Jump to content

Frage zu Adapter von Novoflex Nikon auf Leica M


stroman22

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Leica-Fans,

 

ich habe bei Novoflex einen Adapter für Nikon Objektive auf Leica M gesehen.

Ich würde gerne mein Nikkor 28/1.4 und das 60/2,8 Makro verwenden.

 

Hat jemand Erfahrung damit?

Funktioniert die Entfernungsmessung (was ich mir kaum vorstellen kann)?

 

Eure Meinung interessiert mich sehr.

 

Gruß aus HAnnover

Steffen

Link to post
Share on other sites

Hallo Steffen,

 

Auch wenn ich nur einen Adapter Novoflex Rollei-QBM auf Leica M mein eigen nenne: mein Novoflex-Adapter hat keine Entfernungskupplung und in den Sucher wird bei meiner M6 das 50/75mm Fenster eingespiegelt, die Blende wird objektivseitig durch den Adapter fixiert. Ich denke, das wird beim Nikon-M-Adapter genauso sein, da der kameraseitige Teil meines Adapters keine entsprechenden Vorrichtungen aufweist und wohl baugleich mit dem Nikon-Adapter ist (mein Adapter wurde 1997 gebaut).

 

Gruß

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

für Nikon Objektive auf Leica M gesehen.

Nikon -> M nicht. Aber ich nutze als 21er mein CZ 20/2.8 von der SLR mittels eines Novoflex Adapters. Messucherkopplung ist natürlich nicht vorhanden - bei der Brennweite aber auch nicht notwendig. 21er Sucher ist von Voigtländer

Die oben angesprochene Rahmenproblematik kann man umgehen wenn man von Novoflex einen Nikon -> M39 Adapter besorgt und auf diesen einen entsprechenden Leitz/Voigtländer M39->M schraubt.

Durch die Kombination der beiden Adapter wird zumindest ein "weiterer" Rahmen als 50mm eingespiegelt.

Bei cameraquest gab es mal Adapter mit Messsucherkopplung - ob diese immer noch im Angebot sind entzieht sich meiner Kenntnis - beim 28er 1.4 wäre der m.E. u.U. sinnvoll (wie gesagt beim 20er nicht notwendig)

Link to post
Share on other sites

Ich habe diesen Nikon-Adapter von Novoflex. Ich habe ihn früher zusammen mit dem AIS-Nikkor 2,8/20 mm verwendet. Wie du bereits richtig vermutest, besteht keine Entfernungsmesserkupplung zur M. Du musst also schätzen und die Entfernung dann am Objektiv einstellen. Mit deinem 28er ist das noch verhältnismäßig leicht, beim 60er wirst du auf diese Weise garantiert einigen Ausschuss produzieren. (Vorausgesetzt, du setzt das Objektiv nicht nur im Unendlichbereich ein.) Wenn dich der Kauf des natürlich tadellos erhaltenen und funktionierenden Adapters interessiert, kannst du mir privat ein Mail zukommen lassen, weil ich hier so gut wie nie mehr reinschaue: thoma2811ettaol.com.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...