Holger1 Posted September 23, 2006 Share #1 Posted September 23, 2006 Advertisement (gone after registration) Hat schon jemand Erfahrungen mit Lightroom von Adobe? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2006 Posted September 23, 2006 Hi Holger1, Take a look here Erfahrungen mit Lightroom?. I'm sure you'll find what you were looking for!
dokterli Posted September 23, 2006 Share #2 Posted September 23, 2006 Sehr gute Ergebnisse, aber unerträglich langsam. Gesamturteil : z.Zt nicht brauchbar. Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 24, 2006 Author Share #3 Posted September 24, 2006 Vielen Dank Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted September 24, 2006 Share #4 Posted September 24, 2006 Ich habe vergessen dazu zu sagen, dass ADOBE die Firma Pixmantec und damit den rawshooter gekauft hat. Sobald dieser integriert ist, wird sowohl die Qualität nochmals als auch die Zeitperformance erheblich gesteigert werden. Dies wird wahrscheinlich im Frühjahr der Fall sein. Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitraffer Posted September 24, 2006 Share #5 Posted September 24, 2006 Kann mir jemand sagen, wie ich bei Lightroom das Profil für meine Papiere einstellen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted September 25, 2006 Share #6 Posted September 25, 2006 Seit heute kann man lightroom beta 4 herunterladen. Ich hab es mal kurz ausprobiert . erheblich schneller, wirklich gut brauchbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted September 25, 2006 Share #7 Posted September 25, 2006 Advertisement (gone after registration) Kann mir jemand sagen, wie ich bei Lightroom das Profil für meine Papiere einstellen kann? Ich kann nur für die Beta 4 von heute sprechen: In der Ober-Abteilung "Print" erscheint in der rechten Spalte als unterster Punkt "Print Job" und da als Unterpunkt "Color Management" mit Profil-Auswahl. Habe es aber noch nicht selbst probiert ... Die neue Beta 4 hat ein total vermurkstes deutsches Interface - hat das schon jemand so bei sich erlebt? Falsche Übersetzungen und abstruse Sonderzeichen - so gar nicht brauchbar (WinXP Pro SP2). Im Support-Forum konnte man den Hinweis finden, in diesem Falle doch im Lightroom-Programmordner unter Resources/de doch einfach die Textdatei "TranslatedStrings" umzubenennen oder da rauszunehmen - dann hat man ein fehlerfreies Interface in Englisch. Von den Editier-Möglichkeiten und dem Gesamtkonzept des Programms bin ich beeindruckt; läuft aber auf einem 2.0 GHz Athlon sehr zäh ... Link to post Share on other sites More sharing options...
zeitraffer Posted September 25, 2006 Share #8 Posted September 25, 2006 Habe es ausprobiert: Funktioniert!!! Konnte problemlos meine Papierprofile einstellen! Gruß Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted September 25, 2006 Share #9 Posted September 25, 2006 Die Beta 4 läuft bei mir tatsächlich deutlich schneller als die Beta 3! Und die "Develop"-Controls wurden auch ausgebaut - z.B. gibt es jetzt auch den "Vibrance"-Regler wie bei RAWShooter von Pixmantec. Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted September 25, 2006 Share #10 Posted September 25, 2006 Weiß jemand, was der techn. Unterschied zwischen "Vibrance" und Saturation ist? Ich drehe sehr ungern an Wunderschrauben, von denen ich nicht weiß, was sie mit den Daten machen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.