Guest M6-Django Posted April 29, 2008 Share #1 Posted April 29, 2008 Advertisement (gone after registration) Hinterhofansichten; M6, Cron 2/5 c Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 29, 2008 Posted April 29, 2008 Hi Guest M6-Django, Take a look here Durch den Schlitz !. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dakorta Posted April 29, 2008 Share #2 Posted April 29, 2008 Hinterhofansichten; M6, Cron 2/5 c Toll eingefangen... Rechts im Bild siehst du den Grund für das was der "Künstler" dir sagen wollte. Der Pilger Der Autor Jürgen Riegler hat mit seinem Erstlingswerk "Der Pilger" einen Roman der etwas anderen Art über Fluch und Segen der Unsterblichkeit geschrieben. Seine Unsterblichen sind keine Vampire oder Dämonen, sondern ganz normale Menschen, deren Seelen förmlich gezwungen werden, sich immer wieder einen neuen Wirtskörper zu suchen und diesen zu besetzen, bis auch dieser durch Krankheit, Verletzungen oder Altersschwäche verbraucht ist und sie einen neuen Wirt benötigen. Denn sie haben in ihrer weit zurückliegenden Jugend einen Hauch dessen erlebt, was ihre Seelen erwartet, wenn sie dereinst endgültig sterben müssen. Und das Wissen um dieses schreckliche Geheimnis ist so furchterregend, dass sie alles tun, um nicht an diesen grauenhaften Ort zu gelangen, um dort dann den geheimnisvollen Herren dieser Sphäre auf ewig als Nahrung zu dienen. Selbst das Wissen darum, dass die Seelen der armen Menschen, welche sie aus ihren Körpern vertreiben, genau an diesen finsteren Ort des Vergessens und der Pein verbannt werden, ist nicht so schlimm, dass ihr Gewissen sie dazu bringen könnte, mit ihrem selbstsüchtigen und sicher grausamen Körperdiebstahl aufzuhören. Denn dann würden sie auf ewig an diesen unsagbar düsteren Ort, in dieses endlose Nichts verschlagen werden. Und kein Wort wäre ausreichend, dieses schreckliche Schicksal auch nur annähernd zu beschreiben. Doch nicht nur diese Gruppe Seelenwanderer, von denen der Hauptprotagonist Wilhelm, genannt der Pilger, einer ist, weiß um die Existenz dieser Sphäre und seiner Herren. Auch diese mysteriösen Wesen, deren genauen Absichten auch den Seelenwanderern nicht bekannt sind, wissen um die Gruppe der Menschen, die sie dereinst mit einem Trick um ihre Seelen betrogen haben und tun alles, um ihrer doch noch habhaft zu werden. Und so haben sie einen Jäger auf sie angesetzt, dessen einzige Aufgabe darin besteht, die Seelenwanderer aufzuspüren, ihre Körper zu töten und darauf zu achten, dass sie in keinen Ersatzkörper flüchten können. Denn nur so kann Gar, der Jäger, ihre Seelen an jenen Ort bringen, gegen den die christliche Hölle ein wahrer Vergnügungspark ist. Und fast hat er seinen Auftrag zur Gänze erledigt. Nur noch zwei Seelenwanderer und ein normaler sterblicher Mann stehen zwischen ihm und dem erfolgreichen Abschluss seines Auftrages, welchen er nun schon seit Jahrhunderten versucht zu erfüllen. Und so kommt es an dem Ort, an welchem alles begann zum finalen Kampf zwischen den letzten beiden Seelenwanderern Wilhelm und Aaron, deren Verbündetem Dave, einem Freund des Mannes, dessen Körper Wilhelms Seele nun eingenommen hat und dem grausamen, sadistischen Jäger Gar. Fazit ist 3 Gruppen "kämfen" dort mit Farbe gegeneinander. Gruss Jack Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 6, 2008 Share #3 Posted July 6, 2008 Toll eingefangen... Rechts im Bild siehst du den Grund für das was der "Künstler" dir sagen wollte. Der Pilger Der Autor Jürgen Riegler hat mit seinem Erstlingswerk "Der Pilger" einen Roman der etwas anderen Art über Fluch und Segen der Unsterblichkeit geschrieben. Seine Unsterblichen sind keine Vampire oder Dämonen, sondern ganz normale Menschen, deren Seelen förmlich gezwungen werden, sich immer wieder einen neuen Wirtskörper zu suchen und diesen zu besetzen, bis auch dieser durch Krankheit, Verletzungen oder Altersschwäche verbraucht ist und sie einen neuen Wirt benötigen. Denn sie haben in ihrer weit zurückliegenden Jugend einen Hauch dessen erlebt, was ihre Seelen erwartet, wenn sie dereinst endgültig sterben müssen. Und das Wissen um dieses schreckliche Geheimnis ist so furchterregend, dass sie alles tun, um nicht an diesen grauenhaften Ort zu gelangen, um dort dann den geheimnisvollen Herren dieser Sphäre auf ewig als Nahrung zu dienen. Selbst das Wissen darum, dass die Seelen der armen Menschen, welche sie aus ihren Körpern vertreiben, genau an diesen finsteren Ort des Vergessens und der Pein verbannt werden, ist nicht so schlimm, dass ihr Gewissen sie dazu bringen könnte, mit ihrem selbstsüchtigen und sicher grausamen Körperdiebstahl aufzuhören. Denn dann würden sie auf ewig an diesen unsagbar düsteren Ort, in dieses endlose Nichts verschlagen werden. Und kein Wort wäre ausreichend, dieses schreckliche Schicksal auch nur annähernd zu beschreiben. Doch nicht nur diese Gruppe Seelenwanderer, von denen der Hauptprotagonist Wilhelm, genannt der Pilger, einer ist, weiß um die Existenz dieser Sphäre und seiner Herren. Auch diese mysteriösen Wesen, deren genauen Absichten auch den Seelenwanderern nicht bekannt sind, wissen um die Gruppe der Menschen, die sie dereinst mit einem Trick um ihre Seelen betrogen haben und tun alles, um ihrer doch noch habhaft zu werden. Und so haben sie einen Jäger auf sie angesetzt, dessen einzige Aufgabe darin besteht, die Seelenwanderer aufzuspüren, ihre Körper zu töten und darauf zu achten, dass sie in keinen Ersatzkörper flüchten können. Denn nur so kann Gar, der Jäger, ihre Seelen an jenen Ort bringen, gegen den die christliche Hölle ein wahrer Vergnügungspark ist. Und fast hat er seinen Auftrag zur Gänze erledigt. Nur noch zwei Seelenwanderer und ein normaler sterblicher Mann stehen zwischen ihm und dem erfolgreichen Abschluss seines Auftrages, welchen er nun schon seit Jahrhunderten versucht zu erfüllen. Und so kommt es an dem Ort, an welchem alles begann zum finalen Kampf zwischen den letzten beiden Seelenwanderern Wilhelm und Aaron, deren Verbündetem Dave, einem Freund des Mannes, dessen Körper Wilhelms Seele nun eingenommen hat und dem grausamen, sadistischen Jäger Gar. Fazit ist 3 Gruppen "kämfen" dort mit Farbe gegeneinander. Gruss Jack Dakorta Wo gibt es diese Drogen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted July 6, 2008 Share #4 Posted July 6, 2008 Wo gibt es diese Drogen? Mamamamiya, gibt es "Nähe Brunsbüttel" auch eine Buchhandlung? Hast du jemals auch nur ein Werk von Riegler gelesen? Wenn du Drogen kaufen möchtest wende dich bitte an deinen Örtlichen Dealer. Sollte das Stimmungs mache sein, bist du bei mir an der falschen Adresse. Gruss Jack Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 6, 2008 Share #5 Posted July 6, 2008 Na klar gibt es bei uns ne Buchhandlung und Riegler werde ich in meinem Leben vielleicht nie lesen. Aber verstehe meine kurze Frage bitte nicht als Stimmungsmache oder gar Blasphemie dem Herrn oder Frau Riegler oder gar Dir gegenüber. Ich bin nur ein einfacher Gesell und haben Deinen Beitrag mit dem Bild unten einfach nicht Verstanden und in Verbindung bringen können. Verzeihe mir bitte meine fehlende Ernsthaftigkeit P.S. ich find es schon klasse wenn Menschen viel Lesen. Aber leider geht bei vielen der Humor und die Bodenhaftung dabei flöten. ich lache jedenfalls gern – auch über mich selbst Also Frieden? Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted July 7, 2008 Share #6 Posted July 7, 2008 Mamiya, mach dir keine Sorgen, das ist nur ein Selbstgespräch (alter Ego). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest M6-Django Posted July 7, 2008 Share #7 Posted July 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Na klar gibt es bei uns ne Buchhandlung und Riegler werde ich in meinem Leben vielleicht nie lesen. Aber verstehe meine kurze Frage bitte nicht als Stimmungsmache oder gar Blasphemie dem Herrn oder Frau Riegler oder gar Dir gegenüber.Ich bin nur ein einfacher Gesell und haben Deinen Beitrag mit dem Bild unten einfach nicht Verstanden und in Verbindung bringen können. Verzeihe mir bitte meine fehlende Ernsthaftigkeit P.S. ich find es schon klasse wenn Menschen viel Lesen. Aber leider geht bei vielen der Humor und die Bodenhaftung dabei flöten. ich lache jedenfalls gern – auch über mich selbst Also Frieden? Also das einzige was mich an so einer (hier durchaus gebräuchlichen!) Äußerung wie "Wo gibt es diese Drogen" stört, ist der völlig undifferenzierte flachgeistige Ansatz. Alles was der "Bauer" nicht kennt und sich außerhalb des Tellerrandes befindet wird erstmal als unter Drogen herbeigesponnenes Gedankengut diffamiert. Es gibt eine stark bebilderte Tageszeitung die ganz ähnliches verbreitet; dort heißt es meist "gaga" ! Würde in Deutschland mehr gelesen und über den Horizont geschaut wäre das Zusammenleben um ein vielfaches einfacher. Mein Tip zur zukünftigen Vorgehensweise: Zuerst informieren, Information mit der eigenen Meinung/Neigung/Philosophie abgleichen, Abgeglichnes zur Meinungsbildung verwenden; Meinung kundtun oder es sein lassen; nach evtl. Kundgebung ggf. Meinung verteitigen. m6d Link to post Share on other sites More sharing options...
Dakorta Posted July 7, 2008 Share #8 Posted July 7, 2008 Na klar gibt es bei uns ne Buchhandlung und Riegler werde ich in meinem Leben vielleicht nie lesen. Aber verstehe meine kurze Frage bitte nicht als Stimmungsmache oder gar Blasphemie dem Herrn oder Frau Riegler oder gar Dir gegenüber.Ich bin nur ein einfacher Gesell und haben Deinen Beitrag mit dem Bild unten einfach nicht Verstanden und in Verbindung bringen können. Verzeihe mir bitte meine fehlende Ernsthaftigkeit P.S. ich find es schon klasse wenn Menschen viel Lesen. Aber leider geht bei vielen der Humor und die Bodenhaftung dabei flöten. ich lache jedenfalls gern – auch über mich selbst Also Frieden? Hallo Mamiya7, nichts für ungut. Alles von meiner Seite i.O. Ich kann damit leben, wenn du keine Lust oder auch vielleicht auch keine Zeit hast zum lesen. Nur womit ich nicht mit leben kann ist, wenn jemand keine Ahnung von dem hat, was ich geschieben habe und nur weil er mit einem Satz (Wo gibt es diese Drogen?) hier aufläuft und meint, alles sei gesagt, ja dann mein "Freund" bist du bei mir falsch. Dass du Jürgen Riegler mit seinem Werk "Der Pilgerer" nicht kennst sehe ich dir nach. Dass du aber mit keiner Silbe etwas zum Bild, geschweige zum Bildaufbau gesagt hast, finde ich ich schon schwieriger. Kleiner Tip von mir, versuch es doch mal mit einem Hörbuch wenn du zu Bett gehst. Das würde ich für mich als "Droge" zu bezeichnen. Und für den "einfachen Gesell" (sind wir das nicht alle?) ein kleiner Auszug was spass machen könnte: 1. Ken Follett (Die Tore der Welt) 2. F.G. Klinnek (Wie die Fliegen) 3. Frank Schätzing (Der Schwarm) ( besonders zu empfehlen) Also ab in die Buchhandlung, Kopfhörer auf und los geht´s. PS. Kann man(n) recht gut von einschlafen und zu jeder Zeit wieder einsteigen. @ macos: Selbstgespräche können von Zeit zu Zeit recht gut tun..... Jack Dakorta Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted July 7, 2008 Share #9 Posted July 7, 2008 Ahoi Dakorta, den Schuss auf die Graffitis durch den Bauzaun hindurch finde ich recht nett. Doch ich war eingedenk Deines Buchzitates so perplex und verwundert was es denn mit dem Foto zu tun haben soll. Daher dato kein Kommentar des Bildes. Ich weiss nicht wieso Du darauf kommst das ich nicht lese. Ich ziehe nur ein anders Genre vor. Vielleicht finde ich auch deshalb keine Verbindung zwischen dem Bild und deinem Text. Vor kurzem bzw. gerade in Arbeit: Niklas Frank: Meine deutsche Mutter Anna Maria Siegmund: Die Frauen der Nazis Niklas Frank: Der Vater, eine Abrechnung John Gardner: The Dory Book Greg Roessel: building small boats K. Schönburg: historische Beschichtungstechniken Ole Crumlin Pedersen: Viking Age ships Die Bücher von Frank sind sehr empfehlenswert Den Schätzing fande ich mittelprächtig. Ich stehe nun mal einfach nicht auf Romane, SciFi oder Fantasy etc. Mein Bücherregal hat noch weitere Böden Rechts im Bild steht übrigens "Hesht" und nicht nur ich assoziere damit eine weit verbreitete rauchbare Droge Nun aber ab in die Falle (heute mal ohne Buch) es ist Spät und der Wecker klingelt zeitig. Gute Nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.