Jump to content

Epson R-D1


@bumac

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, da mir als Hobbyfotograf, der nur gelegentlich mal ein Bild an seine Zeitung verkauft,die M8 zu teuer ist, liebäugle ich jetzt doch wieder mit der R-D1. Kann mir jemand sagen, wie das Rauschverhalten ist bei hohen ISO-Werten? Hat sie sonst irgendwelche Schwachpunkte? Ich habe bisher die D2 und ein R-System und überlege mir auf M5 plus Epson umzusteigen, um beide Systeme, digi und analog zu vereinheitlichen. Außerdem merke ich, dass ich analog nur noch sehr sporatisch benutze.

Link to post
Share on other sites

Der Hauptschwachpunkt ist meiner Ansicht nach der Sucher mit 28mm (= 42mm KB equival) als kürzestem Rahmen. Mit anderen Worten, echte Weitwinkel kannst du nur mit Aufstecksucher verwenden. Das nervt. Ausserdem ist das Teil mit Sicherheit ein Auslaufmodell und insofern noch zu teuer.

 

Gruss,

Suedkurve

Link to post
Share on other sites

...,die M8 zu teuer ist, ...

 

Das glaube ich nicht. Ein Bekannter sagte mir mal: "Billige Schuhe kann ich mir gar nicht leisten." Das gilt im übertragenen Sinn sicher auch hier.

 

Hat sie sonst irgendwelche Schwachpunkte?

 

Ja, sie ist zu teuer. (Siehe auch Vorredner.)

 

Peter

 

PS: Tu's nicht!

Link to post
Share on other sites

Reiner,

 

mehrere ausführliche Tests findest Du unter http://www.reidreviews.com/reidreviews/ auch Erwin Puts hat einen Test auf seiner Web Site.

 

Das Rauschverhalten und die insgesamte Bildqualität ist in etwas so, wie bei der Nikon D70 / D70s. Die Kameras haben den selben Sensor (von Sony).

 

Gruß,

Tim

der auch gerade überlegt, wie er M und digital zusammen bekommt

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...