Jump to content

M8 noch zukunftsfähig?


Hakku

Recommended Posts

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

Klar, das ganze "meine Kamera vs. deine Kamera" ist ein Spiel.

 

Link:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/50403-auch-deidsche-liabe-ihre-mb.html

 

 

M8 geht, ein Freund von mir hat bereits Dutzende damit aufgemacht. Am besten jedoch ist die überflüssige Trageöse an der M5. Funzt lässig und perfekt, während das Öffnen mit den Deckkappen ein Riesengefummel ist.

Ich mach's jedenfalls nicht mehr.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 358
  • Created
  • Last Reply
... nämlich sind die Film-Ms auf 2, und die M8 auf 0.7m eingestellt. Diese Weisheit stammt aus einem FAQ.

 

Wenn es erlaubt ist, mal wieder was zur Sache zu sagen. Bei der

analogen M stimmt das mit den 2m meines Wissens für das Dia-

Format im Rahmen, irgend so eine Werbesprachekonstruktion,

eigentlich geht es auf 07m beim 50er-Objektiv.

 

Bei der M3 war es 1m, bei der M4 dann 0,7 bei 50mm-Objektiven,

Immer bei 90ern 1m und bei 135er 1,5m. Aber, das sind ja die

Nennbrennweiten. Es macht zum Beispiel bei den 50er sehr wohl

einen Unterschied, ob man ein Objektiv mit genau 50mm

einsetzt oder eines mit 52,2mm.

 

Und jetzt erkläre mir noch jemand, daß das in vielen Fällen für

ihn relevant sei, und wenn es wirklich mal relevant ist, daß er

damit nicht zurecht kommt.

 

str.

 

 

Zebra: Dank für die witzige Antwort! str.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Stefan, wenn Leute sagen: "M ist rückständig" oder "digital ist besser" stört mich das überhaupt nicht. Können meinetwegen zwanzig Threads mit dem Thema eröffnen und das endlos diskutieren. Es verändert meinen Alltag nicht.

Link to post
Share on other sites

...

Bei der M3 war es 1m, bei der M4 dann 0,7 bei 50mm-Objektiven,

Immer bei 90ern 1m und bei 135er 1,5m. Aber, das sind ja die

Nennbrennweiten. Es macht zum Beispiel bei den 50er sehr wohl

einen Unterschied, ob man ein Objektiv mit genau 50mm

einsetzt oder eines mit 52,2mm.

 

Interessant die Sache mit den 1,5m beim 135er. Dafür hat mein Brikett garkeinen Rahmen - ups? :(

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Stefan, wenn Leute sagen: "M ist rückständig" oder "digital ist besser" stört mich das überhaupt nicht. Können meinetwegen zwanzig Threads mit dem Thema eröffnen und das endlos diskutieren. Es verändert meinen Alltag nicht.

 

Die Kenntnis und Erfahrung die sich in deinem Beitrag widerspiegelt :

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/53796-m8-noch-zukunftsf-hig-2.html#post561110

Tolled:

Deine Kamera ist schlecht!

Ist sie nicht!

Ist sie doch!

Garnich - deine ist viel schlechter!

Ist sie nicht!

Wohl!

Du bist doof!

Selber doof! A-Loch, das sag ich....

(to be continued)

 

zeugt allerdings auch davon, dass dieser Zickendialog durchaus dir nicht unbekannt ist ( immerhin hast du 2 Töchter!) und -leugne nicht bei bei HANSA und sein Albers - dir sicherlich auch schon fürchterlich auf den Keks gegangen ist.

 

Jeder weiß um die Vorteile / Nachteile der M8, am besten noch die Nutzer derselben.

Es ist auch immer wieder klärend, wenn wie in diesem Thread die Zuordnungen und - sollte ich auch sagen: Seilschaften - deutlich werden.

 

SMEP als "einsamen Rufer in der Wüste der M8-Mängel und Nachlässigkeiten" darzustellen, ist mehr als Verklärung.

Und bei aller Akzeptanz der verschiedenen Wahrheiten und Meinungsfreiheiten grenzt diese Legende schon an Wirklichkeitsverdrängung.

 

Wenn SMEP hier das Angebot ( user9293-Stefan) annehmen würde, einige Projekte mit der M8 zu realisieren , könnte er zeigen, dass er das Prinzip beherrscht, egal welche Kamera ein sehr guter Fotograf in der Hand hat, er kommt dennoch zu hervorragenden Ergebnissen unter Kenntnis der Eigenart der M8 und der damit zu realisierenden Projekte.

 

Das bisherige Vorgehen hat nur noch den Touch des Quengelns auf Kindergartenniveau.

 

Los, *** edit by Mod (so geht's nicht, keine Klarnamen ohne Einverständnis des Namenträgers veröffentlichen, ok?) s.m.e.p. ***, zeig mal, was du alles mit einer M8 hervorbringst spiele mal den Vorreiter eines kreativen und genialen Fotografen, der trotz der bekannten Mängel der M8 sich nicht von hervorragenden Bildern abbringen lässt! :cool:

Link to post
Share on other sites

Interessant die Sache mit den 1,5m beim 135er. Dafür hat mein Brikett garkeinen Rahmen - ups? :(

 

Mit den Angaben bezog ich mich auf die analogen M Cameras,

soweit sie den 135er-Rahmen haben, also nicht die M2.

 

Ja, für das unbebrillte 135er hat die M8 keinen Rahmen; unter

Brikett hat man seither die M5 verstanden, wir müssen also

umlernen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mit den Angaben bezog ich mich auf die analogen M Cameras,

soweit sie den 135er-Rahmen haben, also nicht die M2.

 

Ja, für das unbebrillte 135er hat die M8 keinen Rahmen; unter

Brikett hat man seither die M5 verstanden, wir müssen also

umlernen.

 

str.

 

Wie immer lehrreich, danke! Habe mit Brikett schon meine M8 gemeint, werde nächstes Mal Ziegelstein schreiben ;)

Link to post
Share on other sites

Guest drjr

186 Beiträge in weniger als einer Woche. Da würde ich sagen, der eine oder andere HAT eine Meinung zur M8-Zukunft - also gibt es eine ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers

Fairerweise muss man dazu sagen, dass es in ca. 150 Beiträgen direkt oder indirekt um die "freie Meinungsäusserung" im Forum ging:cool: Aber auch hier sind Erfolge zu verzeichnen:rolleyes:

186 Beiträge in weniger als einer Woche. Da würde ich sagen, der eine oder andere HAT eine Meinung zur M8-Zukunft - also gibt es eine ;-)
Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Los, *** edit by Mod (so geht's nicht, keine Klarnamen ohne Einverständnis des Namenträgers veröffentlichen, ok?) s.m.e.p. ***, zeig mal, was du alles mit einer M8 hervorbringst spiele mal den Vorreiter eines kreativen und genialen Fotografen, der trotz der bekannten Mängel der M8 sich nicht von hervorragenden Bildern abbringen lässt! :cool:

Hallo Andre.. - 'tschuldigung Admin,

hat er sich beschwert? Natürlich mit Recht - wär' ja auch zu doof, wenn ein interessierter Kunde seinen Realnamen googlelt und dann die ersten 99 von insgesamt 105 Links immer wieder auf inhaltlich gleichlautende Nörgelkommentare zeigen....

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Hallo Andre.. - 'tschuldigung Admin,

hat er sich beschwert? Natürlich mit Recht - wär' ja auch zu doof, wenn ein interessierter Kunde seinen Realnamen googlelt und dann die ersten 99 von insgesamt 105 Links immer wieder auf inhaltlich gleichlautende Nörgelkommentare zeigen....

 

ok, jetzt fangt mal nicht tatsächlich das smep-bashing an.

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
Die Kenntnis und Erfahrung die sich in deinem Beitrag widerspiegelt :

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/53796-m8-noch-zukunftsf-hig-2.html#post561110

 

 

zeugt allerdings auch davon, dass dieser Zickendialog durchaus dir nicht unbekannt ist ( immerhin hast du 2 Töchter!) und -leugne nicht bei bei HANSA und sein Albers - dir sicherlich auch schon fürchterlich auf den Keks gegangen ist.

 

Jeder weiß um die Vorteile / Nachteile der M8, am besten noch die Nutzer derselben.

Es ist auch immer wieder klärend, wenn wie in diesem Thread die Zuordnungen und - sollte ich auch sagen: edit by Mod: Seilschaften - deutlich werden.

 

SMEP als "einsamen Rufer in der Wüste der M8-Mängel und Nachlässigkeiten" darzustellen, ist mehr als Verklärung.

Und bei aller Akzeptanz der verschiedenen Wahrheiten und Meinungsfreiheiten grenzt diese Legende schon an Wirklichkeitsverdrängung.

 

Wenn SMEP hier das Angebot ( user9293-Stefan) annehmen würde, einige Projekte mit der M8 zu realisieren , könnte er zeigen, dass er das Prinzip beherrscht, egal welche Kamera ein sehr guter Fotograf in der Hand hat, er kommt dennoch zu hervorragenden Ergebnissen unter Kenntnis der Eigenart der M8 und der damit zu realisierenden Projekte.

 

Das bisherige Vorgehen hat nur noch den Touch des Quengelns auf Kindergartenniveau.

 

Los, *** edit by Mod (so geht's nicht, keine Klarnamen ohne Einverständnis des Namenträgers veröffentlichen, ok?) s.m.e.p. ***, zeig mal, was du alles mit einer M8 hervorbringst spiele mal den Vorreiter eines kreativen und genialen Fotografen, der trotz der bekannten Mängel der M8 sich nicht von hervorragenden Bildern abbringen lässt! :cool:

 

Wenn smep unter seinen Accountnamen seine Bilder copyright-mäßig mit seinem Klarnamen kennzeichnet, dann bewirkt er selber die Zuordnung und gibt seine Anonymität auf! Also immer schön auf dem Teppich bleiben mit der Kritik, lieber Mod! :confused:

 

edit by Mod: Hallo Johannes: gemäss deiner PN gelöscht - wie besprochen (und für alle Leser): es geht um die Vermeidung automatisch lesbarer Namen). Danke und Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Guest JanWelm1
ok, jetzt fangt mal nicht tatsächlich das smep-bashing an.

 

smep-bashing wäre übersetzt mobbing!

 

Das kann ich hier beim besten Willen nicht feststellen und das ist auch gut so!

Von meiner Seite ist dies weder beabsichtigt, noch an irgendeiner Stelle geschehen.

 

Im Gegenteil: ich habe einen ernst gemeinten Vorschlag gemacht, der allerdings dem M8-bashing dann konstruktiv eine Alternative durch smep entgegensetzen würde.

 

Damit schließe ich für mich die Akte zu diesem Thema und diesem geschätzten Mitforenten.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

drjr ueber s.m.e.p. :

 

 

Friedhelm, natürlich hat er in einigen Dingen recht, aber darum geht es mir ja gar nicht. (...)

 

Ja, wirklich sehr schoen das Hauptproblem geschildert... :D:rolleyes:

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
drjr ueber s.m.e.p. :

 

 

"Zitat von drjr

Friedhelm, natürlich hat er in einigen Dingen recht, aber darum geht es mir ja gar nicht. (...)"

 

 

 

Ja, wirklich sehr schoen das Hauptproblem geschildert... :D:rolleyes:

 

Gruss

Dirk

 

Nur mal zur Klarstellung für den Leser.

 

Dieses durch Dirk aus dem Zusammenhang gerissene Zitat von mir bezog sich darauf, dass mir stört dass SMEP bei jeder Gelegenheit seine Meinung in jeden Fred neu einbringt und damit nervt, und ich habe -um Brücken zu bauen, durchaus zugestanden, dass einige seiner Kritikpunkte ja berechtigt sind. Dirk dürfte das auch wissen, dass ich es so meinte, er kann ja lesen.

 

Dirk habe ich mitgeteilt dass er bei mir auf ignore ist, dass er obiges schrieb weiß ich in diesem Fall durch eine Mail eines Forenten. Er kann also davon ausgehen dass ich nicht mitlesen kann was er schreibt.

 

Also kann er sich über diesen Beitrag von Dirk und Dirk selber eine Meinung bilden.

Ich habe dazu erst mehr hier geschrieben, auch an Dirk, aber ich denke das bringt nichts.

 

Gruß an die anderen Forenten.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
Wenn smep unter seinen Accountnamen seine Bilder copyright-mäßig mit seinem Klarnamen kennzeichnet, dann bewirkt er selber die Zuordnung und gibt seine Anonymität auf! Also immer schön auf dem Teppich bleiben mit der Kritik, lieber Mod! :confused:

 

Beispiel: Kaktusblüte

 

Der aus Pixeln gebildete Namenszug innerhalb eines JPEG wird nicht von Google und anderen Suchmaschinen gefunden. Der von Dir im Klartext geschriebene Name schon! :rolleyes:

 

Ach ja, um das Bild mit dem Namen überhaupt sehen zu können, muß man hier registriert und eingeloggt sein.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
drjr ueber s.m.e.p. :

 

 

 

 

Ja, wirklich sehr schoen das Hauptproblem geschildert... :D:rolleyes:

 

Gruss

Dirk

ich bezeichne das als: "fies aus dem Zusammenhang gerissen."

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Wenn smep unter seinen Accountnamen seine Bilder copyright-mäßig mit seinem Klarnamen kennzeichnet, dann bewirkt er selber die Zuordnung....

Genau die Zuordnung bewirkt er dort nicht, weil er den Klarnamen auf eine Weise zeigte, in der er für Suchmaschinen nicht auffindbar ist ;)

Link to post
Share on other sites

ok, mittlerweile zum non-issue degradiert, da beide geschätze Kollegen das bereits unter sich geregelt haben.

Wie digiknipser und user9293 bereits feststellten, geht es um die maschinell auswertbare Namenslesbarkeit; die ist aus nachvollziehbaren Gründen nicht erwünscht.

 

Geniesst den Feiertag - Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...