Jump to content

mein persönliches Highlight in der aktuellen LFI...


Guest user9293

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich freu mich schon dank des threads hier auf die lfi...

 

angesichts solcher bilder, verstehe ich die eigenartige abwertung einiger doch sehr bewanderter forumiten nicht. genau solche bilder zeigen doch das potential einer m8, ihre lebendigen farben die der kodak FF-sensor liefert, die natürliche anmutung.

 

das bild macht eh der fotograf, aber ohne werkzeug kann er machen nix...

 

naja, streitet mal weiter um des kaisers sensor. schade, daß es keine überlieferten streitgespräche (oder doch?) gibt, wo sich vor über 100 jahren maler aufregten über das unkünstlerische der neumodischen fotografen:D

 

rolf hätte sicher nur die reine dachshaarmalerei mit selbstgestoßenen mineralpigmenten gelten lassen und tolle dirk wäre ständig am berg um lapislazuli abzupickern ;-))))

 

aber voller begeisterung eure ipods loben...... ihr heuchler;)

 

wenn schon, dann wie jan! analoge kultur überall und konsequent.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply
Guest VLux

Und schon geht wieder der Blödsinn los

 

Was ist daran Blödsinn.

Zeige mir wie Du aus den Daten Deiner Digitalkamera ohne Lightroom oder Photoshop oder einem anderen Bildprogramm ein Bild auf den Computerbildschirm bekommst.

Bevor man etwas als Blödsinn bezeichnet sollte man, auch nur im Ansatz sich die Mühe machen einen Kommentar zu verstehen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich habe soeben einen Kommentar zum Thema "verfaelschte Bilder" wieder geloescht.

gegen vorzeitigen Altersstarrsinn ist man sowieso machtlos.

 

Es gab ja auch Im Grunde Kommentare genug, die mir aus dem Herzen sprachen...

 

Nur soviel: Ich bin immer noch dafuer dankbar, dass ich die grosse Salgado-retrospektive in Barcelona vor rund 6Jahren mit all den "analog total verfaelschten" Bildern sehen durfte.

Ich habe den ganzen Tag andaechtig vor diesen "total verfaelschten" Bildern gestanden und war bei fast jedem ergriffen.

Ebenso, wie ich es waere, wenn er sie digital fotografiert haette.

 

Im uebrigen soll er es mittlerweile sogar machen...

 

Gruss

dirk

Link to post
Share on other sites

Und schon geht wieder der Blödsinn los

 

Was ist daran Blödsinn.

Zeige mir wie Du aus den Daten Deiner Digitalkamera ohne Lightroom oder Photoshop oder einem anderen Bildprogramm ein Bild auf den Computerbildschirm bekommst.

Bevor man etwas als Blödsinn bezeichnet sollte man, auch nur im Ansatz sich die Mühe machen einen Kommentar zu verstehen.

 

Dann mache ich halt einen ähnlich sinnvollen Kommentar:

 

Zeige mir, wie du von einem Negativ ohne Vergrößerungsgerät einen Abzug bekommst. Und erklär mir bitte, wieso Abwedeln, Nachbelichten etc. kein "Gefummel" ist.

Link to post
Share on other sites

Dann mache ich halt einen ähnlich sinnvollen Kommentar:

 

Zeige mir, wie du von einem Negativ ohne Vergrößerungsgerät einen Abzug bekommst. Und erklär mir bitte, wieso Abwedeln, Nachbelichten etc. kein "Gefummel" ist.

 

nimm eine 18x24 Kamera und mach einen Kontakabzug,

so easy ohne Gefummel

Link to post
Share on other sites

Guest VLux
Dann mache ich halt einen ähnlich sinnvollen Kommentar:

 

Zeige mir, wie du von einem Negativ ohne Vergrößerungsgerät einen Abzug bekommst. Und erklär mir bitte, wieso Abwedeln, Nachbelichten etc. kein "Gefummel" ist.

 

Du verstehst es anscheinend immer noch nicht.

Martin, Du weißt was ich meine.

Es ist aber egal, denn wie ich bereits bemerkte macht das Nachbearbeiten am Computer schöne Bilder, was ich wie gesagt langweilig finde.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du verstehst es anscheinend immer noch nicht.

Martin, Du weißt was ich meine.

Es ist aber egal, denn wie ich bereits bemerkte macht das Nachbearbeiten am Computer schöne Bilder, was ich wie gesagt langweilig finde.

 

Findest du auch schöne Bilder, die durch Nachbearbeiten in der Duka entstanden sind, langweilig?

Link to post
Share on other sites

....

Martin, Du weißt was ich meine.

 

ja klar Rolf,

 

manche fahren mit der Seilbahn zum Gipfel,

andere gehen zu Fuss oder gar mit dem Fahrrad,

ich renne sogar manchmal hoch

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

manche fahren mit der Seilbahn zum Gipfel,

andere gehen zu Fuss oder gar mit dem Fahrrad,

ich renne sogar manchmal hoch

 

Alles kein Problem ... solange nicht der, der hochrennt, anfängt, die Seilbahn zu verteufeln.

 

.

Link to post
Share on other sites

Alles kein Problem ... solange nicht der, der hochrennt, anfängt, die Seilbahn zu verteufeln.

 

.

 

aber nein,

ich liebe die Seilbahnen,

sie entlastet die Wege nach oben und ich komme Gelenkschonend wieder runter

Link to post
Share on other sites

Lassen wir´s dabei.

Ihr macht Euere Bilder mit Hilfe einer Software: Photomatix für 89,99 € zum Download bei Softwareload

und ich versuche es bei der Aufnahme hinzubekommen.

Gut Licht.

 

Das hättest du ja auch mal früher sagen können. Ich schleppe Stativ mit, gebe mir Mühe beim Bildausschnitt, versuche das Bild korrekt zu belichten und dabei bräucht ich nur Photomatix. Ich Dummerchen. :-))

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest zebra

 

Martin, es sind tolle Bilder. Aber bitte erkläre, wieso die (vermeintliche) Abwesenheit von

Software dafür verantwortlich sein soll. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

 

.

Link to post
Share on other sites

Martin, es sind tolle Bilder. Aber bitte erkläre, wieso die (vermeintliche) Abwesenheit von

Software dafür verantwortlich sein soll. Oder habe ich Dich falsch verstanden?

 

.

 

Auf DIE Erklärung bin ich jetzt auch gespannt. Zumal Bilder wie die gezeigten ohne massive Nachbearbeitung bei weitem nicht ihre Wirkungskraft hätten.

Link to post
Share on other sites

es ist sicher nicht ohne Software möglich diese Bilder im Web zu zeigen,

hat man aber die Gelegenheit sich diese im Original mal anzuschauen,

braucht es keine Erklärung.

Link to post
Share on other sites

Diese am Kern der Sache Vorbei-Argumentiererei wird immer bizarrer.

 

Wenn ich VLux richtig vestanden habe, dann meint er, dass ein gutes Bild keinerlei Nachbearbeitung bedarf (alles wird bei der Aufnahme richtig gemacht), das ist bei deinen Beispielen aber MIT SICHERHEIT nicht der Fall.

 

Und es steht nach wie vor die Frage im Raum, wieso die Nachbearbeitung (= Entwicklung) eines digitalen Negativs "Gefummel" ist (wobei dieser Ausdruck ja eindeutig als Abwertung zu sehen ist), die zwangsläufig zu langweiligen Resultaten führt.

 

>> hat man aber die Gelegenheit sich diese im Original mal anzuschauen braucht es keine Erklärung

 

Ahhh - Hattest du schon Gelegenheit, die im LFI gezeigten Bilder im Original zu sehen, weil du dir da so sicher bist?

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

>>die zwangsläufig zu langweiligen Resultaten führt.<<

 

Er kann nicht lesen, oder er will mich nicht verstehen, oder er will was weiß ich ?

 

Was ich langweilig finde ( Das Gefummel am Computer !!!) muss nicht zwangsläufig zu langweiligen Resultaten führen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...