Guest L-Format Posted November 10, 2007 Share #61 Posted November 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Es gab mal Zeiten bei Leica, da hat man nur 3 Objektivrahmen eingeblendet bekommen, der Rest ist dann mit Aufstecksuchern erledigt worden. Vielleicht sind wir mittlerweile alle ein bisschen verwöhnt. Thomas Ja, vor allem von SLRs. Aber das geht schon länger so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2007 Posted November 10, 2007 Hi Guest L-Format, Take a look here TRI-ELMAR-M 16-18-21 - warum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted November 10, 2007 Share #62 Posted November 10, 2007 Es gab mal Zeiten bei Leica, da hat man nur 3 Objektivrahmen eingeblendet bekommen, der Rest ist dann mit Aufstecksuchern erledigt worden. Vielleicht sind wir mittlerweile alle ein bisschen verwöhnt. Thomas Es gab auch mal zeiten, wo es noch keinen verschluß gab, sondern wo man die Kappe für ne weile von der Linse nahm.... In ein paar JAhren werden die SLRs bzw. lifeview-KAmeras so hochintegrierte Elektronik und kleine Akkus/Brennstoffzellen haben daß auch das letzte Argument (Größe) noch entfallen wird. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #63 Posted November 10, 2007 Schon mal mit dem angesprochenen Sucher praktische (!) Erfahrung gemacht? Nicht wirklich? - Na gut, dann will ich auch nicht weiter jammern, sondern mich am 16-35er an meiner 5D erfreuen, auch wenn's manchen bestenfalls einen Rülpser wert ist. Dafür mach ich die besseren Aufnahmen ... :-b Ja, hab ich denn ich verende diese Optik seit ein paar Wochen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 10, 2007 Share #64 Posted November 10, 2007 Und Du wunderst Dich, daß Dich hier keiner mehr für voll nimmt, ja? *ROTFL* Canon und Nikon bauen SCHROTTHAUFEN.... *auf die Schenkel klopf* Einfach zu köstlich, deine realsatirischen Beiträge... Du nimmst deine Rolle als Forumsclown wirklich gewissenhaft ernst. Wenn Du genau lesen würdest, dann hättest Du den feinen Unterschied zwischen Boliden und Schrotthaufen festgestellt. C & N bauen beide Boliden die durchaus die Spitze des aktuellen Kamerabaus darstellen, allerdings auch - zumindest für mich - ekelhaften Plastikmüll, wozu ich eine D40 oder auch eine 400D zähle. Sowas ist für mich Schrott und das will ich auch nicht zum Fotografieren verwenden - daher Schrotthaufen. An Deiner Stelle würde ich eher selbst aufpassen daß Du hier noch ernstgenommen wirst, denn Deine Beiträge kennzeichnen sich nur noch durch wildes Herumschlagen, Angriffe und Verleumdungen. Sachliche oder gar sinnvolle Beiträge sind einfach nicht drin - werden langsam auch die Anderen merken, ich hab das schon vor Monaten mitgekriegt. Sowas zu lange betrieben führt dann sicherlich zum finalen Erfolg - Du tust mir echt leid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted November 10, 2007 Share #65 Posted November 10, 2007 ...ekelhaften Plastikmüll, wozu ich eine D40 oder auch eine 400D zähle. Sowas ist für mich Schrott und das will ich auch nicht zum Fotografieren verwenden - daher Schrotthaufen. Ich verwende so etwas auch nicht, weil ich das volle Format bevorzuge (welches mir bei Leica bislang digital vorenthalten wird). Aber die Bildergebnisse aus diesen "Schrotthaufen" sind zumindest nicht mit den zahlreichen Problemen behaftet, mit denen eine M8 die Leidensfähigkeit ihrer Anwender strapaziert und wenn man, wie Du, hier gleichzeitig das hohe Loblied auf F/T-Systeme mit all ihren noch weiter reichenden Beschränkungen gegenüber APS-C singt, wirkt das nicht bloß furchtbar arrogant, sondern schon lächerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted November 10, 2007 Share #66 Posted November 10, 2007 Wenn Du genau lesen würdest, dann hättest Du den feinen Unterschied zwischen Boliden und Schrotthaufen festgestellt. C & N bauen beide Boliden die durchaus die Spitze des aktuellen Kamerabaus darstellen, allerdings auch - zumindest für mich - ekelhaften Plastikmüll, wozu ich eine D40 oder auch eine 400D zähle. Sowas ist für mich Schrott und das will ich auch nicht zum Fotografieren verwenden - daher Schrotthaufen. Das Problem ist eher, daß Dein von mir zitierter Satz grammatikalischer Müll ist, falls er denn tatsächlich so gemeint gewesen sein sollte, wie jetzt behauptet. So, wie er dort steht, bezieht sich Müll (auch) auf Boliden. lies´mal selber, was Du schriebst: Zitat:Zitat von ptomsu Was den Geräuschpegel anbelangt, meine M8 (letzter Lieferung) mit der FW 1.11 ist auch wesentlich leiser als eine Oly E-3 und die ist auf alle Fälle leiser als alle Boliden aber auch Schrottheaufen von C und N. Hättest Du es richtig formuliert, so hätte man stattdessen gelesen: die ist auf alle Fälle leiser als alle Boliden , <--- (Anm.: Komma!) aber auch als alle Schrotthaufen von C und N. Deutsche Sprache, schwere Sprache... Es stellt sich also die Frage, ob Du nur Grammatikschwächen zeigst oder einfach im Nachhinein eine gemachte Behauptung abschwächen willst. Was von Beidem trifft zu? Erschwerend für den Leser kommt natürlich dazu, daß Du keine wirklich inhaltlich belastbare Meinung hast, sondern hier im Forum eigentlich schon alles hochgepriesen und dann verdammt hast. Ebenso, wie Du ja angeblich auch schon fast alles an (D)SLRs incl. Optiken besessen und verkauft haben willst.... Abgesehen davon disqualifizierst Du Dich selbst dann, wenn Du nur die (jetzt im Nachhinein) genannten Kameras als "Schrott" bezeichnest, weil sie kein Schrott sind. Punkt. Insofern ist es Realsatire, wenn Du schreibst: An Deiner Stelle würde ich eher selbst aufpassen daß Du hier noch ernstgenommen wirst, denn Deine Beiträge kennzeichnen sich nur noch durch wildes Herumschlagen, Angriffe und Verleumdungen. Sachliche oder gar sinnvolle Beiträge sind einfach nicht drin - werden langsam auch die Anderen merken, ich hab das schon vor Monaten mitgekriegt. Sowas zu lange betrieben führt dann sicherlich zum finalen Erfolg - Du tust mir echt leid. Diese Sätze sind ein schönes Beispiel für das, was Du mir vorwirfst... das Phänomen nennt man Gegenprojektion. schönen tach noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest L-Format Posted November 10, 2007 Share #67 Posted November 10, 2007 Advertisement (gone after registration) Wenn Du genau lesen würdest, dann hättest Du den feinen Unterschied zwischen Boliden und Schrotthaufen festgestellt. C & N bauen beide Boliden die durchaus die Spitze des aktuellen Kamerabaus darstellen, allerdings auch - zumindest für mich - ekelhaften Plastikmüll, wozu ich eine D40 oder auch eine 400D zähle. Sowas ist für mich Schrott und das will ich auch nicht zum Fotografieren verwenden - daher Schrotthaufen. An Deiner Stelle würde ich eher selbst aufpassen daß Du hier noch ernstgenommen wirst, denn Deine Beiträge kennzeichnen sich nur noch durch wildes Herumschlagen, Angriffe und Verleumdungen. Sachliche oder gar sinnvolle Beiträge sind einfach nicht drin - werden langsam auch die Anderen merken, ich hab das schon vor Monaten mitgekriegt. Sowas zu lange betrieben führt dann sicherlich zum finalen Erfolg - Du tust mir echt leid. Solang dieser "Müll" locker die Bildqualitäten einer überteuerten (wie dann eigentlich zu charakterisierenden?) M8 toppt, mach ich mir eigentlich keine weiteren Gedanken über die hier so verkrampft zur Schau gestellte Unbedarftheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 11, 2007 Share #68 Posted November 11, 2007 @Motivfindender Ich will eigentlich nicht drauf eingehen, wer hier die richtige gramatikalische und auch inhaltliche Schreibweise wie gut oder wie schlecht auch immer pflegt . da könnte man sonst beginnen Bände zu füllen, die aber mit den Inhalten in diesem Forum sicher nichts zu tun haben. Deutsche Sprache, schwere Sprache - also daher mal ein hoffentlich klar verständlicher Versuch: 1) Die M8 letzter Generation mit neuester FW ist deutlich leiser als besonders leise DSLRs, wie etwa die E-3, die mir als besonders leise aufgefallen ist. Eine M8 aus einer Generation von vor 6 Monaten hat bei mir nicht diesen Eindruck hintrlassen. 2) Da ich (wie leider stimmt - leider wegen des investierten Mammons) bereits viele Systeme besessen habe (und noch immer besitze) kann ich gewisse Aussagen wie etwa Gräuschpegel etc. sehr wohl treffen - sicher immer subjektiv, ich bezeichne mich aber auch nicht als Testinstitut! 3) Daher auch meine klare Feststellung die M8 sei zumindest in der gleichen Geräuschklasse wie eine E-3, die E-3 ist um Vieles leiser als eine Nikon DX und Nikon D3 und auch leiser als Canon 5D und 1DSMKxyz - und natürlich ist die M8 auch deutlich kompakter wie diese Kameras. 4) Was ich als Plastikmüll bezeichne ist natürlich nicht tatsächlicher Müll, denn man kann sehr wohl damit in vielen Fällen gute Ergebnisse erzielen, zuindest mit den Gehäusen, wenn auch nicht mit den zugehörigen Plastikoptiken der Billigklasse. Aber mir widerstreben derartige Kameras, sonst würde ich mir diese ja auch kaufen und müßte nicht zu den teureren Modellen greifen. 5) Zur Topklasse an DSLRs (von Haptik, Verarbeitung etc) zählen für mich nicht nut die Spitzenmodelle wie D2X, D3, 1DSMKyxz, sondern auch die Baureihen wie D200, D300 und etwa 5D (obwohl es bei dieser Kamera schon beginnt in Grenzbereichen zu Plastikmüll zu liegen). Zu dieser Topklasse zähle ich übrigens auch eine E-1, aber leider sonst keine Oly 4/3 DSLR außer natürlich der neuen E-3 - war übrigens auch der Grund, warum ich mich vor 2 Jahren mittelfristig von Oly verabschiedet habe und bei Nikon gelandet bin. Und Nikon werde ich auch weiter behalten, denn vielleicht juckt mich ja irgendwann das VF und dann kann ich mir eine D3 (oder was da sonst noch kommt) zulegen - ist doch irgendwie logisch, oder? 6) Warum ich M8 verwende? Weil ich in das M System vor 21 Jahren eingestiegen bin und es seither immer wieder verwende. Vielleicht eine Art Haßliebe, denn ich habe mich mit diesem System immer wieder maßlos geärgert, aber es nach einiger Abstinenz immer wieder aktiviert und weiter ausgebaut. Der letzte Schritt war die M8 und die "Tauglichmachung" meiner M Optiken für M Digital. Hat lange gedauert (fast 1 Jahr), ist fast abgeschlossen, aber mit den Resultaten bin ich mehr als zufrieden. Was ich mir bei diesem System wünsche? Eine VF M9, damit ich besonders meine WW Optiken voll nutzen kann. Womit sich auch irgendwie der Kreis zum WATE schließt, um das es in diesem Thread eigentlich geht. 7) Um diesen Spekulationspunkt auch auszumerzen - was wird meine mittelfristige Zukunft bei DSLR? Da ist das Ungeplante passiert (das Dir natülich NIE passieren würde), ich habe bei der Digilux3 zugeschlagen, weil diese mir zu einem SEHR guten Preis angeboten wurde und mich diese Kamera gereizt hat. Obwohl ich das 4/3 System eigentlich abgehakt hatte. Dummerweise hat mich diese Kamera voll (fast voll) überzeugt von den Qualitäten, die heute mit dem 4/3 System möglich sind. Und sie paßt mir auch von der Haptik - nicht der Plastikmüll, den man sonst bekommt. Daher folgen hier weitere Investitionen in E-3 und ein paar Oly Standardoptiken mit SWD. Ist ja auch ein finanzielles Kinderspiel wenn man R9/DMR und einige Linsen verkauft hat. Was das dann für andere Systeme, wie eine zu erwartende R10 für mich bedeutet? Wahrscheinlich daß ich in dieses System nicht einsteigen werde, denn ich erwarte hier Preisgefüge, die zwischen Canon Top Boliden und Hasselblad liegen (wobei auch die Optiken einzubeziehen sind). Und diese Preise sind mir einfach zu hoch! Sollte mich daher VF wirklich jucken, dann eher eine Nikon VF DSLR, da habe ich die besten Optiken bereits und kann damit meinen vielleicht entstehenden Drang nach digitaler VF DSLR Fotografie befriedigen. 8) Macht das alles Sinn? Kann ich Dir nicht sagen! Braucht man das Alles um erfolgreich zu fotografieren? Sicher nicht! Brauche ich das? Diese Frage stelle ich mir immer wieder, nur habe ich sie bisher offensichtlich nicht mit NEIN beantworten können. Ich sehe mich aber auf einem sich für mich konsolidierenden Fotografischen Weg in eine digitale Zukunft. Ist das der richtige und einzige Weg? Sicher nicht, habe ich auch nicht behauptet, aber für mich ist er ok. Wie es für jeden ok ist, seinen eigenen Weg nach senen Bedürfnissen und Möglichkeiten zu gehen! Ich hoffe diese Ausführungen waren deutlich und klar verständlich und zeigen woher sich einige meiner Aussagen und Meinungen manifestieren. Ich würde mir daher wünschen, daß damit weiter Vermutungen oder auch Gerüchte die in letzter Zeit hier entstanden sind und auch von Dir immer wieder verbreitet wurden abgehakt sind, bzw. im Keim erstickt werden. Und ganz besonders daß man Achtung voreinander hat und nicht die Meinungen anderer schlecht macht, denn es gibt meist einen Hintergrund und eine Vorgeschichte, wie es zu diesen Meinungen kommt. Und besondere Offenheit sollte eigentlich in einem Forum wie diesem herrschen, wo es endlich mal mehr um Spaß und Hobbies, als um bitteren Ernst des täglichen Berufslebens geht. Und noch was, wenn Du es darauf anlegst, wirst Du auch in diesem Beitrag Unklarheiten und Widersprüche finden, ich schreibe aber hier zum Vergnügen und nicht um glasklare Abhandlungen zu liefern, die in allen Punkten unanfechtbar sind. Ich hoffe eigentlich daß Du auch aus diesen Gründen hier postest. Wenn das so ist, dann sollte es ja keine weiteren Probleme mehr geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.