Nachlass Posted July 7, 2008 Share #1 Posted July 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Aus einem Nachlass verfüge ich über eine Leica IIIc mit der Seriennummer 367668. Herstellungsjahr dürfte wohl 1940/41sein. Objektiv Summitar 1:2, f=5 cm. Ist irgendjemand bekannt, der den Wert verlässlich feststellen kann ? Bin für jeden Hinweis dankbar ! D. Koch Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 7, 2008 Posted July 7, 2008 Hi Nachlass, Take a look here Leica IIIc ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted July 7, 2008 Share #2 Posted July 7, 2008 Aus einem Nachlass verfüge ich über eine Leica IIIc mit der Seriennummer 367668. Herstellungsjahr dürfte wohl 1940/41sein. Objektiv Summitar 1:2, f=5 cm.Ist irgendjemand bekannt, der den Wert verlässlich feststellen kann ? Bin für jeden Hinweis dankbar ! D. Koch Ebay sollte doch mittlerweile allgemein bekannt sein. Dort kann man wunderbar beobachten welche Preise für welche Dinge und in welchem Zustand bezahlt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nachlass Posted July 7, 2008 Author Share #3 Posted July 7, 2008 Danke für den Hinweis. EBay ist klar, hilft mir aber nicht, da für ein formelles Nachlassverfahren tatsächlich eine Wertfeststellung erfolgen muss. M.f.g. D. Koch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted July 7, 2008 Share #4 Posted July 7, 2008 Danke für den Hinweis. EBay ist klar, hilft mir aber nicht, da für ein formelles Nachlassverfahren tatsächlich eine Wertfeststellung erfolgen muss. M.f.g. D. Koch Dann hilft nur noch der vereidigte Sachverständige! Der ist - wenn hier vorhanden - auch nur auf offiziellem Wege und mit Rechnung kontaktierbar. Ansonsten hat ALUX für Anhaltswerte zu ermitteln schon einen Hinweis gegeben. Auch DL, die Einstellungen bei eb... gegen Gebühr vornehmen, sind vielleicht interessant. Dann gibt es eventuell in Wohnortnähe auch noch Fachgeschäfte. Hier wird niemand einen verlässlichen Wert aussprechen, der den Gegenstand nicht händisch begutachten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2008 Share #5 Posted July 7, 2008 Bei dem geringen Wert, den die Camera noch hat, ist jede weitere Bemühung ein unnötiger Aufwand. Der Wert wird von vielen meist weit überschätzt. Was unter den gegebenen Bedingungen ein e Schätzung von einem von uns soll, ist schlichtweg schleierhaft. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 7, 2008 Share #6 Posted July 7, 2008 Erste Anlaufstelle wäre für mich irgendein (vermutlich) seriöser Sachverständiger wie etwa anders_uschold. Der wird mir mit einem Kollegen aushelfen können, wenn er selbst das Wertgutachten nicht erstellen möchte. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass sich das Procedere für die genannte Kamera-Objektiv-Kombination nicht wirklich lohnt. Auch bei Willkommen im LeicaShop - Startseite de kann man sich Preise für eine IIIc oder ein Summitar ansehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 7, 2008 Share #7 Posted July 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Fragesteller "D. Koch" hat m.E. nicht nach dem Wert einer bestimmten Kamera, sondern nach einer Adresse, einem Sachverständigen oder ähnl. gefragt, meine ich. Insofern haben wir hier mal eine wohltuende Ausnahme unter den üblichen Fragestellern der Dachboden-Entdecker und Nachlass-Gewinner. Ich meine, dass öfftl. Pfandleihern für besondere Fälle sicher auch best. Gutachter/Sachverständige bekannt sein könnten. Denn für eine formelle Nachlass-Verhandlung genügt sicher auch nicht die mündl. weitergegebene Freihand-Schätzung eines Foto-Fachhändlers, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted July 7, 2008 Share #8 Posted July 7, 2008 Ich verstehe die Lage ('formelles Nachlassverfahren'), sehe aber das Dilemma: Ein wasserdichtes Wertgutachten könnte dem Preis des Stücks erreichen oder locker überschreiten. Zu den Stimmen hier: Ohne Bild geht überhaupt nichts, mit Bild geht wenig, da der Zustand und die Funktionsfähigkeit entscheidend sind bei einem derartigen Massen-Artikel. Die möglichen Defekte einer solchen Kamera sind vielfältig, deren Behebung sehr teuer. Ein bis zwei gravierene Fehler befördern den Warenwert nahe Null, die Gutachter-Kosten tangiert es aber nicht. Vorschlag: Billigen Film einlegen, billig entwickeln lassen. Mit etwas Pech hat sich die Sache dann erledigt. Sollten die Bilder gelingen (setzt voraus, dass die Kamera gewartet wurde), kann man immer noch überlegen. Ja, die 'Schätzchen' sind halt meist keine 'Schätze'. Eine funktionierende Schraubleica kann Spaß machen! Freundlichen Gruß, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted July 8, 2008 Share #9 Posted July 8, 2008 Eine Leica IIIc mit Summitar hat derzeit einen Wert von 350 - 450 Euro, wenn der Zustand sehr gut ist. Nur um mal eine Vorstellung zu geben um welche Preisregion es sich handelt. Also nichts wofür es sich wirklich lohnt vor einem Nachlassgericht zu streiten Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted July 8, 2008 Share #10 Posted July 8, 2008 Zu Beitrag 8: ... IIIc und Massenartikel ??? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted July 8, 2008 Share #11 Posted July 8, 2008 Ja, schon! Massenartikel im Sinne reichlicher Verfügbarkeit zu eher moderatem Preis. Ist vielleicht nicht derart 'Masse' wie IIIf, aber in großen Chargen gebaut, keine Raritätt, jederzeit günstig zu erwerben. Der genannte Preis bezieht sich auf ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Insgesamt jedenfalls kein Grund, Erben-Zwist zu produzieren. Ding nehmen, Bilder machen --- scheint mir immer noch die beste Lösung Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2008 Share #12 Posted July 8, 2008 Der Fragesteller wollte wissen, ob "irgendjemand bekannt" ist, "der den Wert feststellen kann". Wenn "irgendjemand bekannt" ist, "der den Wert feststellen kann", dann ist die Frage sinnlos, weil der Wertfeststeller ohnedies "bekannt" ist. Vielleicht wollte er aber fragen, ob einer von uns jemand kennt, der den Wert feststellen kann. Ja nun, ALUX hat es ja getan. Mir ist er bekannt, nämlich durchs Forum. Ihm traue ich auch eine richtige Eischätzung zu. Aber was hilft das dem Fragesteller? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 9, 2008 Share #13 Posted July 9, 2008 Vielen Dank, lieber Fragesteller, für Ihr Interesse an unseren Antworten. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted July 10, 2008 Share #14 Posted July 10, 2008 Tja, nachdem der Fragesteller feststellen mußte, daß die IIIc nicht den erhofften Jackpot darstellt, ist sein Interesse wohl schlagartig erloschen Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 10, 2008 Share #15 Posted July 10, 2008 Wenn das Summitar wenigstens ein Summitar* gewesen wäre... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.