Jump to content

DMR und Akku


winsoft

Recommended Posts

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

Ergaenzung:

 

Extrem wichtig ist die ERSTladung.

 

Wer es nicht abwarten kann, die geraete sofort zu benutzen, hat schon verloren.

Die Erstladung sollte stets mindestens 24 STD. dauern.

 

li-Ionenakkus sollten NIE dauerhaft am netz haengen.

 

Gruss

dirk

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

sollten die Akkus bei Leica irgendwann nicht mehr lieferbar sein, ist dies auch kein Problem. Bei Konrad gibts die Akkus (Modellbau), die sich in dem Akkugehäuse für das DMR befinden für wenig Geld nach. Das Gehäuse lässt sich aufschrauben und die Alten lassen sich durch entsprechendes verlöten der Lötfahnen durch die Neuen ersetzen.

 

Gruß,

Bernd.

Hallo Bernd

was hast du für Akkus? Die vom DMR lassen sich jedenfalls nicht aufschrauben.

Hab einen aufgeschnitten und bin dabei mir ein externes Batteriefach zu bauen.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd

was hast du für Akkus? Die vom DMR lassen sich jedenfalls nicht aufschrauben.

Hab einen aufgeschnitten und bin dabei mir ein externes Batteriefach zu bauen.

 

Gruß

Martin

 

Hallo Martin,

 

die Akkus für mein DMR konnte ich aufschrauben.

 

Eventuell wurde dies bei Leica später geändert, was natürlich von Nachteil wäre.

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd

was hast du für Akkus? Die vom DMR lassen sich jedenfalls nicht aufschrauben.

Hab einen aufgeschnitten und bin dabei mir ein externes Batteriefach zu bauen.

 

Gruß

Martin

 

Hallo Martin,

 

sorry, aber ich habe einen Fehler gemacht, es waren nicht die Akkus fürs DMR, sondern für das Motordrive R8/R9, die ich getauscht habe. Beim DMR sind sie in der Tat verschweisst oder verklebt.

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade einen DMR-Akku-Test gemacht. Der Akku war etwa 2 Monate unbenutzt im DMR und der R9 kühl gelagert im Schrank..

 

Prämissen:

 

DMR plus 2 Akkus für meine R9 gekauft im Juli 2005. Akkus abwechselnd benutzt. Bildzahl > 10.000. Geschätzte Ladezyklen etwa je Akku 250.

Aufgeladen per Ladegerät an der Steckdose oder im Wohnmobil am Zigarettenanzünder via Spannungswandler auf 220 Volt und dann per Ladegerät.

 

Ergebnis:

 

Es wurde nur ein Akku überprüft, der volle Leistung zeigte. Der Versuch wurde nach rund 2 Stunden und 600 Bildern (mit einer Akku-Ladung) abgebrochen. Das DMR zeigte immer noch volle Akku-Ladung an.

 

So, und jetzt fahre ich berühigt mit beiden Akkus für 4 Wochen in die USA. Die Canyons in Utha werden das Ziel sein.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...