Guest johann_wolfgang Posted September 18, 2006 Share #1 Posted September 18, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo ihr Spezialisten und intime Kenner/Könner mit Photoshop: Wie muss ich vorgehen, um in eine Aufnahme, die ich mit dem 24er Objektiv gemacht habe, eine Markierung, Rahmen usw einzuzeichnen die einem 28er oder 35er entspräche? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2006 Posted September 18, 2006 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here Frage an die Photoshop-Spezialisten. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 18, 2006 Share #2 Posted September 18, 2006 Hallo ihr Spezialisten und intime Kenner/Könner mit Photoshop: Wie muss ich vorgehen, um in eine Aufnahme, die ich mit dem 24er Objektiv gemacht habe, eine Markierung, Rahmen usw einzuzeichnen die einem 28er oder 35er entspräche? Johann, wenn Du den Pythagoras und das Radizieren nicht beherrschst, dann mach doch einen Ausschnitt so wie Du ihn haben willst :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
teufel Posted September 18, 2006 Share #3 Posted September 18, 2006 vom vielen radizieren kriegt man nur rückenmarksschwund oder wird gar blind. such dir lieber eine freundin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 18, 2006 Share #4 Posted September 18, 2006 vom vielen radizieren kriegt man nur rückenmarksschwund oder wird gar blind. such dir lieber eine freundin. Da fällt mir der alte Witz ein: Was ist Algebra? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted September 18, 2006 Share #5 Posted September 18, 2006 Da fällt mir der alte Witz ein: Was ist Algebra? Was soll der Unsinn, das hat mit Algebra nix zu tun, das gehört zu den deutschen Grundrechenarten. - sieh bitte besser hin, der wohnt in Schildow, das ist auf englisch und wird "Schilda" gesprochen. Fremdsprachen sind bei Dir augenscheinlich Glückssache:D Aber vermutlich sucht er nach der Markierung, damit er einen Rahmen am "Lineal" ansetzen und genau aufziehen kann.Vielleicht gibt ihm dazu mal einer der geneigten PS-Freunde einen Tipp. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted September 18, 2006 Share #6 Posted September 18, 2006 Johann, lass dir die Lineale anzeigen (auf dem Mac unter "Ansicht -> Lineale"). Dann einfach mit dem Cursor in das Lineal, Maustaste festhalten und ziehen. Ebenfalls über "Ansicht" kannst du dann auch die Hilfslinien wieder löschen. Gruss -Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 18, 2006 Share #7 Posted September 18, 2006 Advertisement (gone after registration) @Klaus-Dieter Photoshop verwende ich seit Version 3.0 - damit kann ich schon umgehen. Es geht mir um die rechnerische Aufarbeitung - also doch Algebra - wie ich die Bildgrösse bei einer anderen Brennweite errechne. Mal sehen, ob ausser ein paar doofen Sprüchen noch was Hilfreiches kommt. @Ferdl: Jaja, und sowas von Dir. Den Pythagoras hätteste wenigsten hinschreiben können. Radizieren kann mein Tischrechner. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 18, 2006 Share #8 Posted September 18, 2006 Hallo ihr Spezialisten und intime Kenner/Könner mit Photoshop: Wie muss ich vorgehen, um in eine Aufnahme, die ich mit dem 24er Objektiv gemacht habe, eine Markierung, Rahmen usw einzuzeichnen die einem 28er oder 35er entspräche? Hallo Johann, ich bereite Dir das für alle jemals erhältlich gewesenen R-Objektive vor. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 18, 2006 Share #9 Posted September 18, 2006 @Asparagus: Hallo Dieter, vielen Dank für die erste sachliche Antwort zu meiner Frage. Ausgehend von 21 mm bis 90 mm ist ausreichend. Darüber hinaus ist "Scharfstellen" mit einer Meßsucher-Kamera eh nicht mehr sinnvoll, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 19, 2006 Share #10 Posted September 19, 2006 @Asparagus:Darüber hinaus ist "Scharfstellen" mit einer Meßsucher-Kamera eh nicht mehr sinnvoll, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted September 20, 2006 Share #11 Posted September 20, 2006 @Asparagus: Aber HALLO, das ist ja OberSuperKlasse. Diese Tabelle häng ich mir neben den Monitor an die Wand. Dieter, mein Dank ist Dir gewiss! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted September 21, 2006 Share #12 Posted September 21, 2006 ich drehe meine Füsse nach innen und senke meinen Blick auf selbige... Nicht der Rede wert. Mich haben die horizontalen Bildwinkel interessiert. Und immer schön das Copyright beachten Langsam komme ich auch über die - günstigstenfalls - leichtfertige Verwendung von Adjektiven wie "genial" weg. Dass das so lange dauert, muss wohl an meiner Verkrüppelung liegen, die ich durch meinen Beruf erlitten habe. Gruss Asparagus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.