georg Posted June 13, 2008 Share #1 Posted June 13, 2008 Advertisement (gone after registration) http://de.leica-camera.com/assets/file/download.php?filename=file_3619.jpg http://de.leica-camera.com/assets/file/download.php?filename=file_3620.jpg Keine Diskussionen über Bewegungsunschärfe etc. , nur die Bildgröße... Macht bei 6,8µm 35,9x23,9mm und es ist noch nicht einmal R! Bei den Summarit-Leistungsbeweisen hat man rigoros hochgerechnet (mit sichtbar anderen Ergebnissen), allerdings auf andere Auflösungen, das ist auch kein gescannter Film - was ist es? Erklärungen bitte! Meine Vermutung: Die Technik von R10 und M9 ist derart ähnlich (eigentlich nur andere Mikrolinsen bei M?), dass beide Kameras aus dem gleichen Baukasten schöpfen können und die M9 relativ zügig der R10 folgen wird. Mein Händler bestreitet dies. Oder es war ein Holzkasten-Prototyp der R10, an den ein M-Objektiv gefrickelt wurde, oder Herr Kaufmann ist in Scherzlaune und rechnet M8-Bilder "zufällig" auf dieses Format hoch - was machen diese Bilder überhaupt dort? Fragen über Fragen... P.S. Eine etwas weniger "schreierische" Variante des Kommentars ist leider im R10-Fred "untergegangen", bitte verzeiht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2008 Posted June 13, 2008 Hi georg, Take a look here Leica M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
carum Posted June 13, 2008 Share #2 Posted June 13, 2008 Erklärung bitte! Ich verstehe nur Bahnhof. Oder hast Du einen Link vergessen, worauf sich dieser Thread/Post drauf bezieht? Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted June 13, 2008 Share #3 Posted June 13, 2008 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitalforum/40047-neues-bei-leica-r10-m9-m-9.html#post581440 Post 172 . Die folgenden gehen nicht auf die entsprechende Anfrage von georg ein sondern beschäftigen sich mit dem "ich", Hume und den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted June 13, 2008 Share #4 Posted June 13, 2008 Ganz einfach, das ist ein DNG in Capture One hochgerechnet. Dazu braucht es keine M9. Das geht auch noch viel größer. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2008 Share #5 Posted June 13, 2008 was ist es? Laut den EXIF-Daten sind es Bilder der M8, bearbeitet in Photoshop. Was spräche dagegen? Mit einer R10 oder gar einer gänzlich hypothetischen M9 hat das nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted June 13, 2008 Share #6 Posted June 13, 2008 Laut den EXIF-Daten sind es Bilder der M8, bearbeitet in Photoshop. Was spräche dagegen? Mit einer R10 oder gar einer gänzlich hypothetischen M9 hat das nichts zu tun. Stimmt, mit Photoshop geht's auch. Außerdem glaube ich nicht, dass derzeit eine M9 zu erwarten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted June 13, 2008 Share #7 Posted June 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Außerdem glaube ich nicht, dass derzeit eine M9 zu erwarten ist. Schade! Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted June 13, 2008 Share #8 Posted June 13, 2008 Schade! Kleine Verbesserungen an der M8 wären ja auch schon was. Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted June 13, 2008 Author Share #9 Posted June 13, 2008 Ein simples Hochrechnen der M8-Bilder wäre natürlich die wahrscheinlichste wenn auch unspektakulärste Erklärung. Ich habe nicht nach EXIF-Daten gesucht, PS und Co arbeiten bei mir zur Zeit nicht, so habe ich mich damit begnügt, die Auflösung in C1 durch einfaches prozentuales Skalieren zu simulieren - dabei kommt man auf einen sehr "krummen" Vergrößerungsfaktor, was darauf schließen lässt, dass sich dahinter zumindest kalkül vermuten lässt. Es ist mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit die Bildgröße der kommenden Digitalgeneration /R wie auch M), also schlicht ein auf Vollformat aufgeblasener Kodak-Sensor, oder... Ein spektakulärer M9-Beweis wäre mir natürlich lieber gewesen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted June 13, 2008 Share #10 Posted June 13, 2008 M9.... M10.... M20 M......... es geht doch noch höher & weiter & schneller usw.... .- siehe LUF International 400 MP Camera Thread/Post von Leitz_not_Leica mfg wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.