Guest Horst Wittmann Posted May 14, 2008 Share #21 Posted May 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo... bitte vergleicht doch einmal in #18 die Farbwiedergabe der Fassade ! Es ist doch nicht zu übersehen, daß die Wiedergabe der Farben beim Einsatz des Polfilters überzeugender ist. Fazit: Ein Polfilter kann durch keine digitale Nachbearbeitung ersetzt werden. Leider wird ein Polfilter nur mit der Steuerung der Intensität des blauen Himmels in Verbindung gebracht - zu unrecht. Das technisch machbare Potenzial ist viel umpfangreicher und wird zu selten ausgenutzt. Ich denke da z.B. an die Unterdrückung des "Dunstes". Die Wahl eines Käsmann Polfilters ist goldrichtig. Man beachte auch die Angebote in Richtung "Warmton". Leider ist die Benutzung eines Polfilters an der M8 umständlich und eingeschränkt. Ein liveview-Monitor wäre von großem Vorteil. Damit ist nicht nur eine genaue Bestimmung der Wirkungsweise möglich, sondern - besonders beim Einsatz von WW-Objektive - es ist möglich, die Lage des polarisierten Bildanteils zu bestimmen. Bekannt ist ein minimaler Qualitätsverlust beim Einsatz eines Filters, ganz gleich ob IR-CUT, Pol- oder Farbfilter. Hier muß abgewogen werden, was wichtiger ist: Schärfe oder Bildeindruck. Hinweis: Wenn ich den Namen "Käsmann" benutzt habe, so ist das nur ein Hinweis auf die Art der Filterfertigung (Einbettung der Pol-Folie, Randabdichtung). Bei anderen Polfiltern gibt es Unterschiede in der Fertigung. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leographie Posted May 19, 2008 Share #22 Posted May 19, 2008 Oder das Gelb des Sonnenschirms Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 23, 2008 Share #23 Posted May 23, 2008 Hi, zwar läst sich heute eine Polfilter-Wirkung auch per EBV machen, aber ich selber bin da auch ein Freund des Pol-Filters, hier speziell die Cir-Pol Filter von LEICA. Ich habe sie eigentlich für Landschaften immer dabei, und mach Bilder mit und ohne, um hinterher zu vergleichen was passt. Um zu zeigen was alles machbar ist, hab ich dem Bild ohne Pol-Filter mal einen stark überzogenen Pol-Effekt verpasst, das ist natürlich Unsinn......... Hier nur um zu zeigen was mit EBV machbar ist............ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/52820-polarfilter-im-digitalzeitalter/?do=findComment&comment=565933'>More sharing options...
Riesling Posted May 31, 2008 Share #24 Posted May 31, 2008 Bisher habe ich das Polfilter an der R immer dann verwendet, wenn ich Bilder in Ausstellungen hinter Glas (meistes Aquarelle u. ä.) fotografierte, um die Spiegelungen zu vermeiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.