blueneta Posted May 30, 2008 Share #1 Posted May 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo alle zusammen.... Ich bin heute zum 1.mal hier und weiß eigentlich gar nicht ob ich hier richtig bin Ich habe von meinem Bruder eine Leica Camera bekommen, und ich soll für ihn etwas über die Camera herausfinden. Aber bis jetzt fand ich wirklich nichts darüber, vielleicht finde ich hier jemanden der mir hilft und etwas über der Camera berichtet. Ob sie eine Fälschung oder echt ist usw. Viel kann ich eigentlich nichts darüber sagen. Nur daß auf der Camera Leica D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar steht und die Nr. 10842 Die Camera ist schwarz -- oben goldfarbig und hat eine braune Tasche. Sieht sehr sehr alt aus. Ich könnte auch Bilder verschicken wenn das weiterhelfen sollte. Danke im Voraus für eure Antworten und Hilfe Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2008 Posted May 30, 2008 Hi blueneta, Take a look here Leica D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar 10842. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted May 30, 2008 Share #2 Posted May 30, 2008 du kannst die bilder hier im thread einstellen. über die kleine büroklammer können die aufnahmen hochgeladen werden. vielleicht schreibst du noch, was du mit der kamera vor hast, oder dein bruder ... b. Link to post Share on other sites More sharing options...
blueneta Posted May 30, 2008 Author Share #3 Posted May 30, 2008 Hallo Bastian.... Also die Camera will ich verkaufen Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54369-leica-drp-ernst-leitz-wetzlar-10842/?do=findComment&comment=571339'>More sharing options...
Philippe D. Posted May 30, 2008 Share #4 Posted May 30, 2008 Ich habe von meinem Bruder eine Leica Camera bekommen, und ich soll für ihn etwas über die Camera herausfinden.Schön daß der Großvater nicht dran sei dies Mal. Lebt der Bruder in der Ukraine ? Also die Camera will ich verkaufenHerzlichen Glückwunsch ! So eine alte vergoldete Leica könnte bestimmt einen Vermögen bringen. Schau mal z.B. hier RUSCAMERA um eine Idee zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ClausB Posted May 31, 2008 Share #5 Posted May 31, 2008 Hallo alle zusammen.... Ich bin heute zum 1.mal hier und weiß eigentlich gar nicht ob ich hier richtig bin Ich habe von meinem Bruder eine Leica Camera bekommen, und ich soll für ihn etwas über die Camera herausfinden. Aber bis jetzt fand ich wirklich nichts darüber, vielleicht finde ich hier jemanden der mir hilft und etwas über der Camera berichtet. Ob sie eine Fälschung oder echt ist usw. Viel kann ich eigentlich nichts darüber sagen. Nur daß auf der Camera Leica D.R.P. Ernst Leitz Wetzlar steht und die Nr. 10842 Die Camera ist schwarz -- oben goldfarbig und hat eine braune Tasche. Sieht sehr sehr alt aus. Ich könnte auch Bilder verschicken wenn das weiterhelfen sollte. Danke im Voraus für eure Antworten und Hilfe Schön daß der Großvater nicht dran sei dies Mal. Lebt der Bruder in der Ukraine ? Herzlichen Glückwunsch ! So eine alte vergoldete Leica könnte bestimmt einen Vermögen bringen. Schau mal z.B. hier RUSCAMERA um eine Idee zu bekommen. Jetzt bin ich richtig froh, daß Du diese Fotos eingestellt hast. Ich suche schon seit Jahren diese seltene Leica Modell D.R.P. (Deutsches Reich Photo) Bitte unbedingt Nachricht posten, wenn diese Rarität in der Bucht auftaucht. claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 31, 2008 Share #6 Posted May 31, 2008 Ok, nun mal wieder der E-Teil des Forums . Es handelt sich, wie schon durchklang, um eine russische Fälschung, also keine Leica, sorry . Schmeiss sie bei ebay rein und dann schau mal was sie so hergibt - die Jungs da erkennen auch, dass es sich um eine Fälschung handelt. Dennoch gibt es auch für sowas genug Interessenten . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted May 31, 2008 Share #7 Posted May 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Und ein Fotohändler in Friedrichshafen stellt so etwas sogar ins Schaufenster. Ob´s hilft? Der Preis ist ganz schön heftig. Grüße Möbi Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54369-leica-drp-ernst-leitz-wetzlar-10842/?do=findComment&comment=571694'>More sharing options...
Guest Posted May 31, 2008 Share #8 Posted May 31, 2008 Für einen Photohändler ist das sehr erstaunlich. Sollte er nicht wissen, was er da als "Leica III" bezeichnet, späche das Bände, sollte er es aber wissen, nicht minder. Selbst für ein echte Leica III wäre der Preis ziemlich hoch. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 31, 2008 Share #9 Posted May 31, 2008 Auf die Eingangsfrage von Forumsmitglied blueneta ist gar niemand eingegangen.. "und weiß eigentlich gar nicht, ob ich hier richtig bin?" Eindeutig nein! Dies ist keine Verkaufsplattform. Und dieser Kameranachbau ist auch wohl kein Objekt für den Leica-Gebrauchtmarkt hier. Aber ansonsten herzlich willkommen im Forum. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 31, 2008 Share #10 Posted May 31, 2008 Aber es glitzert halt so schön...........! Vielleicht reicht dies manchen zum Begriff : Top-Rarität Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted May 31, 2008 Share #11 Posted May 31, 2008 Kann ein Foto Händler so unwissend sein ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und noch schlimmer, darf ein Laden in Deutschland überhaupt so einen Betrug unbestraft machen ? Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Und noch schlimmer, darf ein Laden in Deutschland überhaupt so einen Betrug unbestraft machen ? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/54369-leica-drp-ernst-leitz-wetzlar-10842/?do=findComment&comment=571828'>More sharing options...
telewatt Posted May 31, 2008 Share #12 Posted May 31, 2008 Und ein Fotohändler in Friedrichshafen stellt so etwas sogar ins Schaufenster.Ob´s hilft? Der Preis ist ganz schön heftig. Grüße Möbi .. ...das ist ja wirklich der Hammer!.... ....gehe doch mal rein und spiele den Kunden.... .... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2008 Share #13 Posted June 1, 2008 Kann ein Foto Händler so unwissend sein ? Und noch schlimmer, darf ein Laden in Deutschland überhaupt so einen Betrug unbestraft machen? Die Schaufensterdekoration ist ein Kunstwerk, eine Installation etc. Das öffentliche Zeigen einer Aufnahme davon verletzt die Urheberrechte des Dekorateurs. Auch das Schild ist ein Text, an dem Autorenrechte bestehen. Wenn jemand im Unrecht ist, dann wir hier im LUF. Im Übrigen ist das kein Angebot, sondern ein Warnhinweis, den einige von uns nur falsch vestanden haben. Schließich ist es offenkundig, daß die Camera keine Leica und das Objektiv kein Elmar ist, sie heißen nur so - und dürfen also mit ihrem Namen genannt werden. Die ungefähre Zuordnung des Baujahrs und die Nennung der Typenbezeichnung nach dem Original zeigt den Fachhändler und Kenner. Sollte jemand den Laden betreten und das Stück kaufen wollen, würde ihn der Händler sicherlich auf das Mißverständnis aufmerksam machen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted June 1, 2008 Share #14 Posted June 1, 2008 Die Schaufensterdekoration ist ein Kunstwerk, eine Installation etc.Das öffentliche Zeigen einer Aufnahme davon verletzt die Urheberrechte des Dekorateurs. Auch das Schild ist ein Text, an dem Autorenrechte bestehen. Wenn jemand im Unrecht ist, dann wir hier im LUF. Im Übrigen ist das kein Angebot, sondern ein Warnhinweis, den einige von uns nur falsch vestanden haben. Schließich ist es offenkundig, daß die Camera keine Leica und das Objektiv kein Elmar ist, sie heißen nur so - und dürfen also mit ihrem Namen genannt werden. Die ungefähre Zuordnung des Baujahrs und die Nennung der Typenbezeichnung nach dem Original zeigt den Fachhändler und Kenner. Sollte jemand den Laden betreten und das Stück kaufen wollen, würde ihn der Händler sicherlich auf das Mißverständnis aufmerksam machen. str. Auch wenn der Hinweis auf dem Schild fehlt: Irrtümer vorbehalten! Es gibt dabei noch die Möglichkeit, dass der Verkäufer auch "guten Glaubens" handelt;) Ist etwa im Schaufenster ausgestellte Ware aufgrund eines Erklärungsirrtums falsch ausgezeichnet und erklärt der im Geschäft anwesende Verkäufer, der keine weiteren (Preis)/-Informationen hat, entsprechend dieser Falschauszeichnung die Annahme des Vertragsangebots des Kunden, so liegt dieser Erklärung unzweifelhaft kein im Sinne von §§ 119 ff. BGB relevanter Irrtum zugrunde, sondern lediglich der - unbeachtliche - Irrtum, die "Angabe" sei die zutreffende (vgl. ferner den vom Landgericht Flensburg entschiedenen Fall). Zu versuchen, auch gemäß dieser Auszeichnung zu verkaufen, ist solange möglich, wie beiden Seiten den Irrtum nicht bemerken. Der Kunde kann zwar auch "guten Glaubens" für sich geltend machen. Aber ob sich das in diesem Fall lohnt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2008 Share #15 Posted June 1, 2008 Da ich von der Jurisprudenz keine Ahnung habe, möchte ich fragen, ob im Civil- und/oder Strafrecht zwischen Irrtum und Täuschung, Versehen und Betrug unterschieden wird. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted June 1, 2008 Share #16 Posted June 1, 2008 .. ...das ist ja wirklich der Hammer!.... ....gehe doch mal rein und spiele den Kunden.... .... Grüße, Jan Ja, das war auch sehr verlockend für mich in diesem Moment. Nun bin ich wieder in Stuttgart und komme in nächster Zeit nicht nach Friedrichshafen. Ihr werdet den Händler sicher in der Fußgängerzone finden . Aber was kommt dann? Was soll damit bewiesen werden? Der Kameramarkt und Gebrauchtgerätemakt läuft heute eh nicht mehr in den Fachgeschäften. Und erhlich, ich beneide Fotogeschäftsinhaber heutzutage nicht. Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted June 1, 2008 Share #17 Posted June 1, 2008 Hallo str., JA! Irrtum= falsche Vorstellung von der Wirklichkeit Täuschung, Betrug usw. setzt ein aktives Verhalten, ein "Tun" eine Absicht voraus. Man nennt dieses Verhalten Vorsatz, was bei einem Versehen nicht der Fall sein kann. Ein Fotohändler, der nach dem bürgerlichen Gesetz als "Sachverständiger" gilt, kann für sein Versehen(nicht erkennen einer Fälschung) darüber hinaus haftbar(Schadenersatz) gemacht werden. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2008 Share #18 Posted June 1, 2008 Laurin, wenn das so ist, dann wollen wir den Mut des Friedrichshafener Händlers bewundern. Laßt uns nicht so negativ eingestellt sein. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted June 1, 2008 Share #19 Posted June 1, 2008 Hallo, Die Schaufensterdekoration ist ein Kunstwerk, eine Installation etc. In diesem Fall ist es ein richtiges Happening, ja. Er sollte aber das ganze als ein Polyester Würfel gissen und als Kunstwerk verkaufen. Dann könne der Preis gleich um das zehnfache erhoben werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 1, 2008 Share #20 Posted June 1, 2008 Er könnte die Camera auch öffentlich schlachten, was aber nicht so wirkungsvoll wie bei einer Sau ist, da kein Blut fließt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.