Guest Bastian A. Posted May 22, 2008 Share #21 Posted May 22, 2008 Advertisement (gone after registration) der 12. ist auch bei mir notiert. ... und ich schließe mich gerne zebras vorschlag an ... (... und bin dafür, dass wir's bei diesem Tag lassen.) . der ort hängt von den weiter anreisenden ab. um sich räumlich entgegen zu kommen sind sicher fahrgemeinschaften sinnvoll, wenn es sich um eine größere strecke handelt. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 22, 2008 Posted May 22, 2008 Hi Guest Bastian A., Take a look here Erneutes Forumstreffen in Stuttgart?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Möbi Posted May 24, 2008 Author Share #22 Posted May 24, 2008 Hallo zusammen, ich habe mir auch den 12.07.08 vorgemerkt. Wo, da bin ich noch flexibel. Ich habe auch ein Auto und könnte noch einige Leute mitnemen. Heute war ich im Mercedes-Benz-Museum mit unserem Besuch aus den USA. Dort ist das Fotografieren (sogar mit Blitz, falls nötig ) erlaubt. Auf die Bilder bin ich schon gespannt. Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 24, 2008 Share #23 Posted May 24, 2008 Also lasst uns doch den 12.7. einfach mal ins Auge fassen. Uhrzeit und Ort werden wir bis dahin schon noch finden. Wenn es in Stuttgart sein soll, dann wäre das Mercedes-Museum natürlich (auch fotografisch) nicht ungeeignet. Zudem verfügt es über ein Café. Wenn man sich z.B. um 10.00 Uhr dort träfe, könnte man danach auf den nahen Württemberg und die Grabkapelle dort besuchen, das Ganze inmitten von Weinbergen und mit Blick auf Teile Stuttgarts. Ein original-schwäbisches kleines Restaurant dirt wiederum bietet gute Speisen an, dort könnte man einen Tisch bestellen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted May 24, 2008 Share #24 Posted May 24, 2008 ich hab mir den Termin auch notiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 26, 2008 Share #25 Posted June 26, 2008 Hallo, da es ja doch eine ganze Reihe Interessenten gibt: Soll ich einen Tisch in besagtem Restaurant/ Lokal bestellen? (Ich muss nur noch den Namen herausfinden...) Und, wenn wir es in Stuttgart machen, meine Frage: Sollen wir im/am Mercedes-Museum beginnen, oder, wenn das schon die meisten kennen, statt dessen gemeinsam die HCB-Ausstellung in Fellbach besuchen? Nach Museum oder Ausstellung ginge es dann auf den Württemberg nach Rotenberg, wo die Grabkapelle ebenso sehenswert ist wie der Ausblick auf die Stadt von ihr aus. Dort wäre dann auch das besagte Lokal. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted June 28, 2008 Share #26 Posted June 28, 2008 Hallo, da es ja doch eine ganze Reihe Interessenten gibt: Soll ich einen Tisch in besagtem Restaurant/ Lokal bestellen? (Ich muss nur noch den Namen herausfinden...) Und, wenn wir es in Stuttgart machen, meine Frage: Sollen wir im/am Mercedes-Museum beginnen, oder, wenn das schon die meisten kennen, statt dessen gemeinsam die HCB-Ausstellung in Fellbach besuchen? Nach Museum oder Ausstellung ginge es dann auf den Württemberg nach Rotenberg, wo die Grabkapelle ebenso sehenswert ist wie der Ausblick auf die Stadt von ihr aus. Dort wäre dann auch das besagte Lokal. Gruß Nils Ich bin einverstanden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 2, 2008 Share #27 Posted July 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, jetzt wird´s langsam ernst: Bislang haben immerhin sieben Leute gesagt, dass sie am 12.Juli kommen wollen.# Aber ich möchte, weil viele vielleicht schon (mehrmals) im Mercedes-Museum waren, noch klären, ob wir nun dort anfangen (10.00 Uhr, ca. 2,5 Stunden) oder statt dessen in Fellbach ganz in der Nähe die Henri-Cartier-Bresson-Ausstellung besuchen wollen? (Man könnte letztere auch z.B. ab 16.00 Uhr ans Ende des Tages legen, die Galerie hat bis 18.00 Uhr geöffnet.) http://www.fellbach.de/kultur___unterhaltung/aktuelle_nachrichten/9187.asp Wer hat noch Interesse? Und was ist Euch lieber? HCB oder Mercedes? Oder beides, das eine zu Beginn, das andere am Ende? Gruß Nils Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/52574-erneutes-forumstreffen-in-stuttgart/?do=findComment&comment=594206'>More sharing options...
Möbi Posted July 2, 2008 Author Share #28 Posted July 2, 2008 Hallo, ich bin am 12.07.08 auch dabei. Ich war zwar schon im Mercedes Museum, würde aber noch einmal hingehen. Auch hört sich die Ausstellung gut an. Danach gemütlicher Ausklang im besagten Lokal, wobei mir ein Lokal mit Nahverkehrsanschluss lieber wäre. Und meines Wissens ist Richtung Grabkapelle schnell Schluss mit dem Nahverkehr. Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2008 Share #29 Posted July 3, 2008 Von der Grabkapelle zur S-Bahn und zur U-Bahn sind es höchstens 20 Minuten zu Fuß. Auch fährt von da oben alle halbe Stunde ein Bus zu den genannten Haltestellen und Untertürkheim ab. Die Bilder wären mir schon sehr viel lieber als schon wieder das Daimlermuseum. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 3, 2008 Share #30 Posted July 3, 2008 Hallo, nach Euren Rückmeldungen (auch den PN) ist es doch so, dass jeder oder fast jeder schon in dem Museum war, so dass wir tatsächlich besser in die HCB-Ausstellung gehen können. Dann haben wir hinterher auch open-end-mäßig Zeit im Café/ Restaurant, dessen Namen ich jetzt nur noch herausfinden muss... Gruß Nils p.s. Da ich wohl mit dem Auto kommen werde, kann ich gerne jemanden hinterher zu seinem ÖPNV-Anschluss bringen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 3, 2008 Share #31 Posted July 3, 2008 Ja, jetzt würde uns schon interessieren, wo das Cafe/Restaurant ist und ob man mit dem Nahverkehr auch von den Bildern aus dorthin oder in die Nähe kommt. Die Frage geht dahin, ob man Zeit zum Kaffee oder zum Lemberger bzw. Riesling mitbringt. Die Zeit ist zwar gleich, aber sie vergeht anders, meine ich. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf_u Posted July 4, 2008 Share #32 Posted July 4, 2008 Hallo, nachdem es beim letzten Mal leider nicht geklappt hat, bin ich dieses Mal am 12.7. dabei. Grüße Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 4, 2008 Share #33 Posted July 4, 2008 Hallo, na, da sind wir nun immerhin mindestens 7 Leute. Ich schlage vor, dass wir uns um 10.00 Uhr an der Galerie der Stadt Fellbach treffen (gut mit S-Bahn (S2 und S3) und Bus oder U-Bahn (U1) erreichbar). Von dort kann man mit zwei PKW (ich bringe meinen mit) auf den Rotenberg/ Württemberg fahren und am Schluss die ÖPNV-Nutzer auch wieder zu einem S- oder U-Bahnhof bringen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf_u Posted July 4, 2008 Share #34 Posted July 4, 2008 Hallo, dann komme ich mit dem Auto, so dass wir ggfs. auch ohne den VVS mobil sind. Wegen der Zeitplanung: die Ausstellung ist Samstag von 14-18 Uhr geöffnet. Grüße Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 6, 2008 Share #35 Posted July 6, 2008 Von Fellbach zu Fuß zum Rotenberg über den Kapellesberg ist es gut eine Stunde auf einem schönen und aussichtsreichen Weg. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Möbi Posted July 7, 2008 Author Share #36 Posted July 7, 2008 Hallo zusammen, ich will auch gerne kommen. Ich habe aber irgendwie noch nicht richtig verstanden, wo wir uns und zu welcher Uhrzeit wir uns treffen werden. 10 Uhr habe ich bis jetzt verstanden. Eigentlich an der Galerie in Fellbach, wo die Fotoausstellung ist. Aber diese hat ja erst ab 14Uhr auf!?! Treffen wir uns trotzdem erst dort und gehen später noch einmal hin? Danke und Grüße Möbi Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 7, 2008 Share #37 Posted July 7, 2008 Hallo, zweiter Versuch (der letzte ist im www-Nirwana entschwunden): Vielen Dank Möbi, Du bist Gold wert, denn dass die Galerie erst um 14.00 Uhr öffnet, war mir bislang entgangen. Also darum mein Vorschlag: Wir treffen uns um 10.00 Uhr (oder besser um 11.00 Uhr?) am Fuß des Württembergs, z.B. an der S-Bahn-Station in Untertürkheim und laufen gemeinsam auf den Württemberg. Dort Besichtigung der Grabkapelle und Genießen des Ausblicks. Dann kehren wir in die besagte Weinstube ein (bei schönem Wetter draußen sitzend) und haben dort genug Zeit zum palavern, essen, trinken. ( Rotenberger Weingärtle | Die gemütliche Weinstube- Café ) Von dort aus geht es dann am frühen Nachmittag gemeinsam wieder runter (zu den vorhandenen Autos) und zur Fellbacher Kunstgalerie in die HCB-Ausstellung. O.k.? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 7, 2008 Share #38 Posted July 7, 2008 Hoffentlich «laufen» wir nicht auf den Rotenberg, sondern gehen da hinauf, vielleicht besser um 11.00Uhr statt um 10.00Uhr. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 7, 2008 Share #39 Posted July 7, 2008 Hallo, ja, ich fände auch 11.00 Uhr passender. Und mit Laufen meinte ich in der Tat Gehen... Wir haben ja Zeit genug und müssen Rücksicht darauf nehmen, wenn einer von uns eine R8 schleppen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf_u Posted July 7, 2008 Share #40 Posted July 7, 2008 Hallo, wir könnten str`s Vorschlag aufnehmen und einen "autofreien" Samstag machen, was in einem Weinbaugebiet Vorteile hätte. Wir treffen uns wie Nils vorgeschlagen hat in Untertürkheim und gehen nach Rotenberg. Nach der Stärkung in der Weinstube könnten wir über den Kappelberg nach Fellbach zur Ausstellung wandern. Den Heimweg treten wir dann mit der Stadtbahn an. Grüße Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.