Guest Motivfindender Posted April 30, 2008 Share #21 Posted April 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Man kann gratulieren. Also nur happygehk, ok. Beste Grüsse! beschwingt: Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2008 Posted April 30, 2008 Hi Guest Motivfindender, Take a look here R8/9 - Mattscheiben. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest JanWelm1 Posted April 30, 2008 Share #22 Posted April 30, 2008 Na dann: Glückwunsch! Jetzt werden die Fotos noch besser Nachtrag_ Belohnung zum Tag der Arbeit ? oder fit für den Karlspreis und unsere verehrte Frau Kanzlerin "Anschela" Merkel ( wie der Öcher sacht) ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted April 30, 2008 Share #23 Posted April 30, 2008 Sagen wir mal so: jede Ausrede bei mäßiger Bildqualität mit Hinweis auf das Equipment ist ab sofort (fast) absolut ausgeschlossen... Gruss dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted April 30, 2008 Share #24 Posted April 30, 2008 Man kann gratulieren. Also nur happygehk, ok. Beste Grüsse! beschwingt: Dirk happypagehk, dirk. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 30, 2008 Share #25 Posted April 30, 2008 Hallo, so.... jetzt fehlen nur noch AF-Confirm-Adapter und Mattscheibe... leider haben sich ferdinands posting und das meine zeitlich ueberschnitten, sonst haette ich auch gleich die Gittermattscheibe aus der 1D mitgekauft ... schade. jetzt erst mal 24 Std den Akku ans netz.. Gruss Dirk au weia, das kann auch mit der Gier nach vernünftigen C-Linsen teuer werden. Diese sind einfach besser zu bedienen im alltäglichen Einsatz. Viel Spaß und gute Bilder, Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 1, 2008 Author Share #26 Posted May 1, 2008 au weia, das kann auch mit der Gier nach vernünftigen C-Linsen teuer werden. Ferdl Deshalb, Dirk, probier nie 1,4/35 L, oder 2/135 L aus, sonst... (Ich spreche aus Erfahrung, obwohl ich z.Z. mit meiner neuen großen Messsucherkamera unterwegs bin, einer Makina 67, geiles Teil.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 1, 2008 Share #27 Posted May 1, 2008 Advertisement (gone after registration) au weia, das kann auch mit der Gier nach vernünftigen C-Linsen teuer werden. Diese sind einfach besser zu bedienen im alltäglichen Einsatz. Viel Spaß und gute Bilder, Ferdl Deshalb, Dirk, probier nie 1,4/35 L, oder 2/135 L aus, sonst... Naja... erstmal kommen da die Leica-Optiken dran. Aber eine schicke Portraitoptik reizt natürlich schon mittelfristig... Bei den ersten testfotos heute hat mich allerdings die Gewissheit ereilt, daß Canon seit der AE-1 (Auslöseakustik Marke Hammerschlag) keinerlei nenneswerte Fortschritte in Sachen akustischer Dämpfung gemacht hat - mannomann, ist das Teil laut... kein Vergleich zur E1 ... klar, ist unfair, weil der Spiegel nur ein Viertel so groß ist, aber.. Ansonsten liegt das Teil ja bestens in der Hand und die Bedienung ist intuitiv. Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 1, 2008 Share #28 Posted May 1, 2008 Naja... erstmal kommen da die Leica-Optiken dran. Aber eine schicke Portraitoptik reizt natürlich schon mittelfristig... Bei den ersten testfotos heute hat mich allerdings die Gewissheit ereilt, daß Canon seit der AE-1 (Auslöseakustik Marke Hammerschlag) keinerlei nenneswerte Fortschritte in Sachen akustischer Dämpfung gemacht hat - mannomann, ist das Teil laut... kein Vergleich zur E1 ... klar, ist unfair, weil der Spiegel nur ein Viertel so groß ist, aber.. Ansonsten liegt das Teil ja bestens in der Hand und die Bedienung ist intuitiv. Gruss Dirk Das Auslösegeräusch der 5D ist in der Tat laut und vor allem klingt es blechern. Bei den 1er ist es leiser und viel angenehmer. An das Auslösegeräusch einer M3 kommt natürlich nix so leicht ran Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 1, 2008 Share #29 Posted May 1, 2008 Also, von Canon würde ich höchstens einen Kopierer in die Wohnung lassen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted May 1, 2008 Share #30 Posted May 1, 2008 Das Auslösegeräusch der 5D ist in der Tat laut und vor allem klingt es blechern. Bei den 1er ist es leiser und viel angenehmer. An das Auslösegeräusch einer M3 kommt natürlich nix so leicht ran Na ja, die 5D ist etwas lauter als die 10D und die empfand ich für eine DSLR als extrem leise, aber blechern? Die 20D klingt eindeutig blechern, aber nicht die 5D. Sie ist etwas lauter und klingt anders, als eine M6 TTL, aber selbst mit der kann man akustisch unangenehm auffallen, wie ich selbst beim Auftritt eines Pianisten feststellen durfte, für den ich schon mal live gearbeitet und dessen Erlaubnis zum Fotografieren ich deshalb hatte. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 1, 2008 Author Share #31 Posted May 1, 2008 Wenn die 5d blechern klingt, dann die Makina 67 stählern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 1, 2008 Share #32 Posted May 1, 2008 Wenn die 5d blechern klingt, dann die Makina 67 stählern. .... aber sicherlich angenehmer Das 'echte' stählerne Auslösegeräusch haben die 6x7 Mamiya's, nicht die M7 sondern die RZ. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 2, 2008 Share #33 Posted May 2, 2008 Also, von Canon würde ich höchstens einen Kopierer in die Wohnung lassen...... Hallo Bernd, nach alldem, was ich bisher von der D3 und der 5D hörte und an Bildern sah, halte ich die Kombi 5D und Leicaoptiken für eine gute Lösung, insbesondere bei langen Festbrennweiten und superWW, die ich ohne zeitdruck nutze. So, wie ich das momentan einschätze, sehe ich mich in ein bis drei Jahren beim Nikonsystem. Vielleicht nicht ausschliesslich, aber auch. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 2, 2008 Share #34 Posted May 2, 2008 Hallo Bernd,nach alldem, was ich bisher von der D3 und der 5D hörte und an Bildern sah, halte ich die Kombi 5D und Leicaoptiken für eine gute Lösung, insbesondere bei langen Festbrennweiten und superWW, die ich ohne zeitdruck nutze. So, wie ich das momentan einschätze, sehe ich mich in ein bis drei Jahren beim Nikonsystem. Vielleicht nicht ausschliesslich, aber auch. Gruß Dirk .... bei den Leica R Super WW (15, 19, 21-35) an der 5D wirst Du Pech haben. Ohne Umbau gehen die nicht. Ab 28 gibt's keine Probleme mehr (Ausnahme: Summilux 35) und die APOs machen richtig Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 3, 2008 Share #35 Posted May 3, 2008 Ferdinand, die Drehbank rotiert quasi bereits... Wenn schon, denn schon... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted May 8, 2008 Share #36 Posted May 8, 2008 Also, von Canon würde ich höchstens einen Kopierer in die Wohnung lassen...... also da würde ich mal sagen: kommt drauf an................ zumindest ist Deine Aussage leichtfertig! einen prof . HD Camcorder XL1/ oder XH 61, noch einen Grossformatdrucker der Image Prograf Serie, noch eine schäbige Eos 1 Ds Mark III würde ich vor der Tür warten lassen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.