Jump to content

fotos scannen oder scannen lassen?


chris02

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo zusammen,

 

ich lese hier schon längere zeit gelegentlich mit…

jetzt melde ich mich selbst mal zu wort:

 

ich stehe vor dem problem, dass ich die fotosammlung meiner eltern digitalisieren möchte. die anzahl der fotos beläuft sich auf einige hundert.

 

meine ausgangssituation:

ca 400 fotos (genau weiß ich es nicht) - farbnegativstreifen und gerahmte dias.

fotografiere schon lange analog (SLR) und noch nicht so lange digital (im moment leider nur mit ner kompakten), macbook pro und ausreichend erfahrung damit

 

was ich möchte hab ich ja oben bereits erwähnt:

alle fotos sollen digitalisiert werden

 

jetzt zu meinem problem:

wie stelle ich das am besten an?

1. fotos zu einem scan service bringen / schicken

2. scanner kaufen und selber scannen (hab damit allerdings keine erfahrung)

3. scanner leihen und selber scannen (hab damit allerdings keine erfahrung)

4. ?

 

 

kleiner nachtrag:

über qualität kann man streiten… sagen wir einfach mal ich möchte gute ergebnisse, es aber auch nicht übertreiben (weder mit geld noch mit zeit)

 

würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hierbei weiterhelfen könntet.

 

gruß chris

Link to post
Share on other sites

Über Scan-Services kann ich nichts sagen, aber ich digitalisiere Teile meiner Diasammlung seit etlichen Monaten mit einem Nikon Coolscan V.

 

Dias auswählen muss man in beiden Fällen, und das ist zeitintensiv. Basiseinstellung für Scanner muss man ausprobieren, da gibt es hier irgendwo einen anderen Thread zum Thema.

 

Einmal eingestellt schaffe ich 9 Dias pro Stunde, sofern keine individuellen Feinarbeiten erforderlich sind. Und es gibt wenig sinnvolle Tätigkeiten, die man nebenher machen kann. Also ziemlich mühsam. Qualitativ aber zufriedenstellend für eine professionelle Beamer-Projektion.

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

hallo chris,

 

welchen service hast du genommen? wie sind die erfahrungen?

 

>>>>>>ich stehe vor dem problem, dass ich die fotosammlung meiner eltern digitalisieren möchte. die anzahl der fotos beläuft sich auf einige hundert.

 

das hatte ich auch - ich habe abc.scan.de probiert und für gut befunden - es gibt noch viele andere, einfach googlen...

 

cheers :)

 

jules

Link to post
Share on other sites

Ich würde zweigleisig fahren:

 

Der großen Anzahl der Aufnahmen entnehme ich, dass es wohl eher um rudimentäre Präsentation / digitale Verfügbarkeit geht?

Ein guter Scan-Dienstleister kann da passable Ergebnisse erzielen, aber es gibt auch hier große Qualitätsunterschiede - eine konkrete Empfehlung kann ich auf heutigem Stand leider nicht geben.

 

Sind besondere Aufnahmen dabei? Mit einer guten technischen Qualität und natürlich entsprechendem Inhalt, die man mit einem schönen Druck an die Wand hängen möchte? Dann muss es ein prof. Einzelscan sein, der auch gut und gerne 20€ (mal mehr, mal weniger) kosten kann.

Link to post
Share on other sites

hallo chris

 

ich lasse alles bei der firma lober digitalisate scan digitalisierung einscannen Archive aufsichtsvorlagen halbtonvorlagen Agfa Kodak Farbnegativfilme unmaskierte Colorfilme Glasplattennegative Roentgenfilm digitalisieren.

 

die scannen absolut jedes format und jede art von film

 

auch meine geliebten kodachrom dias :-)

 

mit den leuten dort kannst du reden, was den preis angeht.

 

es haengt sehr stark davon ab, was du genau möchtest und in welchem zustand deine negative sind

 

ich kann dir nur empfehlen dort einmal anzurufen, meistens hat man den chef selbst am telefon.

er berät sehr gut und ausführlich und ist auch für besondere wünsche stets offen.

 

ich war immer zufrieden, es gab nie etwas zu beanstanden

 

gruss alf

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moin Chris !

Hier Scan-Service Scannen Dias Negative Fotos APS-Filme Mittelformate; Dienstleistung Digitalisieren Einscannen, Video-Digitalisierung dürfte sich auch noch so manches interessante finden.

Für scan-Aufträge bin ich noch zu geizig und quäle mich mit Reflecta- und Canon-scaner.

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...