Dakorta Posted June 3, 2008 Share #1 Posted June 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Tach zusammen, Neben dem Hufeisen und dem vierblättrigen Kleeblatt zählt der Fliegenpilz zu den beliebtesten Glückssymbolen. Hufeisen, na gut. Kleeblatt auch OK. Aber wer hat den schon nen Fliegenpilz zu Hause?? Jack Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 3, 2008 Posted June 3, 2008 Hi Dakorta, Take a look here Mädschen wollte Pilze pflücken, muss sich dabei..... I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted June 3, 2008 Share #2 Posted June 3, 2008 Ein wahrhaft schönes Exemplar! Aber hatten die Fliegenpilze früher nicht immer kleinere Punkte ?! Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted June 3, 2008 Author Share #3 Posted June 3, 2008 Ein wahrhaft schönes Exemplar! Aber hatten die Fliegenpilze früher nicht immer kleinere Punkte ?! Andreas Amanita muscaria var. aureola ist häufig ohne Flocken mit häutiger Scheide. Amanita muscaria var. formosa besitzt einen orangegelben Hut und sehr wenige gelbfarbene Flocken. Beide Variationen verursachen die gleichen Vergiftungserscheinungen wie der Fliegenpilz.(Quelle Wiki) Jack Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 3, 2008 Share #4 Posted June 3, 2008 Wenn ich das Gespräch in der Disko neulich richtig belauscht habe, dann soll man die Dinger auch essen können Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 3, 2008 Share #5 Posted June 3, 2008 der name "fliegenpilz" kommt ja woher......... viel spaß beim fliegen. ;-) lg matthias p.s. selbstverständlich ist in dieser gesellschaft alles giftig und verboten, was menschen glücklich macht...nur gennahrung etc. ist erlaubt und soll sogar ausdrücklich gegessen werden. dito gammelfleisch und so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 3, 2008 Share #6 Posted June 3, 2008 der name "fliegenpilz" kommt ja woher......... viel spaß beim fliegen. ;-) lg matthias Musiker wissen eben, wo (und vor allem wie) die Luzie abgeht! p.s. selbstverständlich ist in dieser gesellschaft alles giftig und verboten, was menschen glücklich macht...nur gennahrung etc. ist erlaubt und soll sogar ausdrücklich gegessen werden. dito gammelfleisch und so... Augenblick mal, erst mal gucken, ob keiner guckt?! Luft rein? Okay, pssst: Seh ich auch so ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted June 3, 2008 Author Share #7 Posted June 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn ich das Gespräch in der Disko neulich richtig belauscht habe, dann soll man die Dinger auch essen können Na ich weiss nicht.... Die Konzentration der Giftstoffe schwankt sehr, so dass eine bestimmte Menge Pilzgewebe von einem Fliegenpilz vielleicht kaum Wirkungen hervorruft, die gleiche Menge vom nächsten Pilz aber schon gefährlich sein kann.(Quelle Wiki) Tiere( Hunde) haben kaum ein Problem damit (Quelle) Campingplatz bei meinen. Der Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 3, 2008 Share #8 Posted June 3, 2008 Na ich weiss nicht.... Die Konzentration der Giftstoffe schwankt sehr, so dass eine bestimmte Menge Pilzgewebe von einem Fliegenpilz vielleicht kaum Wirkungen hervorruft, die gleiche Menge vom nächsten Pilz aber schon gefährlich sein kann.(Quelle Wiki) Tiere( Hunde) haben kaum ein Problem damit (Quelle) Campingplatz bei meinen. Der Jack Das ist richtig. Es sollte auch keine ernst gemeinte Aufforderung zum Konsum sein, sorry! Aber schau mal hier, da könnte man... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted June 3, 2008 Author Share #9 Posted June 3, 2008 Das ist richtig. Es sollte auch keine ernst gemeinte Aufforderung zum Konsum sein, sorry! Aber schau mal hier, da könnte man... Sorry. Was ist DAS? Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 3, 2008 Share #10 Posted June 3, 2008 Lophophora Williamsii Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted June 3, 2008 Author Share #11 Posted June 3, 2008 Lophophora Williamsii In der Schweiz ist der Peyote als Betäubungsmittel eingestuft. Der Besitz ist illegal. Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted June 3, 2008 Share #12 Posted June 3, 2008 Deshalb hab ich ihn auch woanders geknipst. Der Fliegenpilz übrigens nicht, aber damit sollte man wirklich vorsichtig sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted June 4, 2008 Author Share #13 Posted June 4, 2008 Ein wahrhaft schönes Exemplar! Aber hatten die Fliegenpilze früher nicht immer kleinere Punkte ?! Andreas Am Abend zwei Tage später 500m weiter.... Der Jack Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.