Guest s.m.e.p. Posted May 16, 2008 Share #1 Posted May 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Michel Comte hat mit einer M Leica den Dalai Lama für eine Boulevard Zeitung fotografiert. BILD-Interview mit dem Dalai Lama - China verdient die Olympischen Spiele - Bild.de Man sieht ihn und die Kamera im Video. Ich kann nicht erkennen ob es sich um eine digitale oder analoge M handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2008 Posted May 16, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Ein Profi mit Leica M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted May 16, 2008 Share #2 Posted May 16, 2008 Michel Comte hat mit einer M Leica den Dalai Lama für eine Boulevard Zeitung fotografiert. BILD-Interview mit dem Dalai Lama - China verdient die Olympischen Spiele - Bild.de Man sieht ihn und die Kamera im Video. Ich kann nicht erkennen ob es sich um eine digitale oder analoge M handelt. Wer von denen, die eine M neu kaufen sollten, kennt Michel Comte? Wievielen gefällt die Art, in der Michel C. fotografiert, wenn sie ihn denn kennen sollten? Profifotos ja, unbedingt, aber nicht zuviel Profipersönlichkeit, die kann erdrücken, denke ich. Bernd PS: Leica M in der Fototasche, denn das Leben ist schon schwer genug..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted May 16, 2008 Share #3 Posted May 16, 2008 Herr C war sogar mal Aufmacher im Prospekt für die MP Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted May 16, 2008 Share #4 Posted May 16, 2008 Michel Comte hat mit einer M Leica den Dalai Lama für eine Boulevard Zeitung fotografiert. Die Art wie er auf dem eigenen Porträt die Kamera vors Gesicht hält, qualifiziert ihn eindeutig fürs LUF. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted May 16, 2008 Share #5 Posted May 16, 2008 Hallo, nur mal angemerkt, mit der Contax G hat Herr Comte auch schon fotografiert. Dabei sind gute Aufnahmen entstanden, nehme ich an. Vielleicht ist er auch nur Werbung mit ihr gelaufen. Ein an Bildern reiches Wochenende. MfG Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted May 19, 2008 Share #6 Posted May 19, 2008 Ist das der gleiche Dalai Lama, der vor ein paar Jahren seinen Feinden die Augen ausstechen lies? Darf man so einen mit einer Leica fotografieren? Das ist doch bestimmt verboten. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 19, 2008 Share #7 Posted May 19, 2008 Advertisement (gone after registration) du solltest dich entscheiden entweder kräuter zu rauchen, oder hier im forum zu schreiben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted May 19, 2008 Share #8 Posted May 19, 2008 du solltest dich entscheiden entweder kräuter zu rauchen, oder hier im forum zu schreiben.... Guck selbst: DasErste.de - [Panorama] - Verleger in der Offensive; Online-Filmarchive der ARD sollen gelöscht werden In dem Bericht wird ein Beitrag aus dem Jahre 1997(?) eingespielt, der berichtet, wie der Dalai Lama mit seinen Feinden (in Tibet) umgegangen ist. Anscheinend ein richtiger Waisenknabe. Ich rauche keine Kräuter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 19, 2008 Share #9 Posted May 19, 2008 Ist das der gleiche Dalai Lama, der vor ein paar Jahren seinen Feinden die Augen ausstechen lies? Darf man so einen mit einer Leica fotografieren? Das ist doch bestimmt verboten. Ich finde es bedenklich, eine Person, die glaubwürdig für Gewaltlosigkeit einsteht, wegen eines oberflächlichen Gags in dieser Form zu diskreditieren. In dem Panorama-Archiv-Film wird von der "Lama-Polizei" gesprochen, die bis Ende der 90er teilweise brutal regiert hat. Dass der Dalai Lama selbst seinen Leuten den Auftrag zum Ausstechen der Augen gegeben habe, wurde nicht gesagt, und die Behauptung ist anmassend. Man sollte vielmehr spekulieren, warum solche Ausschreitungen heute nicht mehr stattfinden. Vielleicht hängt das ja mit dem Dalai Lama zusammen? Gruss, Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 19, 2008 Share #10 Posted May 19, 2008 Ist es Absicht? Polemik? Dummheit? Selbst der Bericht spricht "nur" von >Mönchspolizei<. Nie wird assoziiert oder impliziert, dass solcherart mit "den Feinden" des Dalai Lama umgegangen sei. Sind es in Ländern mit anderen Rechstnormen als den unseren immer nur die Feinde der Herrscher, gegen die uns grausam erscheinende Strafen angewendet werden? Warum fragt keiner, woher das Filmmaterial, woher die Informationen stammen? Wer hat sie mit welcher Absicht verbreitet? Was zeigt das Material wirklich? Wieso liefen wessen Kameras mit? In einer Zeit, in der in ganz Tibet sicher nicht eine Handvoll Filmkameras zu finden waren. Wie historisch korrekt sind die Bilder, dieInformationen? Welche Verantwortung traf den Dalai Lama zur damaligen Zeit? Wie alt war er, von wem, von welchen Strukturen abhängig? War er über seinen Status als göttliche Reinkarnation hinaus politisch souverän? Gibt es eigene Äußerungen des Dalai Lama aus damaliger oder späterer Zeit zu diesen Vorgängen? Nichts, nichts, nichts davon weiß unser M-Photograph. Trotzdem polemisiert er hier in widerlicher Weise. Solltes es anders sein, lasse sich mich gerne eines Besseren belehren, sehr gerne sogar. Gruß Friedhelm PS: oben genannte Fragen muss sich auch "Panorama" selbst stellen lassen. Einen solchen Ausschnitt an eben dieser Stelle zur heutigen Zeit zu zeigen, ist alles andere als seriöser Fernsehjournalismus. Ob der zitierte Bericht an sich diesen Kriterien genügt, lässt sich auf Grund der Kürze des Ausschnitts nicht sagen. Ich befürchte, dass er es nicht tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted May 19, 2008 Share #11 Posted May 19, 2008 Polemisiert hat der M-Photograph nicht, schon gar nicht in widerlicher Weise. Ein spirituelles Paradies war Tibet vor dem Einmarsch der Chinesen nicht. Es ist schon interessant, was man beim goggeln mit den Worten - Dalai Lama, Leibeigene und Augen ausstechen erfährt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 19, 2008 Share #12 Posted May 19, 2008 Wer anhand eines an sich schon zweifelhaften Ausschniites aus einem Fernsehbeitrag sich zu folgender "Frage" hinreißen lässt "Ist das der gleiche Dalai Lama, der vor ein paar Jahren seinen Feinden die Augen ausstechen lies? Darf man so einen mit einer Leica fotografieren? Das ist doch bestimmt verboten." betreibt POLEMIK und nichts anderes. Die evtl. dahinter stehende Absicht ändert nichts an der Tatsache. Wenn für Dich, Andreas, das Verdrehen von Zitaten, das Herstellen neuer, aus dem Ausgangsmaterial nicht ablesbarer Bezüge "...seinen Feinden..." und das Verbinden einer konstruierten, vermeintlichen Tatsache mit der Frage nach der Zulässigkeit des fotografierens mit einer Leica keine Polemik sind, ist das Dein Problem. Doch keine Angst, ich rate Dir jetzt nicht, in einer so überaus seriösen Quelle wie wikipedia den Begriff Polemik nachzuschlagen. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted May 19, 2008 Share #13 Posted May 19, 2008 Polemisiert hat der M-Photograph nicht, schon gar nicht in widerlicher Weise.Ein spirituelles Paradies war Tibet vor dem Einmarsch der Chinesen nicht. Es ist schon interessant, was man beim goggeln mit den Worten - Dalai Lama, Leibeigene und Augen ausstechen erfährt. Gruß Andreas Entschuldigung - aber das ist nicht akzeptabel, und ich möchte nicht, dass Friedhelm mit seiner Äusserung allein stehen bleibt. M-Photograph hat in meinen Augen auf widerliche Art polemisiert, Erklärung - siehe Friedhelms Posting. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 19, 2008 Share #14 Posted May 19, 2008 Wer anhand eines an sich schon zweifelhaften Ausschniites aus einem Fernsehbeitrag sich zu folgender "Frage" hinreißen lässt "Ist das der gleiche Dalai Lama, der vor ein paar Jahren seinen Feinden die Augen ausstechen lies? Darf man so einen mit einer Leica fotografieren? Das ist doch bestimmt verboten." betreibt POLEMIK und nichts anderes. Das sehe ich allerdings auch so. Unabhängig von der eigentlichen Fragestellung katapultiert sich der Schreiber mit der Frage "Darf man so einen mit einer Leica fotografieren? Das ist doch bestimmt verboten." ins Aus. . Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted May 19, 2008 Share #15 Posted May 19, 2008 Lieber Friedhelm, damit Du Dir ein besseres Bild abseits westlicher Verklärtheit machen kannst: DasErste.de - [Panorama] - Verklärt, verkitscht - Hollywood feiert den Dalai Lama und aktuell: Kulturdebatte oder von heute: Berlin-Besuch: Fanmeile und scharfe Kritik am Dalai Lama - Nachrichten Berlin - WELT ONLINE Möge sich jeder seine eigene Meinung über den Friedensnobelpreisträger machen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 19, 2008 Share #16 Posted May 19, 2008 Du möchtest wohl nicht sehen, dass sich die Kritik auch an der polemischen Beimischung von Sätzen wie "Darf man so einen mit einer Leica fotografieren?" entzündet hat. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted May 19, 2008 Share #17 Posted May 19, 2008 Hallo M-Photograph, ich dachte, es ginge aus meinen Beiträgen deutlich hervor: Meine Kritik entzündet sich nicht an Deiner Sicht des Dalai Lama. Die ist Dir unbenommen. Sondern an der Art, wie Du sie hier einbringst. Und ich wundere mich nicht zuletzt über die Sicherheit Deines Urteils in einer Sache, in der wir alle auf gefilterte Quellen angewiesen sind. Das habe ich zum Ausdruck bringen wollen. Vielleicht wäre Barnacks Bar der geeignete Ort, darüber zu diskutieren. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 19, 2008 Share #18 Posted May 19, 2008 m-photograf: so wird das nix! man muß schon tiefer in die materie einsteigen, um auseinanderzuhalten wo ganz gezielt "lamabashing" betrieben wird und wo eine kultur hinterfragungswürdig ist. das fängt damit an, sich damit auseinanderzusetzen, was vor den "gelbmützen" eigentlich die vorherrschende kultur war (böns)-stichwort grünmützen, oder rotmützen. lies dich in die bücher alexandra david- neels ein, um ein gefühl dafür zu bekommen, wo alltag anfängt in tibet und mythos aufhört. der schritt tibets zu einer friedliebenden gesellschaft ist unglaublich (im gegensatz zu islamischen gesellschaften z.b.) und nur dem buddhismus zu verdanken. trotzdem gibt und gab es auch in tibet ein erbe, was nicht einfach verschwindet. der tantrismus und spezielle riten daraus in seiner buddhistischen form ist genauso eine sache, die nicht umsonst hier in old europa über die jahrhunderte als "geheimwissen" nur eingeweihten zugänglich gemacht wurde, auch hier gab und gibt es immer wieder die interessantesten praktiken, nur mit anderen namen. der dalai lama als "chef" einer richtung tibetischer religion muß entscheidungen treffen, die anderen natürlich auch ungelegen kommen. die ganze kultur des tibetischen gedankengebäudes mit inkarnation und karma als in den alltag hineinspielendes faktum ist nicht so ohne weiteres für westliche individuen beurteilbar. polemik verzerrt nur, gute historische aufarbeitung ist nicht ohne weiteres einsehbar, da die zivilisation auch nicht vor dem himalaya halt macht, dort aber aus guten gründen nur gebremst einzug halten soll! ein blick nach birma oder nepal zeigt, daß der übergang von staatsreligiösen strukturen in eine welt der demokratie, internet,gleichschaltung der massen etc. ein riesenschritt ist, der zeit braucht und kluge denker, wenn solche gesellschaften nicht in der völligen desorientierung enden wollen. hier für deutschland zeigt doch am besten die geschichte der russischen besatzung (ostdeutschlands) wohin es geführt hat, "menschliche", kommunistische, bessermacherische ideale einer kultur "aufzupropfen". ein sehr gewagter vergleich, aber immer noch besser als die idiotie mit unseren maßstäben über tibetische kultur urteilen zu wollen. natürlich ist es nicht mehr zeitgemäß blinde mit dem verweis auf ihr schlechtes karma (deswegen sie ja bilnd wären...) auszugrenzen und hilfe zu verweigern, aber diese erkenntnisleistung muß von inne kommen. umgedreht gibt es diese guten (foto)studien über glück (wo familien samt ihren wichtigsten hausrat fotografiert wurden), wo man sieht, daß ausgerechnet dort-in diesen tiefreligiösen geselschaften die menschen mehr mit sich im reinen sind, als in der hierzulande üblichen hektischen konsumwelt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted May 19, 2008 Share #19 Posted May 19, 2008 Entschuldigung - aber das ist nicht akzeptabel, und ich möchte nicht, dass Friedhelm mit seiner Äusserung allein stehen bleibt. M-Photograph hat in meinen Augen auf widerliche Art polemisiert, Erklärung - siehe Friedhelms Posting. So isses, da muss ich Friedhelm beistehen. Ich weiß auch nicht so genau was M-Photograph ausser Flame-Beiträge unter die Leute im Forum zu bringen hier sonst noch so umtreibt. Ich wage auch mal die - unbewiesene, gefühlsmäßige - Behauptung dass sogar der Forumsname M-Photograph auf ihn nicht zutrifft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted May 19, 2008 Share #20 Posted May 19, 2008 Lieber Friedhelm, damit Du Dir ein besseres Bild abseits westlicher Verklärtheit machen kannst: DasErste.de - [Panorama] - Verklärt, verkitscht - Hollywood feiert den Dalai Lama und aktuell: Kulturdebatte oder von heute: Berlin-Besuch: Fanmeile und scharfe Kritik am Dalai Lama - Nachrichten Berlin - WELT ONLINE Möge sich jeder seine eigene Meinung über den Friedensnobelpreisträger machen...... Naja, DUMM sind die Chinesen nicht - stelle ich mal so in den Raum. Shugden-Anhänger eröffnen buddhistischen Tempel in Zürich - INFOSEKTEN - Katholische Arbeitsstelle "Neue religiöse Bewegungen in der Schweiz" Aber letztlich ist das kein Thema für ein Fotoforum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.