Jump to content

Elmarit2,8/135 und Summi2,0/90 an M42.....


innwolf

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe noch hier "rumliegen" ein Spiegelreflexgehäuse mit m42-Anschluß ( gutes DDR-Produkt ), Arbeitsblendenmessung ist möglich!

 

Kennt jemand ob es Adapter gibt um die Objektivköpfe vom Summichron oder Elmarit an m42 zu bringen?

 

Summicron und Elmarit konnten mit "kurzen Stutzen" ausgerüstet werden waren also zerlegbar, damit dürfte das Auflagemaß kein Problem sein.

 

Im Prinzip wäre das nur ein Rohr, eine Seite mit M42-Gewinde, die andere Seite ein Anschluß-Gewinde für den Objektivkopf. Kennt jemand die Gewindespezifikation der Objektivköpfe?

 

So ein Ding müßte ein Werkzeugmacher-Azubi im 3.Lehrjahr drehen können.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du nur ein Rohrstück hast mit zwei Gewinden, dann kannst Du nicht fokussieren.

Die Fokussierschnecke ist nämlich in dem "kurzen Stutzen" enthalten. Falls Du für die Objektive diesen beschaffen kannst, bräuchtest Du als Adapter einen Tubus, der kameraseitig M42 und objektivseitig das M-Bajonett trägt wie der Visoflex. Damit können alle Visoflex-Objektive an Deine SLR angeschlossen werden.

Solche Adapter kann man bei SRB in UK bestellen:

Leica Visoflex lenses on 35mm or digital SLR cameras

 

Das sieht dann etwa so aus wie auf Stephen Gandy's Seite:

Adapters: Visoflex System to Other SLRs Adapter

Jedoch hat Stephen Gandy keinen Adapter auf M42 im Angebot.

 

Ich habe bei SRB mal einen Adapter für Rollei SL Objektive an Leica M als Einzelstück machen lassen, und war sehr zufrieden mit denen.

 

Gruß,

Gerd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...