Guest Posted August 29, 2008 Share #201 Posted August 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Die Identität und Individualität eines Objektivs liegt in dem mit einer Ziffernfolge geprägten Frontring, nirgends sonst. Da Objektive nicht hunterterweise hergestellt werden und schon gar nicht um den Frontring herum aufgebaut, ist es eine Definitionsfrage, welche aus dem letzten gefertigen Los, das größer als hundert gewesen sein dürft, die letzten hundert sind. Es sind so gesehen die letzen hundert zum Verkauf gekommenen, und in diesem Fall besonders die, die als diese letzten durch die Holzschatulle und einiges Papier kenntlich gemachten. Bei Zwillingen weiß man, wenn man sie gleich richtig bezeichnet, welches der letztgeborene ist. Bei Objektiven ist das so eine Sache. Allerdings nicht ganz so dramatisch wie bei Jakob und Esau.Welches werden die letzten hundert Probleme sein, die das LUF ausbrütet? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 29, 2008 Posted August 29, 2008 Hi Guest, Take a look here Noctilux. I'm sure you'll find what you were looking for!
R2-D2 Posted August 29, 2008 Share #202 Posted August 29, 2008 [...] Es sind so gesehen die letzen hundert zum Verkauf gekommenen, und in diesem Fall besonders die, die als diese letzten durch die Holzschatulle und einiges Papier kenntlich gemachten. Ja, das wars dann aber auch schon mit der "Exklusivität". Man darf doch erwarten, dass man einem Exemplar einer "exklusiven limitierten Sonderserie" die Zugehörigkeit auch ohne "Papier" ansieht.[...]Welches werden die letzten hundert Probleme sein, die das LUF ausbrütet? Diese und die andere Anmerkung, dass es schade sei, dass die Welt nicht mehr solche Probleme kenne, sind zweifelsohne angebracht, aber im aktuellen Kontext unerheblich.PS: Im Gegensatz zu den Bemerkungen betr. den Äusserungen von Tom Abrahamson zu einem neuen Voigtländer-Objektiv vermisse ich hier den beissenden Zynismus (gegen Leica) - Konsequenz ist nicht jedermanns Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 29, 2008 Share #203 Posted August 29, 2008 Stefan, diese Argumentationshilfe benötigt Leica ja meines Erachtens gerade nicht. Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen. Im Übrigen war das schon früher, also in den guten alten Zeiten, so. Die Leica M3 mit der Nr. 700 000 war beileibe NICHT die erste serienmäßig produzierte M3 (ich spreche jetzt nicht von den Prototypen, die vor der Serienproduktion gefertigt wurden), sondern wurde deutlich nach dem Serienanlauf gefertigt, für einen damals sehr bekannten Fotografen, dessen Namen mir jetzt entfallen ist (könnte Kruckenhauser gewesen sein). Grüße, Andreas [ATTACH]101149[/ATTACH] Die Sonderedition der letzten 100 LEICA NOCTILUX-M 1:1/50mm Objektive umfasst.... Hallo? Was gibt es an diesen Worten zu interpretiern? Die Zitat: "letzten 100" - Punkt. Die Seriennummer eines Noctilux ohne Box, welche höher ist, als die eines Noctis aus der Limited Editition muß unter diesem Umständen zumindest erklärt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2008 Share #204 Posted August 29, 2008 PS: Im Gegensatz zu den Bemerkungen betr. den Äusserungen von Tom Abrahamson zu einem neuen Voigtländer-Objektiv vermisse ich hier den beissenden Zynismus (gegen Leica) - Konsequenz ist nicht jedermanns Sache. Warum soll ich immer gleich beißen? Zynisch genug ist ja, was ich gesagt habe. Die Seriennummer eines Noctilux ohne Box, welche höher ist, als die eines Noctis aus der Limited Editition muß unter diesem Umständen zumindest erklärt werden. Stefan, jetzt lies mal ruhig durch, was andere hier geschrieben haben, und dann definier mal, was die «"letzten 100" - Punkt» sind. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 29, 2008 Share #205 Posted August 29, 2008 Die Seriennummer eines Noctilux ohne Box, welche höher ist, als die eines Noctis aus der Limited Editition muß unter diesem Umständen zumindest erklärt werden. Hab' ich doch schon versucht zu erklären, siehe das P.S. zu meinem Beitrag permalink #196 Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted August 29, 2008 Share #206 Posted August 29, 2008 Warum soll ich immer gleich beißen? Gute Frage. Jedenfalls sollte der Beissreflex nicht aussetzen, wenn die Wade etwas höher liegt oder grösser scheint... ;-)Zynisch genug ist ja, was ich gesagt habe. Ja, aber m.E. in die falsche Richtung. War zu erwarten, dass ein Objektiv einer "exklusiven limitierten Sonderedition" nur mit "Papier" als einer solchen zugehörig erkennbar ist? Die "letzten 999 M6" und andere Sondereditionen wurden auch entsprechend gekennzeichnet.PS: Wenn man alle "schmal-Tags" entfernt und den ganzen Beitrag zwischen eines setzt, sieht der zitierte Text inkl. zugehöriger Box kosmetisch einwandfrei aus. Das sei für die Ästheten unter den Forenten angemerkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 29, 2008 Share #207 Posted August 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Soeben habe ich das erste Noctilux in der Holzschatulle bei ebay entdeckt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich ein neues Noctilux gekauft habe, dass eine höhere Seriennummer hat, als das in der Holzschatulle. Entweder hat carum einen Fehler gemacht oder er schreibt die Unwahrheit oder Leica hat für die letzten 100 kleinere Nummern vergeben als für die ältere oder die letzten 100 sind eben nicht die letzten 100. Wozu braucht da jemand Deine Fußnote? Eine Antwort von Leica wäre angebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted August 29, 2008 Share #208 Posted August 29, 2008 Entweder hat carum einen Fehler gemacht oder er schreibt die Unwahrheit oder Leica hat für die letzten 100 kleinere Nummern vergeben als für die ältere oder die letzten 100 sind eben nicht die letzten 100. Wozu braucht da jemand Deine Fußnote? Eine Antwort von Leica wäre angebracht. Guckst Du:LEICA 50MM F1 NOCTILUX-M LIMITED EDITION ONLY 100 MADE - eBay.ch (endet 29.08.08 23:00:00 MESZ) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 29, 2008 Share #209 Posted August 29, 2008 Entweder hat carum einen Fehler gemacht oder er schreibt die Unwahrheit oder Leica hat für die letzten 100 kleinere Nummern vergeben als für die ältere oder die letzten 100 sind eben nicht die letzten 100. Wozu braucht da jemand Deine Fußnote? Eine Antwort von Leica wäre angebracht. Stefan, jetzt glaube ich langsam, Du willst es nicht verstehen. Was sind denn für Dich die letzten Objektive einer Serie? Diejenigen, die die höchste Seriennr. tragen? Oder diejenigen, die tatsächlich als letzte gefertigt wurden, aber möglicherweise eine tiefere Seriennr. haben, weil diese Nummern noch nicht aufgebraucht oder schon vorher extra für diese letzte Serie vergeben worden waren? Letztlich ist das doch sowas von sch....egal, welche Nummern diese Objektive haben. Das Noctilux in seiner bisherigen Form läuft aus, es wurde eine Sonderserie von 100 oder wer weißwieviel Stück in besonderer Verpackung hergestellt und möglicherweise daneben die reguläre Produktion noch in kleinem Umfang weitergeführt. Gehst Du auch zu Mercedes und beschwerst Dich, wenn die den last edtion SL bewerben (als Sonderserie), daneben aber weiterhin das reguläre Modell verkaufen?? Jetzt komm mal langsam runter von Deinem moralischen Ansatz, was hier ablief war ein völlig normales Prozedere in der Wirtschaft. Und nochmals: Weder Du noch ich wissen, welches wirklich die zuletzt produzierten Noctiluxe waren. Anhand der Seriennr. lässt sich das jedenfalls NICHT feststellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted August 29, 2008 Share #210 Posted August 29, 2008 ... und möglicherweise daneben die reguläre Produktion noch in kleinem Umfang weitergeführt. wizard, das ist der einzige Knackpunkt. Es ist mittlerweile klar, dass es eine Spekulation deinerseits ist, dass die Produktion weitergeführt wurde. Aber wenn sie weitergeführt wurde, dann ist das nicht in Ordnung. Mehr sagen die, die sich darüber aufregen, gar nicht. Das ist doch auch nicht so schwer zu verstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted August 29, 2008 Share #211 Posted August 29, 2008 Sorry, aber ich verstehe die Aufregung immer noch nicht. Die letzten 100 Objektive verkauft Leica als Sonderedition mit einer edlen Holzschatulle. Danach gibts dann keine mehr bei Leica zu kaufen. Das Noctilux mit der höheren Seriennummer ist offensichtlich früher verkauft worden. Ist Leica verpflichtet Objektive nach aufsteigender Seriennummer zu verkaufen? Wurde irgendwo geschrieben, daß die Sonderserie durch besondere Seriennummern gekennzeichnet ist? Es glaubt doch hoffentlich niemand ernsthaft, das ELCAN die Objektive bis letzten Monat mit einer Fertigungskapazität von 2 Objektiven pro Monat (oder so ähnlich) kontinuierlich gefertigt hat, oder? Mit der Umstellung auf integrierte Sonnenblende werden die einen letzten Batch von ein paar hundert Exemplaren herausgehauen haben und dann war's das. Die Objektive lagen seitdem bei Leica auf Halde und wurden abverkauft. Das ist zumindest meine Vermutung, aber alles andere würde ja wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn machen. Die letzten Hundert aus diesem Batch werden nun mit sattem Aufschlag verkauft, weil es die Nachfrage offenbar hergibt. Wer's braucht der soll halt 10.000€ dafür berappen! Natürlich hätte Leica auch die Frontringe herausdrehen können und welche mit neuen Sonderseriennummern einschrauben können. Aber was hätte das geändert? Die Objektive wären die gleichen geblieben. Die Sonderserie definiert sich durch die mitgelieferte (Edel)holzschatulle - die bekommt man eben nur, wenn man den Sonderaufschlag bezahlt. Wem es das wert ist, der soll halt dafür löhnen. Ist mir doch egal!! Gib's zu Stefan, Du hast Dir so eines gegönnt! :D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted August 29, 2008 Share #212 Posted August 29, 2008 So wie Du das Gefühl hast, daß ich Dich nicht verstehen will, so habe ich das Gefühl, daß Du mich nicht verstehen magst: Bei so einem kostspieligen Vergnügen läßt man beim Kunden keine Zweifel an der Authentizität der Bezeichnung "Die letzten 100" (Verpackungsaufdruck) aufkommen, in dem man in Zeiten des Internets Zifferfolgen, die nix kosten derart planlos vergibt. Ginge es um 100 limitierte pariser Objektiv-Humidore mit Inhalt, stellte sich die Frage nach der Seriennummer des Inhaltes nicht. Ein Sammler, der 10.000 Ocken für dieses Teil auf die Theke legt, hat ein Recht darauf, daß seine Frau nicht bei der nächsten Ebay-Auktion über ein Noctilux stolpert, welches sie fragen lässt: "Scha-atz? Soll das doofe Ding in der Hutschachtel nicht eins von den letzten 100 sein? Mein Zahlengedächtnis ist ja nicht das Beste - aber ich glaube......" Das nenne ich Erklärungsnotstand Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted August 29, 2008 Share #213 Posted August 29, 2008 ... Ein Sammler, der 10.000 Ocken für dieses Teil auf die Theke legt, hat ein Recht darauf, daß seine Frau nicht bei der nächsten Ebay-Auktion über ein Noctilux stolpert, welches sie fragen lässt: "Scha-atz? Soll das doofe Ding in der Hutschachtel nicht eins von den letzten 100 sein? Mein Zahlengedächtnis ist ja nicht das Beste - aber ich glaube......" Das nenne ich Erklärungsnotstand Wenn man das so liest könnte man wirklich meinen daß Du... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 29, 2008 Share #214 Posted August 29, 2008 Nein Stefan, der Alexander hat's Dir oben auch gerade nochmal erklärt: Nirgends hat Leica gesagt, dass das die Noctiluxe mit den höchsten Seriennr. sind. Eine diesbezügliche Garantie hat es schon gar nicht gegeben. Kann natürlich sein, das DU jetzt einen Erklärungsnotstand gegenüber Deinem Schatz hast, aber mit den vielen von uns hier gegebenen Erklärungen schaffst Du das schon ... Der Glaube (an das Letzte) versetzt Berge. Schönes Wochenende, ich geh' jetzt, Andreas P.S.: Alexander, zwei Doofe, ein Gedanke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2008 Share #215 Posted August 29, 2008 Lieber Stefan, Dein Engagement weltweit für Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit schätzen wir sehr. Aber bedenke, daß man nicht mit dem Kopf durch die Wand muß oder kann, wenn keine da ist.Auch mal, wo Du einst gewohnt hast, haben sie auch schon die Wände weggemacht. Als ich vorbeigekommen bin, habe ich natürlich daran gedacht, daß man Dir Deine Vergangenheit ab- oder umbaut: str. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 29, 2008 Share #216 Posted August 29, 2008 irgenwie muss ich Stefan schon ein wenig recht geben. Offensichtlich sind es in der Nummerfolge nicht die letzten 100 Stück. Es hat den Anschein , als wäre ein Lot von 100 Stück mehr oder weniger zufällig ausgewählt, in eine edle Holzkiste verpackt worden. keine Sondernummer, keine noch so kleine Sondergravur. Man bezahlt einige tausende Euro für eine Holzkiste und noch etwas Papier. Vom kaufmännischen Standpunkt finde ich das prima! Aus der Tradition des Hauses aus gesehen für beachtenswert, für Sammler ohne jede Bedeutung. In Zeiten wo die Gravograph nicht still stand vor lauter Sondernummern, Edition-SHIT Gravierungen etc wäre dies undenkbar gewesen. Heutzutage scheint es auch ohne alles zu funktionieren. Wem es gefällt..............und wer bereit ist, für den grössten Unsinn aller Zeiten Geld auszugeben: Nur Mut ! Mir persönlich ist s übrigens vollkommen schnurzpiepe-egal Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2008 Share #217 Posted August 29, 2008 Vom kaufmännischen Standpunkt finde ich das prima! Aus der Tradition des Hauses aus gesehen für beachtenswert, für Sammler ohne jede Bedeutung. Wem es gefällt..............und wer bereit ist, für den grössten Unsinn aller Zeiten Geld auszugeben: Nur Mut ! Ja, so ist es. Nur, ob gerade das «größte Unsinn aller Zeiten» ist? Mit welchem Maß kann man Unsinn messen? Unsinn ist doch geradezu ein Unmaß an Verstand. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted August 29, 2008 Share #218 Posted August 29, 2008 Nur, ob gerade das «größte Unsinn aller Zeiten» ist? Mit welchem Maß kann man Unsinn messen? Unsinn ist doch geradezu ein Unmaß an Verstand. str. Du hast, wie meistens übrigens, natürlich recht. Die Formulierung war unglücklich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 29, 2008 Share #219 Posted August 29, 2008 Unglücklich oder nicht, wenigstens charakteristisch. Habe heute eine Probefahrt ungefragt angeboten bekommen für ein Fahrzeug aus einer Flotte, von dem eines nur in einer Auflage von 200 Stück erscheint, allerdings unnumeriert.Natürlich habe ich so etwas abglehnt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted August 29, 2008 Share #220 Posted August 29, 2008 Bei den Kameras ist es so, dass Leica Nummernbereiche in der fortlaufenden Nummerierung frei lässt. Deshalb kann es passieren, dass man beispielsweise eine werksneue MP kauft, die vom Nummernbereich her schon zwei Jahre alt sein müsste. Könnte das bei den Optiken nicht ähnlich sein? Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn Leica sagt es sind die letzten 100 Stück, dann sind sie es auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.