Guest findwolfhard Posted May 31, 2008 Share #1 Posted May 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ein Blick in meine Werkstatt. Herstellung von Fliegenruten und Fliegenrollen. M3 und Heliar 75 bei offener Blende, allerdings auf Fuji Pro 400 Negativ, aber Freihand! Kein Stativ! Film ist für kritisches Beurteilen sicher zu grobkörnig, ich kann`s mir aber trotzdem kaum besser vorstellen. Ist mir ein Rätsel, wie die das für das Geld hinkriegen, Japan ist doch kein Billiglohnland, oder? Grüße Wolfhard Fotos einfach so draufgehalten nur zum Ausprobieren [ATTACH]89537[/ATTACH] [ATTACH]89538[/ATTACH] [ATTACH]89539[/ATTACH] [ATTACH]89540[/ATTACH] [ATTACH]89541[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 31, 2008 Posted May 31, 2008 Hi Guest findwolfhard, Take a look here @ M6 Django,- Heliar und Fischereigeräte. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted June 1, 2008 Share #2 Posted June 1, 2008 Hallo Wolfhard, die Fotos (bis auf das Letzte) sind deutlich unterbelichtet...daher auch das Korn und etwas "matschige" Wiedergabe.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted June 1, 2008 Share #3 Posted June 1, 2008 Magst du die Fräsmaschine, die zu den Spannzangen gehört und die Drehbank zu den Drehmeisselhaltern auch noch zeigen? Darüber würde ich mich freuen. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 1, 2008 Share #4 Posted June 1, 2008 Hallo! Das ist eine kleine (neue) Wabeco 1200E und die Drehmaschine ist eine alte Wabeco 2400, die ist aber gerade im Werk und wird revidiert, hat sich neulich mit einem kurzen, trockenen Geräusch nach 20 Jahren verabschiedet. Der "indexer" und die Spannzangen (collets) sind von Hardinge, USA, da ich die Rolle komplett nach US-Normen mache. Aber,- ist nur Liebhaberei! Fotos folgen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 1, 2008 Share #5 Posted June 1, 2008 Hallo Wolfhard, die Fotos (bis auf das Letzte) sind deutlich unterbelichtet...daher auch das Korn und etwas "matschige" Wiedergabe.... Grüße, Jan Hi Telewatt! Na sowas! Ich dachte nur die ersten drei! Schau mal die Dichte an! Dann hat der Weston ordentlich was zu korrigieren, die draussen auf dem gleichen Film sind prima! Egal, ein Sixtomat digital ist eingetroffen, eine Wohltat beim Ablesen. Danke für den Hinweis! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted June 1, 2008 Share #6 Posted June 1, 2008 Hallo! Ein Blick in meine Werkstatt.Herstellung von Fliegenruten und Fliegenrollen. M3 und Heliar 75 bei offener Blende, allerdings auf Fuji Pro 400 Negativ, aber Freihand! Kein Stativ! Film ist für kritisches Beurteilen sicher zu grobkörnig, ich kann`s mir aber trotzdem kaum besser vorstellen. Ist mir ein Rätsel, wie die das für das Geld hinkriegen, Japan ist doch kein Billiglohnland, oder? Grüße Wolfhard Fotos einfach so draufgehalten nur zum Ausprobieren [ATTACH]89537[/ATTACH] [ATTACH]89538[/ATTACH] [ATTACH]89539[/ATTACH] [ATTACH]89540[/ATTACH] [ATTACH]89541[/ATTACH] Die Aufnahmen sind recht Ansprechend für die Offenblende dieses Objektives ! Digital wird es ohne Stativ schwierig, behaupte ich. Zum Preis: Aus Japan kommen nur die Linsen (und so steht es am Körper auch drauf); zusammengebaut werden sie in China, das weiß ich definitiv vom Importeur selbst ! Dementsprechend schlecht ist die Versorgung mit eventuellen Ersatzteilen; "Service" erfolgt nur über den "Fachhandel", was praktisch heißt, daß zu den effektiv entstehenden Kosten noch ein 100% Aufschlag durch den "Händler des Vertrauens" kommt ! Aber solange nicht passiert, ist es halt preis/leistungsmäßig unerreicht. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 2, 2008 Share #7 Posted June 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi Django! Danke für den doch unerhofft positiven Kommentar! Aber,- "Lens" heißt einfach nur "Objektiv" und nicht "Linse" oder "Linsen", oder die fleissigen Fotochinesen gravieren da was vor sich hin! Würde mich aber nach meinen Erfahrungen mit Werkzeugen und Kleinmaschinen auch nicht wundern. Wäre allerdings enttäuscht, da eigentlich hier eine chinaproduktionsfreie Zone bestimmt ist. Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 2, 2008 Share #8 Posted June 2, 2008 So ein schönes Foto mit dem Negativstreifen und der Wagenfeld-Deckenleuchte! Und keiner bemerkt es! Grüße trotzdem Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 2, 2008 Share #9 Posted June 2, 2008 So ein schönes Foto mit dem Negativstreifen und der Wagenfeld-Deckenleuchte! Und keiner bemerkt es! Grüße trotzdem Wolfhard doch! stells noch mal extra ein :-) auch das letzte hobelfoto gefällt mir sehr gut. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted June 4, 2008 Share #10 Posted June 4, 2008 doch! stells noch mal extra ein :-) auch das letzte hobelfoto gefällt mir sehr gut. lg matthias Danke, aber extra Einstellen, das Foto findet schon seine Betrachter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.