Markus_Wolf Posted May 25, 2008 Share #1 Posted May 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Im photoscala.de habe ich gelesen, dass von der Firma Application Systems Heidelberg die RAW-Software Bibble vertrieben wird. Fotosoftware Bibble wird besser - nach v4.10 kommt v5.0 (aktualisiert) | photoscala Mit Capture One 4 bin ich sehr zufrieden, bin aber immer offen für Verbesserungen. Kennt jemand Bibble und kann mir etwas dazu sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2008 Posted May 25, 2008 Hi Markus_Wolf, Take a look here RAW-Software Bibble. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sandmann Posted May 25, 2008 Share #2 Posted May 25, 2008 Hatte mir Bibble als Testversion heruntergeladen und kam damit überhaupt nicht zurecht. Fürchterliche Farben und sehr gewöhnungsbedürftiges Handling.Hab es nach einer Woche wieder gelöscht.Bleib lieber bei C1oder nimm Flexcolor, Gruß Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted May 26, 2008 Share #3 Posted May 26, 2008 Es geht nichts über den RAW-Konverter von CS3 oder Elements 6. MfG Dieter, mit R9+DMR und ständig RAW Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus_Wolf Posted May 30, 2008 Author Share #4 Posted May 30, 2008 Hatte mir Bibble als Testversion heruntergeladen und kam damit überhaupt nicht zurecht.Fürchterliche Farben und sehr gewöhnungsbedürftiges Handling.Hab es nach einer Woche wieder gelöscht.Bleib lieber bei C1oder nimm Flexcolor, Gruß Jan Das ist interessant. Von Bibble habe ich bis zu diesem Artikel noch nichts gehört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus_Wolf Posted May 30, 2008 Author Share #5 Posted May 30, 2008 Es geht nichts über den RAW-Konverter von CS3 oder Elements 6. MfG Dieter, mit R9+DMR und ständig RAW Ist die neue Version von Camera Raw wirklich so viel besser als die alte? Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted May 30, 2008 Share #6 Posted May 30, 2008 Markus, sie ist es. Die Einstellmöglichkeiten des Konverters (CS3 und Elements 6) erlauben viel feinere Korrekturen. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Markus_Wolf Posted June 2, 2008 Author Share #7 Posted June 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Das ist interessant. Ich habe Ende letzten Jahres Lightroom probeweise installiert. Der Workflow und vor allem die Bildergebnisse von CaptureOne gefallen mir besser. Darum habe ich Lightroom nach einer Woche wieder entfernt. Hast Du CaptureOne schon einmal ausprobiert? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 2, 2008 Share #8 Posted June 2, 2008 Ich hatte Bibble vor längerer Zeit mal getestet und fand die Bedienung ziemlich verworren und gewöhnungsbedürftig; die Qualität der Ergebnisse war hingegen in Ordnung. Auf der photokina 2006 hatte ich dann Gelegenheit, mit Eric Hyman (President, Chefentwickler etc. von Bibble Labs) zu sprechen, und er hatte auf jeden meiner Kritikpunkte eine Antwort – wenn er es erklärte, erschien das Interface plötzlich ganz logisch (so lange, bis der Zauber verflog). Aber wie dem auch sei: Gerade das Interface soll ja generalüberholt worden sein; vielleicht sollte man sich die Version 5.0 doch einmal ansehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted June 3, 2008 Share #9 Posted June 3, 2008 Bin kein RAW-Experte, will aber gerne der positven Beurteilung von PSE 6.0 zustimmen. Gestartet habe ich mal mit der von Leica mitgelieferten Software beim Kauf der Digilux 2 (war wohl SilverFast, bin aber nicht sicher), war vom Handling und Gestaltung her eine Katastrophe; ich wußte gar nicht, daß man so etwas auch Kunden anbieten kann. Bin dann ziemlich schnell auf PSE 4.0 (auf Hinweis eines Mitforenten) umgestiegen, fand das schon ziemlich gut, bin aber jetzt von PSE 6.0 richtig begeistert. Die feindosiert möglichen Beinflussungen sind weitgehend selbsterklärend und erlauben ein schnelles und doch erfolgreiches Arbeiten. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Chief Joseph Posted June 3, 2008 Share #10 Posted June 3, 2008 Habe nur PSE Version 5 - finde aber die Farbgebung etwas sehr rotlastig und die Farben eher überdreht. Ist in Lighroom ähnlich, aber da kann man ja kalibrieren. Ist es denn in TSE 6 anders mit den Farben? und aaaahhh, ASH, die habe ich noch in guter Erinnerung, damals habe ich 450 Mark berappt für das geniale Programm Signum 2, gab´s nur auf dem Atari ST - dem Rechner für Leute die sich einen Apple nicht leisten konnten ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.