Jump to content

Wer hier wen vorführt


Guest BaldHeadLightning

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was hat den dass mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu tun...höchsten mit informationeller Selbsbestimmung.

 

Das ist ja wohl eher Vertragsrecht (haben wir hier Volljuristen für die genaue Klärung:D ).

 

Wenn Du Dich in diesem Forum anmeldest und der Betreiber wünscht die Anmeldung mit vollem Namen, dann erklärst Du Dich bereit, den Anforderungen/Regeln des Betreibers nachzukommen. Wenn Du das nicht möchtest, dann darfst Du Dich eben nicht anmelden.

 

Wenn ich einen Kaufvertrag abschließe und mir darin ein Passus nicht passt, dann kann ich ja auch nicht mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung argumentieren, sondern hatte lieber vor der Unterschrif über die Vertragsfreiehti nachgedacht!

 

Grüße,

 

Sven

 

 

Naja, da sind wohl noch einige juristische Feinheiten offen - ein Kaufmann kann z.B. nicht einzelne Leute vom Verkauf ausschließen; er kann auch nicht Beliebiges in seine AGB oder seinen Kaufvertrag schreiben. Könnte sein, dass Betreiber von öffentlichen Internet-Foren auch prinzipiell jeden erstmal einlassen müssen. Und es könnte sein, dass die Verpflichtung zur öffentlichen Bekanntgabe des Klarnamens überhaupt nicht rechtens ist (wäre eine Recherche wert) ...

 

Ich kenne genug (hinsichtlich Publikum und Inhalt hervorragende) Foren, in denen man absolut gar nix angeben muss; schließlich ist die Möglichkeit zur vollen Anonymität in Foren ja auch eine besondere Qualität, die Grundlage einer besonderen Offenheit ist.

 

Den vollen Klarnamen anzugeben, ist schon viel. Warum manche tatsächlich auch noch freimütig ihr Geburtsdatum, exakten Wohnort, Beruf, etc. anfügen (und Passfoto!), ist mir ein Rätsel - solche vollen Datensätze sind in bestimmten Kreisen Geld wert. U.a. genügen solche Informationen (Name und Geburtsdatum), um bei Ebay einen Fake-Account auf falschen Namen einzurichten ...

Link to post
Share on other sites

... und ergänzend dazu:

Selbst wenn ich hier mein Geburtsdatum nicht angebe, so ist es eventuell doch an der einen oder anderen Stelle im Netz zu finden.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Deinen sog. Witz mit "Mr BND" finde ich schlicht und vornehm formuliert:geschmacklos.

 

Du bist augenscheinlich noch nie zwischen die Fronten der Schlapphüte geraten, nur weil Du (als halbes Kind noch) mit Deiner LEICA zur falschen Zeit am falschen Ort (Regierungs- und Koalitionswechsel - 2 Jahre vorher wäre es alles noch Ziel der Politik gewesen) die falschen Menschen fotografiert hast, und das denn auch noch von der falschen Zeitung gedruckt wurde. Und davon noch im falschen Teil Deutschlands in der falschen Zeitung berichtet wurde.

Kannst Du Dir vorstellen, daß dann Deine Akte auf dem Tisch des Chefs vom Chef des Verfassungschutzes landet, und er persönlich dem Irrsinn der Schlapphüge auf seiner Seite Einhalt gebietet?

Vermutlich kannst Du das nicht.

Auch nicht, wie dies auf einen jungen Menschen wirkt.

Und das war nur ein Mosaikstein in einer Verfolgungskampagne gegen andere, die letztlich vorm Bundesverfassungsgericht endete - natürlich nicht gegen die Verfassungsschützer, sonderen das Urteil erging gegen den, der sich im Schutz der Landes - Regierung und des Verfassungsschutzes wähnte.Wenn es Unterlagen der Stasi noch von mir gibt, kann ich sie einsehen. Beim Verfassungschutz habe ich praktisch kaum Chance.

Ich finde es schlicht und vornehm formuliert:geschmacklos auf welchem Niveau seven hier argumentiert.

Das Forum eines seriösen Unternehmens sollte den Datenschutz ernst nehmen.

Da sollte man nicht am Eingang schon die Rechte der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung völlig unnötig abgben müssen

 

Muss man sich für nicht gemachte negative Erfahrungen denn nun schon entschuldigen?

 

Sicher hast Du das Smiley hinter meinem Ausdruck bemerkt...ich wollte damit auf Deine "Geheimidentität" anspielen.

Warst nicht Du es, der letzten bei einigen Forenten das Fehlen von Humor angemerkt hat?

 

Achja und nochwas....Papier ist geduldig und Platz in Foren auch...Du kannst mir hier viel erzählen...deshalb muss ich Deine Story noch lange nicht glauben

Außerdem, wie soll ich denn von einem Unbekannten seine sagen wie mal sensiblen Stellen kennen??

 

Achja und in Deiner PM kannst Du mich mit vollem Namen anreden...ich hingegen habe einen Unbekannten vor mir.

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Muss man sich für nicht gemachte negative Erfahrungen denn nun schon entschuldigen?

Sicher hast Du das Smiley hinter meinem Ausdruck bemerkt...ich wollte damit auf Deine "Geheimidentität" anspielen.

Warst nicht Du es, der letzten bei einigen Forenten das Fehlen von Humor angemerkt hat?

Achja und nochwas....Papier ist geduldig und Platz in Foren auch...Du kannst mir hier viel erzählen...deshalb muss ich Deine Story noch lange nicht glauben

Außerdem, wie soll ich denn von einem Unbekannten seine sagen wie mal sensiblen Stellen kennen??

Achja und in Deiner PM kannst Du mich mit vollem Namen anreden...ich hingegen habe einen Unbekannten vor mir.

Sven

Dich habe ich mit vollem Namen in einer "Privaten" Nachricht angeschrieben, als Du Deinen vollen Namen noch öffentlich hier genannt hast.

Wie findest Du denn das

... Papier ist geduldig und Platz in Foren auch...Du kannst mir hier viel erzählen...deshalb muss ich Deine Story noch lange nicht glauben

und Du unterstellst weiterhin, dass man Dir unbefangen glaubt:

...ich wollte damit auf Deine "Geheimidentität" anspielen.

 

Auf welchem Niveau willst Du denn die Diskussion führen?

 

Es geht nicht um die sensiblen Stellen eines Unbekannten - mich hats nicht voll erwischt. Vielleicht ist ein mögliches Berufsziel dadurch nicht erreicht, aber das wäre Spekulation.

Viele Menschen haben wegen der Totalen Überwachung überhaupt keinen Berufswunsch ordentlich verfolgen können, ganze Existenzen sind zerstört, Menschen haben im Gefängnis gesessen. Und das nicht nur im Realen Sozialismus - auch unter der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

- es geht um Deine unsensible Behandlung des Themas Datenschutz.

Und dass Du Dich blind stellst für reale Probleme, die damit zusammenhängen.

Die uns jetzt erreichen auf ganz ganz anderem Weg - übers I-Net und die riesige Datenbanken im direkten Zugriff - über Jahre und wohl auch Jahrzehnte.

Link to post
Share on other sites

Ungemütlich hier geworden. Was war es muggellig vor drei vier Jahren.

Gerd

 

Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. Heisst das nicht so.....?

 

Gefahren kann man manchmal aus dem Wege gehen.... wenn man sie denn erkennt. Andernfalls bleibt dann nocht die Moeglichkeit des Lernens durch Schmerzen...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ungemütlich hier geworden. Was war es muggellig vor drei vier Jahren.

Gerd

 

Weil sich zwei Leute über das Thema Datenschutz unterhalten?

 

Warum ist denn auf Ihrer Website die rechte Maustaste gesperrt?

Vermutlich doch, weil Sie Ihre Daten schützen wollen.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

... und ergänzend dazu:

Selbst wenn ich hier mein Geburtsdatum nicht angebe, so ist es eventuell doch an der einen oder anderen Stelle im Netz zu finden.

 

Peter

Absolut - diesen Recherche-Aufwand betreiben auch Leute, die solche Datensätze zu Betrugszwecken zusammenstellen. Deshalb ist auch jede ungeschützte Bewerbungsseite (am Ende noch mit Zeugnissen, Bankverbindungen o.Ä.) ein tatsächliches Sicherheitsrisiko.

 

Ich habe übrigens erste Aussagen immerhin zur Rechtslage in Bezug auf Chaträume gefunden (Hausrecht in Chatrooms):

 

Prinzipiell steht jedem Chat-Betreiber ein virtuelles Hausrecht zu, das ihm erlaubt, unliebsame Störenfriede aus seinen Räumlichkeiten zu verweisen. Die generelle Nutzungsbefugnis kann einem Teilnehmer jedoch nicht ohne sachlichen Grund entzogen werden.

 

Der Zutritt zu einem Chatroom ist, wie bei anderen Geschäftslokalen auch, grundsätzlich jedem gestattet, daher darf das Hausrecht nicht willkürlich ausgeübt werden.

 

In einem anderen Kurz-Artikel schrieb der Herr Internet-Anwalt, dass der Zugang zu diesen Internetangeboten "regelmäßig" (d.h. im Juristen-Sprech: im Normalfall) anonym erfolge. - Was ja auch die allgemeine Internet-Realität ist, die hier aber irgendwie nicht gelten soll ...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...