Jump to content

Wer hier wen vorführt


Guest BaldHeadLightning

Recommended Posts

Guest BaldHeadLightning

Advertisement (gone after registration)

Admin:

Einige versuchen hier, mich und die Moderatoren vorzuführen.

Dies akzeptiere ich nicht und welche Maßnahmen ich ergreife, dafür rechtfertige ich mich erst wieder, wenn sich alles ein wenig beruhigt hat.

 

Leider wieder einmal geschlossen, sodass diese Behauptung des Admin etwas schief im Raum hängt.

Daher noch den Gedanken des Admin aus anderer Sicht.

Wenn ein Moderator sich hier selbst vorführt - Behauptungen gegen ein Forumsmitglied erhebt und diese nicht belegen kann

und es nicht schafft zu sagen - tut mir leid, ich habe mich vertan

dann muß der Admin Maßnahmen ergreifen?

Schafft er es nicht einfach mäßigend auf seinen "Kollegen" einzuwirken.

Und nicht in eine etwas merkwürdige Sprache zu verfallen

Maßnahmen ergreifen

 

Doch die

letzte Frage

wie immer

zum Schluß

Ergreift Ihr noch - oder sprecht ihr schon mit den Forumsmitgliedern

Link to post
Share on other sites

Wobei man sagen muss, dass der, den du wahrscheinlich meinst noch der Entspannteste ist. Der ist nicht verkrampft und nicht unreif. Das darf man doch so sagen, oder? :D

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Wobei man sagen muss, dass der, den du wahrscheinlich meinst noch der Entspannteste ist. Der ist nicht verkrampft und nicht unreif. Das darf man doch so sagen, oder? :D Peter

Ob einer verkrampft oder unreif ist - das gibt sich mit den Jahren. Jeder fängt mal an. Und ich sehe bei ihm keine verbohrte Rechthaberei.

Doch wer als lebenserfahrener Mann es nicht schafft, einen Irrtum einzugestehen, der lernt es nicht mehr

und kocht in meinen Augen die "Suppe" so richtig hoch.

Das kannst Du alles noch nachlesen - ich bin arglos in die Diskussion reingestiefelt und wollte eigentlich auf LEICA zurück.

Massnahmen ergreifen - und das ist das Diskussionsniveau jetzt?

Link to post
Share on other sites

Na, aber hier offenbart sich doch eins der Grundprobleme:

 

1. Forent fühlt sich auf die Füsse getreten und bittet um Klärung.

2. Das klappt nicht so richtig.

3. Verantwortlicher fühlt sich auf die Füsse getreten.

4. Thread wird geschlossen.

5. Verantwortlicher behält sich noch einen Nachsatz vor.

6. Gehe zurück zu 1.

 

Dazu fällt mir noch der Lottoslogan ein: Nächste Woche du?

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Herr/Frau/Mann/Dame/Mensch Müller, kaum fünf Wochen hier drin, 400 Postings und dann sich vorgeführt fühlen. Nicht so dünnhäutig sein! Sicherlich haben Sie einen großen Erfahrungsschatz und als Golfspieler auch die die Ruhe und Gelassenheit alles hier ohne Herzrasen zu registrieren. "Eile mit Weile"!

Gruß vom Kreusch

Link to post
Share on other sites

Doch wer als lebenserfahrener Mann es nicht schafft, einen Irrtum einzugestehen, der lernt es nicht mehr

und kocht in meinen Augen die "Suppe" so richtig hoch.

 

Er ist auf Deiner Seite, glaub's mir.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Also, Baldheadlightning,

 

bevor sie mir jetzt noch vor Aufregung vom Stuhl fallen :D

 

Zitat von starwatcher (11.9.2006)

das muss ich jetzt micht verstehen

 

Zitat von BaldHeadlightning (11.9.2006)

wirst Du auch nicht.

Auch wenn ich mir Mühe gebe.

 

qed. :D

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Also, Baldheadlightning,

bevor sie mir jetzt noch vor Aufregung vom Stuhl fallen :D

Zitat von starwatcher (11.9.2006)

das muss ich jetzt micht verstehen

Zitat von BaldHeadlightning (11.9.2006)

wirst Du auch nicht.

Auch wenn ich mir Mühe gebe.

Dankeschön für den freundlichen Hinweis.

Insbesondere für die Mühe des Heraussuchens.

Und für die Klarstellung.

Ich sehe, wie anders das "Gesendete" vom "Empfänger" wahrgenommen wird.

Ich will nicht nachkarten und mich rechtfertigen - denn wenn hoffentlich über eine Sache Gras wächst, soll kein Kamel es wieder abfressen.

Link to post
Share on other sites

;)

 

das ist genau das häufigste Problem: anders verstanden, als gemeint.

Daher plädiere ich immer für persönliches Kennenlernen.

Hier im Forum habe ich bis heute nicht eine einzige schlechte Erfahrung gemacht; ich freu mich auf unser erstes Treffen (wann auch immer).

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

@Klaus,

Du hast Recht, wenn man sich persönlich kennt, ist alles viel entspannter. Bergheimer Treffen ist doch ein gutes Beispiel. Wenn nun Herr Müller, sein Nickname ist mir zu lang, noch seinen Wohnort angeben würde, könnte man sich ja mal verabreden.

Außerdem, und das an alle, ist das Moderieren schon eine Kunst, die dann an die Grenzen gerät, wenn es Forenten gibt, die sich nicht an die allgemeinen Höflichkeitsregeln halten.

Wieso eigentlich schreiben wir im Leica-Forum so viel über die gegenseitigen Umgangsformen? Das habe ich in anderen Foren noch nicht erlebt!!

 

Liebe Grüße, mit lahmen Photokina-Beinen,

 

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
M....., sein Nickname ist mir zu lang, noch seinen Wohnort angeben würde, könnte man sich ja mal verabreden.

Der Datenschutz wird durch die ausführliche "öffentliche" Bekanntgabe von persönlichen Daten schnell ausgehebelt.

Insbesondere, wenn man einen "Erfahrungsaustausch" betreibt.

Das ist anders als zu Zeiten der alten Archive.

M..... heißt nicht jeder und doch:

Mich haben sie hier aufgrund einer steinalten Veröffentlichung, die ohne mein Wissen im I-Net steht - gekriegt.;)

Die Verknüpfung von sehr vielen Daten ist heute nahezu jedem problemlos möglich.:eek:

Man wird zum Gläsernen Menschen.

Simpel und plakativ formuliert - das haben andere an anderer Stelle im Forum ähnlich gesagt - zB jeder Spitzbube kann recht genau mein LEICA-Vermögen taxieren und meine Lebensgewohnheiten abschätzen.

Dem Admin sind alle meine erforderlichen Daten bekannt.:D

Ich habe deshalb auch meinen Realnamen - da er hier ungeschützt veröffentlicht wird - durch meinen Nick ersetzt.

Persönlichen Kontaktaufnahmen sind über die privaten Nachrichten problemlos möglich.:D

NS:

Lieber Hartmut, aus Deinem Zitat habe ich nur den Anfangsbuchstaben genommen, und bitte höflich um Dein Verständnis

Link to post
Share on other sites

Der Datenschutz wird durch die ausführliche "öffentliche" Bekanntgabe von persönlichen Daten schnell ausgehebelt

 

 

Wobei man hier auch sagen kann...wer das nicht will soll sich eben nicht anmelden.

 

Andreas hat hier ja eine salomonische Entscheidung getroffen die ich gut finde, aber prinzipiell kann ich nicht einen Vertrag eingehen und mich dann nicht an die (Foren)Regeln halten.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Wobei man hier auch sagen kann...wer das nicht will soll sich eben nicht anmelden.

 

Andreas hat hier ja eine salomonische Entscheidung getroffen die ich gut finde, aber prinzipiell kann ich nicht einen Vertrag eingehen und mich dann nicht an die (Foren)Regeln halten.

 

Grüße,

 

Sven

 

Sven,

Du übersiehst, dass sich viele hier angemeldet haben, als es diese Regel noch nicht gab.

Jetzt, wenn so etwas diskutiert wird, kann man doch nicht diejenigen, die sich damit kritisch auseinandersetzen, zum Fernbleiben auffordern.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Wobei man hier auch sagen kann...wer das nicht will soll sich eben nicht anmelden.

Man kann das sagen, aber das wäre nicht im Sinne der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Link to post
Share on other sites

Man kann das sagen, aber das wäre nicht im Sinne der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

 

Was hat den dass mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu tun...höchsten mit informationeller Selbsbestimmung.

 

Das ist ja wohl eher Vertragsrecht (haben wir hier Volljuristen für die genaue Klärung:D ).

 

Wenn Du Dich in diesem Forum anmeldest und der Betreiber wünscht die Anmeldung mit vollem Namen, dann erklärst Du Dich bereit, den Anforderungen/Regeln des Betreibers nachzukommen. Wenn Du das nicht möchtest, dann darfst Du Dich eben nicht anmelden.

 

Wenn ich einen Kaufvertrag abschließe und mir darin ein Passus nicht passt, dann kann ich ja auch nicht mit der freiheitlich demokratischen Grundordnung argumentieren, sondern hatte lieber vor der Unterschrif über die Vertragsfreiehti nachgedacht!

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Sven,

Du übersiehst, dass sich viele hier angemeldet haben, als es diese Regel noch nicht gab.

Jetzt, wenn so etwas diskutiert wird, kann man doch nicht diejenigen, die sich damit kritisch auseinandersetzen, zum Fernbleiben auffordern.

 

Peter

 

 

In den von Dir genannten Fällen hast Du Recht!

 

Aber bei Bald Head Lightning... Mr. BND;) ...standen diese Regeln ja schon fest.

 

Im übrigen finde ich die Regelung von Andreas ja okay....dann stellt sich aber die Frage warum nicht für alle??

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Aber bei Bald Head Lightning... Mr. BND;) ...standen diese Regeln ja schon fest.

Deinen sog. Witz mit "Mr BND" finde ich schlicht und vornehm formuliert:geschmacklos.

 

Du bist augenscheinlich noch nie zwischen die Fronten der Schlapphüte geraten, nur weil Du (als halbes Kind noch) mit Deiner LEICA zur falschen Zeit am falschen Ort (Regierungs- und Koalitionswechsel - 2 Jahre vorher wäre es alles noch Ziel der Politik gewesen) die falschen Menschen fotografiert hast, und das denn auch noch von der falschen Zeitung gedruckt wurde. Und davon noch im falschen Teil Deutschlands in der falschen Zeitung berichtet wurde.

Kannst Du Dir vorstellen, daß dann Deine Akte auf dem Tisch des Chefs vom Chef des Verfassungschutzes landet, und er persönlich dem Irrsinn der Schlapphüge auf seiner Seite Einhalt gebietet?

Vermutlich kannst Du das nicht.

Auch nicht, wie dies auf einen jungen Menschen wirkt.

Und das war nur ein Mosaikstein in einer Verfolgungskampagne gegen andere, die letztlich vorm Bundesverfassungsgericht endete - natürlich nicht gegen die Verfassungsschützer, sonderen das Urteil erging gegen den, der sich im Schutz der Landes - Regierung und des Verfassungsschutzes wähnte.Wenn es Unterlagen der Stasi noch von mir gibt, kann ich sie einsehen. Beim Verfassungschutz habe ich praktisch kaum Chance.

Ich finde es schlicht und vornehm formuliert:geschmacklos auf welchem Niveau seven hier argumentiert.

Das Forum eines seriösen Unternehmens sollte den Datenschutz ernst nehmen.

Da sollte man nicht am Eingang schon die Rechte der Freiheitlich Demokratischen Grundordnung völlig unnötig abgben müssen

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...