Jump to content

Neues Nikon Patent - wonach sieht das für euch aus?


harryhaller

Recommended Posts

Guest drjr

Advertisement (gone after registration)

Lieber DRJR - es ist nicht immer gut nur am grünen Tisch zu sitzen und alles Neue mal kräftig anzuzweifeln. Was die unterschiedlichen vehementen Meinungen meinerseits angeht - sehr unterschiedlich waren die nicht wenn Du mal genau schaust, obwohl ich natürlich auch einige Denkfehler zugeben muß. Aber in Summe liegt meine Trefferquote deutlich über 50%, was ich als Erfolg verbuche - kann sein daß das Deinen strengen Kriterien jedoch nicht entspricht. :)

 

Du, wir beide können wahrscheinlich am meisten Erfahrung hier beisteuern, wegen diverser durchprobierter Systeme ;-). Also bei uns beiden ist nix mit grünem Tisch, alles unter Einsatz diverser Euronen selber probiert ...*gg*

 

Bei deiner Trefferquote von 50% habe ich aber doch ein wenig Bauchgrummeln... aber egal, können wir ja schlecht nachzählen...

Link to post
Share on other sites

  • Replies 47
  • Created
  • Last Reply
Guest drjr
Du bist ja heute richtig auf Krawall gebürstet!:o

 

Mir ging es bei meiner Aussage nur darum klarzustellen, dass auch andere Faktoren als nur der von vielen geheiligte Pixelpitch zur Beeinflussung von Rauschwerten beitragen!:cool:

 

Aber DAS beantwortet nicht die Frage die ich dir gestellt habe...

Link to post
Share on other sites

Aber DAS beantwortet nicht die Frage die ich dir gestellt habe...

 

Dazu müsste man erstmal wissen, was Du mit Deiner Frage erwecken wolltest: Provokation (nach der Devise :Ich frag einfach mal ganz unmotiviert, weil ich heute mies drauf bin, mich der Diskussionsbeitrag eigentlich nicht betroffen hat und auch nichts angeht) oder wirkliches Interesse und natürlich welche Antwort Dir genehm wäre!:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Dazu müsste man erstmal wissen, was Du mit Deiner Frage erwecken wolltest: Provokation (nach der Devise :Ich frag einfach mal ganz unmotiviert, weil ich heute mies drauf bin, mich der Diskussionsbeitrag eigentlich nicht betroffen hat und auch nichts angeht) oder wirkliches Interesse und natürlich welche Antwort Dir genehm wäre!:rolleyes:

 

Nein, ich wollte wissen ob du das irgendwo abgelesen hattest oder eigene Erfahrungen mit den beschriebenen Knipsen erworben hast. Sorry, bin nicht mies drauf, aber ich habe - manchmal - eine direkte Art. Und in einem offenen Forum musst du auch mit Beiträgen anderer Forenten rechnen, auch wenn du sie nicht direkt angesprochen hast. Ansonsten empfehle ich dir Mail mit gewünschten Gesprächspartner oder einfach eine Anmerkung dass du von anderen Forenten nichts zu deinen Beiträgen zu hören/lesen wünscht.

Link to post
Share on other sites

Nein, ich wollte wissen ob du das irgendwo abgelesen hattest oder eigene Erfahrungen mit den beschriebenen Knipsen erworben hast. Sorry, bin nicht mies drauf, aber ich habe - manchmal - eine direkte Art. Und in einem offenen Forum musst du auch mit Beiträgen anderer Forenten rechnen, auch wenn du sie nicht direkt angesprochen hast. Ansonsten empfehle ich dir Mail mit gewünschten Gesprächspartner oder einfach eine Anmerkung dass du von anderen Forenten nichts zu deinen Beiträgen zu hören/lesen wünscht.

 

O.k., dann musst Du Deine Frage halt etwas präziser und zielgerichteter formulieren und nicht so undifferenziert "Was haben D300 und D2xs mit D3 zu tun?"

 

Dann will ich Dir mal direkt antworten: Als Besitzer einer D2Xs kenne und fürchte ich deren Rauschverhalten nur zur genüge. Bei Vergleichsaufnahmen mit einer D300

konnte ich mich selbst von dem frappierend verbesserten Rauschverhalten überzeugen.

Bei gleicher Sensorgröße und gleicher Pixelzahl ist dieses verbesserte Rauschverhalten mehr einer optimierten Signalverarbeitung zuzuschreiben als einem geänderten Sensordesign. Dass diese Modelle im DX-Format nichts direkt mit einer D3 im FX-Format zu tun haben, ist schon klar, die zugrunde liegende Problematik jedoch sehr wohl.

 

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
O.k., dann musst Du Deine Frage halt etwas präziser und zielgerichteter formulieren und nicht so undifferenziert "Was haben D300 und D2xs mit D3 zu tun?"

 

Dann will ich Dir mal direkt antworten: Als Besitzer einer D2Xs kenne und fürchte ich deren Rauschverhalten nur zur genüge. Bei Vergleichsaufnahmen mit einer D300

konnte ich mich selbst von dem frappierend verbesserten Rauschverhalten überzeugen.

Bei gleicher Sensorgröße und gleicher Pixelzahl ist dieses verbesserte Rauschverhalten mehr einer optimierten Signalverarbeitung zuzuschreiben als einem geänderten Sensordesign. Dass diese Modelle im DX-Format nichts direkt mit einer D3 im FX-Format zu tun haben, ist schon klar, die zugrunde liegende Problematik jedoch sehr wohl.

 

Gruß Andreas

 

Na mit der Antwort kann man doch was anfangen. Ich halte es für wichtig sozusagen auch mal nachfragen zu können, inwieweit Kompetenz bei der Meinungsverbreitung eine Rolle spielt - gerade in diesem Forum. Jedenfalls ist dann deine Aussage sicherlich kompetent zu werten.

Gruß Jürgen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du, wir beide können wahrscheinlich am meisten Erfahrung hier beisteuern, wegen diverser durchprobierter Systeme ;-). Also bei uns beiden ist nix mit grünem Tisch, alles unter Einsatz diverser Euronen selber probiert ...*gg*

 

Bei deiner Trefferquote von 50% habe ich aber doch ein wenig Bauchgrummeln... aber egal, können wir ja schlecht nachzählen...

 

Ja Du magst schon recht haben, über die vielen Jahre gesehen (bei mir so an die 30 Jahre) bleiben wahrscheinlich keine 50% über.

 

Aber in den letzten 5 Jahren nähere ich mich schon eher den 60%

 

Zumindest glaube ich das, aber man muß ja von sich überzeugt sein :)

 

Allerdings - wenn ich das Geld das ich dabei verbraucht habe heute haben könnte - mit Zinsen - dann könnte ich einiges in meinem Leben ändern ;) Aber es wäre nur der halbe Spaß gewesen. Kurzum, ich bereue nichts :D

Link to post
Share on other sites

Guest drjr
Ja Du magst schon recht haben, über die vielen Jahre gesehen (bei mir so an die 30 Jahre) bleiben wahrscheinlich keine 50% über.

 

Aber in den letzten 5 Jahren nähere ich mich schon eher den 60%

 

Zumindest glaube ich das, aber man muß ja von sich überzeugt sein :)

 

Allerdings - wenn ich das Geld das ich dabei verbraucht habe heute haben könnte - mit Zinsen - dann könnte ich einiges in meinem Leben ändern ;) Aber es wäre nur der halbe Spaß gewesen. Kurzum, ich bereue nichts :D

 

 

Hihi, ich auch nicht, irgendwelche Spinnereien machen wir doch alle, wir Männers ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...