Jump to content

Neuer 24`` Monitor


hdg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Er ist endlich angekommen, mein neuer Samsung SyncMaster XL 24 und überzeugt mich. Die "back light unit" liefert bei meinen Wings HDAV-Diaschauen jedenfalls hervorragend leuchtende Bilder.

Interessant ist die Mode-Einstellung mit Custom, sRGB, AdobeRGB, Emulation und Calibration, wobei Emulation - die "auto-geschönte Einstellung" - das bisher für mich beste Ergebnis zeigt.

Mit der Kalibrierung mittels der mitglieferte Kalibrierungseinheit von eye-one habe ich allerdings noch leichte Probleme. Es läßt sich zwar "fast" alles voreinstellen, aber ich muß wohl noch etwas herumprobieren.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Er ist endlich angekommen, mein neuer Samsung SyncMaster XL 24 und überzeugt mich. Die "back light unit" liefert bei meinen Wings HDAV-Diaschauen jedenfalls hervorragend leuchtende Bilder.

Interessant ist die Mode-Einstellung mit Custom, sRGB, AdobeRGB, Emulation und Calibration, wobei Emulation - die "auto-geschönte Einstellung" - das bisher für mich beste Ergebnis zeigt.

Mit der Kalibrierung mittels der mitglieferte Kalibrierungseinheit von eye-one habe ich allerdings noch leichte Probleme. Es läßt sich zwar "fast" alles voreinstellen, aber ich muß wohl noch etwas herumprobieren.

 

MfG Dieter

 

 

Hi,

Dieter,

entscheidend für mich war das nach der Kalibrierung das Monitors und das Druckers,

die Bilder so rauskommen, wie ich sie am Monitor sehe.

 

Alle andern Spielereien und Einstellungen bringen mir gar nichts, vor allem nicht bei der EBV.

Und am 24" Monitor sehe ich mir i.d.R auch keine Show an, nur zum Programmieren dieser

nehme ich den Monitor.

 

Aber was die Leistung dieses Displays angeht, zählt es doch zu den besten seiner Preisklasse und stellt sogar AdobeRGB halbwegs vernünftig dar.............:)

 

Viel Spaß mit dem Teil...:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Horst, das sehe ich grundsätzlich auch so. Aber das 24er Display eignet sich für mich als "TV-Konservativer" mit immer noch altem, kleine Röhren-TV natürlich optimal für meine HDAV-Diaschauen, denn die kommen prächtig, mit sauberen, nicht überzogen Farben.

 

Was den Work-Flow Monitor bis Ausdruck anbetrifft, kann ich aus zeitlichen Gründen noch nichts sagen. Ich fürchte, das muß dann bis Oktober, nach meiner nächsten Foto-Tour nach Utah/USA, warten.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Nun habe ich ihn doch noch weiter "ausprobieren" können.

 

Der Monitor ist ein Traum, aber ohne Kalibrierung läuft nichts. Nur die mitgelieferte Kalibrierungseinheit läßt m.E. ziemlich zu wünschen übrig. Jedenfalls ist es mir in diversen Versuchen nicht geglückt, damit ein mit meinem alten Samsung TW 215 vergleichbares Ergebnis zu erzielen (oder ich habe die vielen Einstellmöglichkeiten des "Spyders" nicht kapiert).

 

Das änderte sich allerdings schlagartig nach der Kalibrierung mit meinem "alten" Pantone-Gerät. Die Farben und Brillanz sind jetzt überzeugend. Die Black-Light-Unit zeigt, was sie kann und das ist wirklich beachtlich. Mein "Work Flow" steht wieder.

 

Mit fast € 1.700 ist der Monitor aber ziemlich teuer, vor allem bei einem kaum brauchbarem Kalibriergerät.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...