Jump to content

" Dem Deutschen Volke "


poseidon

Recommended Posts

x
Guest M6-Django
Ein aufgemotztes altes Denkmal des Größenwahns.

 

str.

 

Oh, vernehme ich da Kritik an unserem Parlamentsgebäude oder nur am aufgemotzten Deckel ?

 

Wo soll man sich als Politiker denn sonst treffen ? ; Kroll Oper?, Alte oder Neue Reichskanzlei? Wasserwerk ? etc.?

 

Tja, alle "a.D." (Und das ist auch gut so!); was am Reichstag größenwahnsinnig ist, mag sich mir nicht ergründen; sehe es eher als Symbol einer nunmehr demokratischen Tradition.

 

Technisch gelungenes Bild übrigens !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Oh, vernehme ich da Kritik an unserem Parlamentsgebäude oder nur am aufgemotzten Deckel ?

 

......

 

Technisch gelungenes Bild übrigens !

 

m6d

 

Ich weiß nicht, ob der Deckel aufgemotzt ist. Für mich ist er eher ein Symbol oder Zitat für das Recht, sich jederzeit unter freiem Himmel versammeln zu dürfen (Versammlungsfreiheit). Lichteinfall (freier Himmel) und Begehbarkeit (Kontrolle) sind m.E. eine architektonische gelungene Umsetzung dieser Ideen, die dann auch mit dem Mißbrauch dieses Gebäudes in der Vergangenheit versöhnen kann.

 

Aber wir sind ja keine Architekturforum, sondern ein Fotoforum, Zustimmung zum letzten Satz von m6d

 

Gruß

Detlef

Link to post
Share on other sites

Was am Reichstag größenwahnsinnig ist, mag sich mir nicht ergründen.

 

Stellen Sie sich doch einmal davor: Allein schon die Fenster im unteren

Geschoß sind ohne jegliche Proportion zu menschlichen Größe, die

Quader sind überdimensioniert. Schon das ist in meinen Augen

unmenschlich. Es ist übrigens auch sinnlos. Ist jedes Maß verloren, wird

das Übermaß gar nicht mehr sichtbar, es verpufft; nur wenn man sich

die Mühe macht, die Proportionen zu sehen, merkt man, wie gewaltsam

das ist.

 

Auch der Petersdom in Rom ist von sinnloser Maßlosigkeit, aber er trumpft

damit wenigestens nicht so kolossal auf.

 

Daß das Bild phototechnsich gelungen ist, steht auf einem ganz anderen

Blatt.

 

Übrigens, das Bauwerk hätte ich als Ruine stehen und zerfallen lassen. Es

ist uns nicht so fremd, daß wir uns davonstehlen könnten: Der Protz des

Kaiserreichs und die Verachtung der neuen Demokratie spiegelt sich darin

ebenso wie das Geschick der angemaßten Größe.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Guest M6-Django
Stellen Sie sich doch einmal davor: Allein schon die Fenster im unteren

Geschoß sind ohne jegliche Proportion zu menschlichen Größe, die

Quader sind überdimensioniert. Schon das ist in meinen Augen

unmenschlich. Es ist übrigens auch sinnlos. Ist jedes Maß verloren, wird

das Übermaß gar nicht mehr sichtbar, es verpufft; nur wenn man sich

die Mühe macht, die Proportionen zu sehen, merkt man, wie gewaltsam

das ist.

 

Auch der Petersdom in Rom ist von sinnloser Maßlosigkeit, aber er trumpft

damit wenigestens nicht so kolossal auf.

 

Daß das Bild phototechnsich gelungen ist, steht auf einem ganz anderen

Blatt.

 

Übrigens, das Bauwerk hätte ich als Ruine stehen und zerfallen lassen. Es

ist uns nicht so fremd, daß wir uns davonstehlen könnten: Der Protz des

Kaiserreichs und die Verachtung der neuen Demokratie spiegelt sich darin

ebenso wie das Geschick der angemaßten Größe.

 

str.

 

Es ist kein funktionaler Zweckbau, sondern repräsentiert die Macht, welche vom Volke ausgehen soll !

 

Die Heimat einer Volksvertretung darf durchaus an einigen Stellen überproportioniert sein; wir sind schließlich keine Bananenrepublik sondern ein souveräner Industriestaat im Herzen Europas und eine der stärksten Volkswirtschaften der Welt !

 

Ruinen läßt man als Mahnmal stehen; der Reichstag jedoch zeigt uns nicht nur die Aspekte einer wechselvollen Geschichte im 20. Jahrhundert auf; er steht vielmehr für die Überwindung von Faschismus/Stalinismus/Sozialismus und Kaltem Krieg wie ein Fels in der Brandung -in der Mitte der ehemaligen Front- und Reichshauptstadt Berlin- !

 

m6d

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...