wizard Posted May 6, 2008 Share #21 Posted May 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Herrenfahrer trugen früher auch immer Handschuhe. Kein Grund zur Aufregung also. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 6, 2008 Posted May 6, 2008 Hi wizard, Take a look here Die weißen Handschuhe. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted May 6, 2008 Share #22 Posted May 6, 2008 Lieber Andreas, aber waren die nicht aus eher wenig glattem Leder (Chevrau z.B.), meist mit Strickrücken? So hatten sie Funktion. Bis in die 1970er waren die Volants doch riesig, die Kränze dagegen stark magersüchtig und spiegelnd glatt. Bei einer 1969er S-Klasse war die Servolenkung aufpreispflichtig, es waren andere Kräfte am Werk. Volvo-Lösung (pragmatisch): Ab 1974 fassten sich die Lenkräder an wie gemaserte Lakritze (also ziemlich eklig), ab 1982 hat man sich nicht mehr getraut, derben Aufpreis für Lenkhilfe zu verlangen. Mein 245 war allerdings 1981.... Trotzdem habe ich ihn ohne Verderb für Arme und Schultern bis 1996 gut nutzen können ;-) Zum Baumwollhandschuh: Nach meiner Meinung aus Händler-Perspektive verständlich. Im Gebrauch wären bei meinen Leicas (durchweg eher abgegriffen) Handschuhe sehr komisch. Lieben Gruß, Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 7, 2008 Share #23 Posted May 7, 2008 Es kommt noch soweit,,,, dass passend zu Chrom oder Schwarz entspr. Handschuhe beim Neu-Kauf mitgeliefert werden oder in der Farbe passend zu den verschiedenfarbigen Gehäuseledern!? Oder Handschuhe und Gehäuseleder aus gleichem Material? Die Wunschliste wird unendlich sein.......... und man kann hoffentlich auch noch damit fotografieren. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 7, 2008 Share #24 Posted May 7, 2008 Trageriemen passend zum Outfit des Fotografen! Dazu "stylishe" (ein dämliches Wort!) bunte Glasfilter, etc. Bei Damenarmbanduhren gab es sowas schon vor Jahrzehnten, also wechselbare Armbänder natürlich. Natürlich mal von Rolex, aktuell (noch?) von Blancpain. Grüße vom nicht ganz ernsten Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 7, 2008 Share #25 Posted May 7, 2008 Lieber Andreas, aber waren die nicht aus eher wenig glattem Leder (Chevrau z.B.), meist mit Strickrücken? Lieber Leonard, drum hatte ich ja auch nur von "Handschuhen" gesprochen, obwohl ich mich meine erinnern zu können, schon weiße Chauffeurhandschuhe gesehen zu haben. Aber ganz ernst gemeint war meine Bemerkung ohnehin nicht, jedenfalls benutze ich meine Leicas ohne Handschuhe Beste Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted May 7, 2008 Share #26 Posted May 7, 2008 Hallo! In manchen Situationen sind Gummistiefel sehr sinnvoll! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted May 7, 2008 Share #27 Posted May 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Das ist mir so auch noch nicht passiert. Was ich aber auch schon erlebt habe, dass man mir die höchstpreisigen C-Kameras auch nicht in die Hand drücken wollte, ohne eine zuvor unmissverständlich ausgedrückte eindeutige Kaufabsicht. Für manch einen Leica-Eigener mag es eine beruhigende Tätigkeit sein, täglich mehrmals Fingerabdrücke vom Metall und Glas seiner Leica zu wischen (was bekanntlich bei Kunststoff weniger auffällt). Einem Händler geht dieser Spaß am ständigen Tun sicherlich ab. Zumal der gewöhnliche Leica-Fan (homo erectus zufassus) nix lieber tut, als anfassen, anfassen, anfassen Andererseits: mit Handschuhen rutscht es auch besser (aus den Händen :eek: ) Wenn ich eine Kamera, die ich mir anschauen mag, nur in Handschuhen ausprobieren darf, wär's mir auch recht. Hauptsache ich darf anfassen, anfassen anfassen manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.