Jump to content

R10 zur Photokina?


laurin

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Peter,

sicher ist noch gar nichts, aber sag doch mal, von wem sonst der Sensor kommen soll und wer sonst die Software und Elektronik liefern könnte. Leica baut hier zwar eigene Kapazitäten auf, aber ich vermute nicht, dass sie letzteres schon allein stemmen können.

Und, für das DMR, war es nicht ein Kodak-Sensor und die Software/ Elektronik von IMACON, wobei letzterer für Leica als Partner aber nicht mehr in Frage kommt?

 

Ich lass mich gerne schlauer machen,

Gruß

Nils

 

Wenn man endlich wegginge von Lodak, dann gäbe es da doch noch einige andere Hersteller - ganz naheliegend mal Panasonic sofern die einen VF Chip stemmen können, dann Sony, Dalsa, etc.

 

Also warum immer nur Kodak, wo die gar nicht mal wirklich die tollsten aller Sensoren haben?

 

Was die Kooperation in der Elektronik und FW betrifft - na auch da gäbe es genug Möglichkeiten, ohne immer wieder auf die alteingefahrenen Pfade zu setzen. Und mit diesen Möglichkeiten auch die Chance mal wirklich einen Vorsprung zu erarbeiten ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 641
  • Created
  • Last Reply
Hallo,

 

was spricht eigentlich dagegen, dass (im Zuge der Kooperation, von der wir ja wissen) die neue SLR in modularer Bauweise entsteht und dabei sowas wie die SINAR M mit einfließt? Und/oder es, eben mit SINAR, zwei oder drei Modelle parallel geben wird, eine für Kleinbildformat, eine für Mittelformat, aber mit vielen gemeinsamen Bauteilen und gemeinsamer Technik?

Und angesichts des Umstands, dass bei der kleinen Lumix LX 3 der neue Sensor wegen seiner Eignung für 4:3, 2:3 und 19:9 ohne Auflösungsverlust als "Überformatsensor" bezeichnet wird, könnte dies auch ein Wink mit dem Zaunpfahl für das R-System sein: Dann würde uns ein mehr oder weniger FF-Sensor erwarten, der aber, ähnlich wie bei der LX 3 von 4:3 auf 2:3 oder 16:9 umschaltbar ist. Und der (von Kodak ja bereits vorgestellte/ angekündigte) neue Riesensensor käme unverkleinert in die Sinar und etwa in halber Größe in die Leica.

Was spricht dagegen?

Gruß

Nils

 

... sind ja nur noch 54 Tage bis zur Pressekonferenz...

 

Ich bin bei Dir, siehe mein Beitrag 575 in diesem thread. Ich glaube nicht, dass Leica

in der kurzen Zeit den "hinteren Teil" (Digital-Body / Digital Back) alleine macht. Ich

tippe auch auf Kooperation Jenoptik, und damit auch Sinar.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hllo,

kann man eigentlich aus dem Umstand, dass dieser Thread zwei Monate vor der Photokina eingeschlafen ist direkt ableiten, dass es keine irgendwie geartete neue Kamera geben wird, die das R-System weiterführen oder ersetzen soll?

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hllo,

kann man eigentlich aus dem Umstand, dass dieser Thread zwei Monate vor der Photokina eingeschlafen ist direkt ableiten, dass es keine irgendwie geartete neue Kamera geben wird, die das R-System weiterführen oder ersetzen soll?

 

Gruß

Nils

 

Ich denke man kann daraus in erster Linie ableiten, daß keine neuen Informationen durchgesickert sind daß ansonsten in diesem Thread schon alle denkbaren Szenarien durchgekaut wurden, so daß niemandem mehr etwas zu diesem Thema einfällt :D

Link to post
Share on other sites

...kann man eigentlich aus dem Umstand, dass dieser Thread zwei Monate vor der Photokina eingeschlafen ist direkt ableiten....

 

 

Nöööö! Meines Wissens nach, daran hat sich auch in letzter Zeit nichts geändert, kommt eine R9-Nachfolgerin mit Autofokus und Adapterlösung für die alten R-Optiken.

 

Ich wäre schwer enttäuscht, wenn sich diese Aussage des Händlers meines tiefen Vertrauens als Luftnummer erweisen würde.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Nöööö! Meines Wissens nach, daran hat sich auch in letzter Zeit nichts geändert, kommt eine R9-Nachfolgerin mit Autofokus und Adapterlösung für die alten R-Optiken.

 

Ich wäre schwer enttäuscht, wenn sich diese Aussage des Händlers meines tiefen Vertrauens als Luftnummer erweisen würde.

 

H.

 

Wozu eine Adapterlösung, wo doch seit der R8 schon ein AF-taugliches Bajonett existiert (--> ROM-Baustein)?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

kann man eigentlich aus dem Umstand, dass dieser Thread zwei Monate vor der Photokina eingeschlafen ist direkt ableiten, dass es keine irgendwie geartete neue Kamera geben wird, die das R-System weiterführen oder ersetzen soll?

Selbst die kaum zu bremsende Spekulationslust, für die dieses Forum berühmt ist, schläft irgendwann ein; dann will man nur noch wissen, was wirklich kommt. Was zwangsläufig bedeutet, daß man Leicas Timing der Produktankündigungen akzeptieren muß.

 

Offiziell hieß es ja, daß im DSLR-Bereich etwas Neues kommen soll, worüber wir zur photokina (2008) mehr erfahren sollen, und daß der Sensor der neuen Kamera so groß wie das Kleinbild oder größer sein wird. Und es soll sich daher logischerweise nicht um eine FourThirds- oder Micro-FourThirds-Kamera handeln. Zur Kompatibilität mit dem aktuellen R-System gibt es keine belastbaren Aussagen.

Link to post
Share on other sites

Guest MP User

Und vor ihr stand ganz unauffällig auf einem kleinen Holztisch eine stark abgegriffene MP mit einem Summilux 50 und sprach: "Küss mich, ich bin eine verzauberte R10. Wenn Du mich küsste verspreche ich Dir die tollsten Bilder für DSDSM"

Sofort küsste sie die MP........ und Pufffff........vor ihr lag eine ..........

Ja Ja, die MP hatte gelogen, sie war nämlich keine R10 sonder nur eine schnöde Canon mit Novoflexadapter.....:o

 

Ähnlichkeiten mit der grausamen Realität sind unbeabsichtigt :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...wobei mir in diesem Zusammenhang ein Buchtitel einfällt, den Matthias Richling einst ersann und er mir passend erscheint: "Grimmige Märchen" ;)

Link to post
Share on other sites

... kann man eigentlich aus dem Umstand, dass dieser Thread zwei Monate vor der Photokina eingeschlafen ist direkt ableiten, dass es keine irgendwie geartete neue Kamera geben wird, die das R-System weiterführen oder ersetzen soll?

 

ja!

 

Ich denke man kann daraus in erster Linie ableiten, daß keine neuen Informationen durchgesickert sind ....

 

und

 

ja!

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Ich glaube inzwischen, man kann sich darauf gefaßt machen, auf der diesjährigen Photokina das nächste Glied einer langen Kette von Fehlentscheidungen und Fehleinschätzungen von Personen und Märkten live und in Farbe zu erleben. Frei nach dem Motto: Erstens kommt es schlimmer und zweitens als Ihr denkt. Der abwesende Produktentwicklungschef R gibt mir immer noch zu denken. Erinnert Ihr Euch, daß ich das R-System Anfang des Jahres für tot erklärt habe?

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Denk' ich an Leica in der Nacht.... - höre ich Zappa und nicht Heine:

 

Die Endlosschleife zu Solms:

 

Why am I livin'?

Lord, I wanna be dead instead

That's right, I said

I wanna be dead instead

Now dig this:

 

I wanna be dead

In bed

Please kill me

'Cause that would thrill me

(Get the picture?)

I wanna be dead

In bed

Please kill me

'Cause that would thrill me

I wanna be dead

(Yes, I wanna be dead instead)

In bed

Please kill me

'Cause that would thrill me

(Be dead in bed, yeah)

I wanna be dead

(Ow . . . )

In bed

(Yes it sure is my name, it's Terry Ted, Terry Ted)

Please kill me

'Cause that would thrill me

(Kill me)

I wanna be dead

(Thrill me)

In bed

(Thrill me)

Please kill me

(Will somebody)

'Cause that would thrill me

(Kill me)

I wanna be dead

(Thrill me)

In bed

(Yea-ah-ow!)

Please kill me

'Cause that would thrill me

 

One more time for the world!

 

I wanna be dead

(Yeah-hey!)

In bed

(I wanna be dead instead)

Please kill me

(Be dead in bed)

'Cause that would thrill me

I wanna be dead

(Come on, little girl)

In bed

(Gimme some head, hey-hey-hey)

Please kill me

'Cause that would thrill me

I wanna be dead

('Cause I'm only fourteen)

In bed

(Sickly 'n thin)

Please kill me

'Cause that would thrill me

I wanna be dead

(Too small for my shirt)

In bed

(Feature my hurt)

Please kill me

(Yeah-hey!)

'Cause that would thrill me

Link to post
Share on other sites

Zur Kompatibilität mit dem aktuellen R-System gibt es keine belastbaren Aussagen.

 

Du hast ja recht! Denn wenn ich ganz ehrlich bin, dann sagte mein Händler zu mir in diesem Zusammenhang: "Hinsichtlich der alten R-Objektive könnte ich mir eine Adapter-Lösung vorstellen."

 

Das ist wirklich keine Brücke, die man über Gebühr belasten darf.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Du hast ja recht! Denn wenn ich ganz ehrlich bin, dann sagte mein Händler zu mir in diesem Zusammenhang: "Hinsichtlich der alten R-Objektive könnte ich mir eine Adapter-Lösung vorstellen."

 

Das ist wirklich keine Brücke, die man über Gebühr belasten darf.

 

H.

Geh' doch einfach mal davon aus, daß auch Dein Fachhändler seine Informationen aus diesem Forum holt. Die erfahren genauso nix aus Solms wie wir.
Link to post
Share on other sites

Geh' doch einfach mal davon aus, daß auch Dein Fachhändler seine Informationen aus diesem Forum holt. Die erfahren genauso nix aus Solms wie wir.

 

 

Ich glaube nicht, dass diese LEICA-Verkaufsmannschaft sich großartig für die Ausführungen und Überlegungen dieses Forums interessiert.

 

Die hatten jedes Mal, wenn ich sie besuchte, genug mit in- und ausländischen Kunden zu tun.

 

H.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Die hatten jedes Mal, wenn ich sie besuchte, genug mit in- und ausländischen Kunden zu tun.

....und dürfen trotzdem Leica nicht mehr im Namen führen - oder?
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...