Jump to content

Verlässt LEICA die Börse?


Vopa2

Recommended Posts

Verlässt LEICA die Börse?

 

Nun, die Forenten, die mehr darüber wissen, werden schweigen. Die, die nicht schweigen, werden wohl auch nicht wirklich was darüber wissen. So wie ich.

 

:D

Link to post
Share on other sites

Der ACM-Verantwortliche hat sich bei Kauf des ersten Aktienpaketes sinngemäß wie folgt geäußert: "Leica hat auf der Börse nichts verloren" - das hat zwar kein Unternehmen mit halbwegs noch existenter Substanz, aber ich hoffe Leica wird auch so behandelt.

 

Rückblickend kann man von Glück reden, dass die Aktien von Beginn an steile Talfahrt genommen haben, ansonsten wären sie (kurzzeitig) begehrtes Spekulationsware geworden und das Unternehmen (nicht Marke) 10 Jahre später sicherlich schon tot gewesen.

Link to post
Share on other sites

NA, vielleicht habn wir ja den Herrn Kaufmann wieder mal hier zu Besuch, oder wie Christian damals schrieb:

 

Ups, der Hausherr himself - oder so ähnlich. :)

 

Schaun mer mal, was uns die Österreicher da so angedeihen lassen wollen bei unserer lieben Leica.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Rückblickend kann man von Glück reden, dass die Aktien von Beginn an steile Talfahrt genommen haben, ansonsten wären sie (kurzzeitig) begehrtes Spekulationsware geworden und das Unternehmen (nicht Marke) 10 Jahre später sicherlich schon tot gewesen.

 

Au Mann. Sprich doch bitte mal mit jemanden, der ein wenig Ahnung davon hat und es Dir erklären kann und erspare der Öffentlichkeit solche Dümmlichkeiten. Das ist echt peinlich!

Link to post
Share on other sites

NA, vielleicht habn wir ja den Herrn Kaufmann wieder mal hier zu Besuch, oder wie Christian damals schrieb:

 

Ups, der Hausherr himself - oder so ähnlich. :)

 

Schaun mer mal, was uns die Österreicher da so angedeihen lassen wollen bei unserer lieben Leica.

 

Ach, der Herr Kaufmann war im Forum?

 

Im alten oder im neuen Forum? Ich meine, wenn er im alten Forum unterwegs war, dann kann ich die Auslagerung des Forums voll verstehen:D

Die Ausfälle mancher Mitglieder (viele sind ja jetzt nicht mehr dabei) waren ja doch sehr bedenklich.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen, die Uebernahme der Aktien von Hermes an ACM kommt fuer mich nicht ueberraschend.

Es war schon laengere Zeit bekannt, dass es auch Hermes finanziell nicht gut geht.

Auf Druck der Hermes-Aktionaere hat man wohl sich von Leica getrennt, will ich mal vermuten. Diese sehen wohl fuer absehbare Zeit fuer Leica kein Licht am Ende des Tunnels. Und eine finanziell marode Firma weiter als Beteiligung in den Buechern weiterzufuehren lohnt sich fuer Hermes wohl nicht.

Es bedarf da schon meheree "Geistesblitze " als der M8 um aus Leica wieder ein gesundes , fuer Aktionaere attraktives Unternehmen zu machen.

Gruss

Walter

Link to post
Share on other sites

Im besten Falle könnte man den Rückzug von Hermes auch als Chance begreifen, Leica nicht mehr vorrangig als Luxus-Anhängsel - das man sich halt kauft, wenn man sich's leisten kann, ob man's nun braucht oder auch nicht - zu positionieren.

 

Daß eine M8 noch keinen Sommer macht ist schon klar - der Rückzug von der Börse sollte aber auch als Maßnahme begriffen sein, das Unternehmen in ruhigere Fahrwasser zu geleiten, um die Schäden an der "Fregatte" zu beheben und das Schiffchen wieder seetüchtig zu machen.

Link to post
Share on other sites

@bick

Wenn man schon nicht inhaltlich übereinstimmt, sollte man zumindest eine formal zivilisierte Diskussion führen können, zu viel verlangt?

 

Bei dem Unsinn den Du von Dir gegeben hast allemal.

Link to post
Share on other sites

Dieser "Unsinn" ist schon häufiger vorgekommen: Nutzung der Firmensubstanz als kurzfristige Rendite-Quelle - Ausschlachtung des Unternehmens, Nutzung des Firmennames, Abwälzung der Übernahme-Kosten auf das Unternehmen, anschließender Verkauf.

 

Ein Extremfall z.B. Friedrich Grohe

Ein kerngesundes marktführendes Unternehmen gerät in den Fokus gewisser Investoren (Leica war dafür nicht interessant genug) und wird binnen weniger Monate/Jahre vollkommen zerstört. Keine Qualität, keine Arbeitsplätze, kaum Gewinner - alles was bleibt ist ein Name.

 

Aber dieser "Unsinn" wird dich nicht interessieren - warum rechtfertige ich mich überhaupt? Vielleicht damit wenigstens ein paar Mitleser einen Einblick auf meine Argumentation bekommen und sich ihr eigenes Urteil bilden können, anstatt in jedem zweiten Beitrag Mitforenten mit rüder Wortwahl vor den Kopf zu stoßen.

Link to post
Share on other sites

Grohe ist wirklich ein sehr gutes Beispiel für eine sehr schlechte Sache....

 

Wenn man die Grohe Geschichte liest, dann wird man irgendwie sehr ärgerlich.

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...