Summi Cron Posted August 5, 2008 Share #21 Posted August 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Was? Das ist nur ein Downgrade der D200? Hat Nikon das erlaubt? Und wird es tatsächlich schlechter sein als die D5 oder die EOS IIIMarksxlm? So´n Scheiß. Wer soll das dann kaufen? Solche Kommentare hatte ich ja schon vor Monaten erwartet... Aber wir werden sie aushalten. Unverdrossen neugierige Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2008 Posted August 5, 2008 Hi Summi Cron, Take a look here MICRO Four Thirds - gute Nachricht für FT Fans. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted August 5, 2008 Author Share #22 Posted August 5, 2008 interessant, Micro-FT - Auflagemass 20mm Leica M - Auflagemass 27,8mm also wäre ein Adapter Leica M auf MicroFT denkbar. Und dies ist für mich schon interessant. S'Cron 50er an FT ergibt den Bildwinkel eines 100er mit Lichtstärke 2,0. Oder 2,8/90 an MicroFT = 2,8/180er Peter, auch wenn es Dich schüttelt, der Spieltrieb ist nicht tot zu kriegen Ich muß Dir Recht geben, natürlich schüttelt mich das, an sowas hab ich wirklich NICHT gedacht Aber als interessantes Konzept für ein Leica M Digital Kompakt - oder auch Leica CL Digital - sicher eine Basis für kompakte und doch leistungsstarke RF Kameras. Scheinbar ist da doch ein Marktsegment, das erobert werden will. Mir soll's Recht sein, ich bin immer auf der Suche nach der grndiosen All in One Kompaktlösung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted August 5, 2008 Share #23 Posted August 5, 2008 ob dies eine Basis für die M digital light sein könnte? das wärs für mich . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 5, 2008 Share #24 Posted August 5, 2008 Ich sehe nur keinen Grund für ein Downgrade zwingt dich ja keiner ,) aber schön das du es uns mitteilst Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 5, 2008 Share #25 Posted August 5, 2008 Ne digitale CL (hoffentlich auch in vergleichbarer Grösse) würde mich auch interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted August 5, 2008 Share #26 Posted August 5, 2008 wird sich genauso durchsetzen wie betamax und dcc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 5, 2008 Share #27 Posted August 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Gottseidank habe wir hier bis zur PK ein Ausweichthema, um nicht allzusehr auf dem Trockenen zu schwimmen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted August 5, 2008 Share #28 Posted August 5, 2008 Hallo, ich glaube sogar, dass es in den nächsten Wochen tröpfchenweise immer mehr solche Anlässe geben wird. Allerdings sind es nach meiner Ansicht keine "Ausweichthemen", da es sich ja, wie bei der LX3 nun auch bei 4/3 um Neuigkeiten handelt, die höchstwahrscheinlich auch als neue Leica-Kameras (D-Lux 4, Digilux 4...) erscheinen werden. Auch wenn die R-Nachfolge und die evt. M-Aktualisierung natürlich am meisten interessieren, weil es sich um (relativ) reine Leica-Entwicklungen handelt. Für mich ist jedenfalls mangels Goldesel ebendiese D-Lux 4 oder auch die 4/3-Evil-Kamera eine hochinteressante Sache, die meine klassische R5-Ausrüstung super ergänzen könnte. Und viele hier sehen da ja auch genauso. Gruß Nils . Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted August 5, 2008 Share #29 Posted August 5, 2008 .... Für den Zweck wo ich eine kompakte, robuste Kamera brauche ist der Brennweitenbereich von 20 bis 135mm (bezogen auf KB) interessant. ....... Ausserdem hat 4/3 nach wie vor zuviel Schärfentiefe. Den beiden Bemerkungen kann ich mich anschließen. Wenn ich nicht groß schleppen möchte, nur für mögliche Schnappschüsse, dann ziehe ich eine kompakte Kamera vor, möglichst mit Zoom. 20mm(!!!!) bis 135 mm wäre der Renner. Die Kontrolle der Schärfentiefe ist aber immer ein Problem, je kompakter desto schlimmer. Daran wird sich nichts ändern. Wer aber mehr zum Bastler neigt, für den ist das Mixen verschiedener Systeme per se eine Freude. Schon allein ob es klappt und... wer hat schon so einen exotischen Mischling? Allerdings ob das aus rein pragmatischen Gesichtspunkten sinnvoll ist, glaube ich persönlich kaum. Trotzdem: jeder nach seiner facon. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted August 5, 2008 Author Share #30 Posted August 5, 2008 Genau für viele Reisen und auch so mal zum Mittnehmen ist eine Kompakte der Hammer. Dabei wird - wenn man FT Chipgröße bekommt - die Schärfentiefe ja schon viel erträglicher, als das bei den noch kleineren Chips der heutigen Knipsen so der Fall ist. Also dafür sehe ich FT sogar als SEHR geeignet. Und auch die höheren ISO Werte sollte man bei FT leichter rauschfrei hinkriegen, wie bei den Knipsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted August 5, 2008 Share #31 Posted August 5, 2008 Den beiden Bemerkungen kann ich mich anschließen.Wenn ich nicht groß schleppen möchte, nur für mögliche Schnappschüsse, dann ziehe ich eine kompakte Kamera vor, möglichst mit Zoom. 20mm(!!!!) bis 135 mm wäre der Renner. Die Kontrolle der Schärfentiefe ist aber immer ein Problem, je kompakter desto schlimmer. Aber das ist doch ein System für Wechselobjektive, warum sich also auf ein Gurkenzoom 20-135 mit wahrscheinlicher Lichtstärke 3,8 beschränken. Warum nicht 1.8/24-48 und 1.8/75-150 oder noch besser drei lichtstarke Festbrennweiten (naja sollte wohl der M vorbehalten bleiben). Das wäre doch eher ein Leica-Like CL-System. Und EVF ist ja nicht Systemstandard, vielleicht könnte man ja auch ein optisches Suchersystem einbauen? Mit Freude auf die PK wartend Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
martin0reg Posted August 5, 2008 Share #32 Posted August 5, 2008 Eine digitale leica CL ist bis heute meine traumkamera, jetzt kommt sie vielleicht. mE eine große chance für leica, neben panasonic ein hoffentlich nicht ganz baugleiches modell herauszubringen. Mit anschluss an all die bestehenden ft-linsen, aber auch mit neuen panaleica micro-ft-linsen und darüberhinaus adapter für die m-objektive. Ob mess-sucher oder evf oder nur mit display (+aufstecksucher), hauptsache der AF ist schnell und zuverlässig. Crop 2 ist auch nicht viiieel schlimmer als 1,5... Es wäre müsste eine bezahlbare "Leica CLd" werden (der name fiel ja schon). Mit m-adapter in der tradition, mit AF in der gegenwart, mit hd-video in der zukunft... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 5, 2008 Share #33 Posted August 5, 2008 Wenn man sonst nix hat, kann man sich auch mit 'nem Rückschritt von Crop 1,3 zu 2,0 freuen. Hauptsache was Neues (zumindest zum Diskutieren) duck und weg Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted August 5, 2008 Share #34 Posted August 5, 2008 Wenn man sonst nix hat, kann man sich auch mit 'nem Rückschritt von Crop 1,3 zu 2,0 freuen. Hauptsache was Neues (zumindest zum Diskutieren) duck und weg Ferdl Viele (ich auch) erhoffen sich durch den Crop auch den gleichen als Divisor beim Preis. Natürlich kann man sich dann immer noch Fragen ist eine Panasonic/Leica CMd diesen Preis wert!? Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted August 5, 2008 Share #35 Posted August 5, 2008 Insgesamt eine sehr erfreuliche Ankündigung! Die Bildqualität der aktuellen Kompaktknipsen ist bislang leider nicht DSLR-Niveau. Mit einem FT-Chip wird sich dies ändern. Das Ganze dann noch mit Wechselobjektiven ... ist doch eine schöne Sache! Für Leica ist es eine gute Vorlage: Einen größeren Chip rein und fertig ist die Low-Budget M! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted August 5, 2008 Share #36 Posted August 5, 2008 (...)wie heisst es so schön im letzten Kaufmann Interview: Kannst Du bitte die Quelle nennen? Dank und Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted August 5, 2008 Share #37 Posted August 5, 2008 Wenn man sonst nix hat, kann man sich auch mit 'nem Rückschritt von Crop 1,3 zu 2,0 freuen. Hauptsache was Neues (zumindest zum Diskutieren) duck und weg Ferdl Ach, Ferdl, sonst wäre das Leben doch langweilig....! Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted August 5, 2008 Share #38 Posted August 5, 2008 Schon am letzten Wochenende war im Forum von dpreview zu lesen, dass Leica mit einer kompakten "M" kommen wird, die für 1000-2000$ zu haben sein wird. Zudem soll die neue R10 ein Abkömmling der Contax 645 werden. Der Link: I know what is coming from Leica at Photokina: Leica Talk Forum: Digital Photography Review Mal schaun, ob da tatsächlich jemand zuviel ausgeplappert hat. Im 3. Post wird auf die Details eingegangen, weiter unten zur "Mittelformat-Leica". Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted August 5, 2008 Share #39 Posted August 5, 2008 Kannst Du bitte die Quelle nennen? Dank und Gruß Rolf Das hier: http://www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/857935/ steht direkt unter diesem thread: ==> http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/60024-schon-gelesen-neues-interview-mit-kaufmann.html Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted August 5, 2008 Share #40 Posted August 5, 2008 Das hier:http://www.cio.de/news/wirtschaftsnachrichten/857935/ steht direkt unter diesem thread: ==> http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/60024-schon-gelesen-neues-interview-mit-kaufmann.html Der Link funktioniert nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.