dann in Photoshop korrigiert (jeweils getrennt für Tiefen, Mitten und Höhen), die Ebene mit "Weiches Licht" kopiert (gibt nette Kontraste) und anschließend im Lab-Modus die Farben etwas aufgepimpt. Alles andere lief bis jetzt ziemlich unbefriedigend und erzeugte bei mir nur die Sehnsucht nach den satten Farben eines Papierabzugs.

Trotzdem: Viel Glück und viel Freude wünsch' ich Dir mit Deinem neuen Scanner (habe übrigens einen Nikon Coolscan 9000 und bin voll zufrieden :rolleyes: )

Meine 2 cent...

Peter

Link to post
Share on other sites

.. :D ....das der Nikon da in die Knie geht war klar!....das Wort "unscharf" bekommt plötzlich einen Namen!...:p

 

 

Grüße,

 

Jan

 

Die Qualität eines Trommelscanners will ich nicht anzweifeln, aber das von MünsterM3 gezeigte Bild scheint mir schlicht und einfach überschärft, als ob der Fehlfocus durch Schärfen korrigiert werden könnte. Jedenfalls kein "Filmlook". Hinter dem Beispiel braucht sich kein Nikonscanner zu verstecken.

Liegt die Stärke eines Trommelscanners nicht eher in der besseren Rauschfreiheit in den Schwärzen?

 

jup.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Qualität eines Trommelscanners will ich nicht anzweifeln, aber das von MünsterM3 gezeigte Bild scheint mir schlicht und einfach überschärft, als ob der Fehlfocus durch Schärfen korrigiert werden könnte. Jedenfalls kein "Filmlook". Hinter dem Beispiel braucht sich kein Nikonscanner zu verstecken.

Liegt die Stärke eines Trommelscanners nicht eher in der besseren Rauschfreiheit in den Schwärzen?

 

jup.

 

Also das Bild wurde nicht nachgeschärft!

Nochmal Neopan bei 1600 ASA!

 

Gerade in SW deutlich besser als der Nikon 5000!

 

Martin

Link to post
Share on other sites

Also das Bild wurde nicht nachgeschärft!

Nochmal Neopan bei 1600 ASA!

 

Gerade in SW deutlich besser als der Nikon 5000!

 

Martin

 

Mir ging es um das Farbbild.

Jan zeigt ja immer wieder die Stärken der Trommel bei SW, die bezweifle ich überhaupt nicht. Aber was nicht auf dem Film vorhanden ist, kann auch der beste Scanner nicht wiedergeben, egal wie viel MB er liefert. Noch einmal mal: die wesentlichen Stärken der Trommel scheinen mir in der satten Wiedergabe der Bildschwärzen zu liegen.

 

jup.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Die Qualität eines Trommelscanners will ich nicht anzweifeln, aber das von MünsterM3 gezeigte Bild scheint mir schlicht und einfach überschärft, als ob der Fehlfocus durch Schärfen korrigiert werden könnte. Jedenfalls kein "Filmlook". Hinter dem Beispiel braucht sich kein Nikonscanner zu verstecken.

Der Ausschnitt sieht mir auch eher seltsam aus, vielleicht ist ja auch was beim Entwickeln schiefgegangen und/oder das Bild ist nicht ganz scharf ???

Da gefallen mir die Ergebnisse meines popeligen Nikons V EDs mit Neopan 1600 irgendwie besser.

 

Grüsse

Roland

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...
  • 3 weeks later...

Zur Information, falls noch einer einen guten Scanner sucht.

Im Dforum wird ein Imacon 646 verkauft für 5000 EUR.

 

 

 

 

 

P.S: Nein, es ist nicht mein Scanner. Ich würde einen 646 wohl nicht hergeben, oder mir leisten können. Spenden an arme Studenten werden in Form von Glas und Metal gerne angenommen ;)

Link to post
Share on other sites

  • 11 months later...

hallo!

 

ich habe ienen flextight precision II zu verkaufen mit software,

3 masken für KB, mittelformat und 4x5 " (diese ist leicht beschädigt, aber von mir soweit

repariert, dass sie funktioniert). das netzteil wurde vor 2 jahren ausgetauscht. der scanner leistet sehr gute dienste. auf wunsch kann ich auch eci-rgb und eci cmyk-profile mitliefern. der scanner würde fix 2000,- € kosten plus versand.

 

viele liebe grüße

daniel

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo zusammen,

wir haben einen Imacon Flextight 848 zuverkaufen.

das gerät ist inkl. software und diverser vorlagen halterungen.

das gerät ist in einem topzustand und absolut neuwertig.

 

bei interesse bitte kurz melden.

 

hubert binder 06103.8048614

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...