Andreas_Kreuz Posted September 14, 2006 Share #21 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Für einen 5-jährigen Jungen ist eine Kamera wie z.B. Olympus mju:-II -ohne Zoom- mit 2,8/35 mm oder eine Yashica T 3 passend, da Entfernung und Belichtung automatisch eingestellt werden. Meinem 8-jährigen Sohn hatte ich via ebay für 3 Euro eine alte Kleinbild-Meßsucherkamera mit Belichtungsautomatik besorgt (damit er sich langsam an eine M 7 gewöhnen kann :-)). Meistens wurde / wird die Entfernung über den gekoppelten Mischbildentfernungsmesser korrekt eingestellt und die Belichtungsautomatik sorgte / sorgt für die passende Belichtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2006 Posted September 14, 2006 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Kamera für 5-Jährigen gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 14, 2006 Share #22 Posted September 14, 2006 Ich habe gestern zwei Threads (http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/5212-kamera-fuer-5-jaehrigen-gesucht.html?posted=1#post50132) gleichen Inhalts gestartet, ich weiß nicht, wie es passierte. Danke auch hier für Euere Antworten und Ratschläge, auch wenn sie nicht immer ernstgemeint waren;). Zwei Tendenzen zeigt ihr auf: Film oder Chip. Ich werde mich gleich noch einmal durch die Antworten tanken. Im Ernst: Unser Junge soll nicht den Spaß an etwas verlieren, was ihn begeistert. Drei defekte LowEnd Knipsen haben dreimal Tränen gekostet. Nun ist gut mit billig. Bis später, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #23 Posted September 14, 2006 wenn Du schon seit 2002 im Forum bist, weiß Du das doch besser als die meisten hier :-)Ne Leica für einen Fünfjährigen, Tzzzs :-)))))))) Uwe, er soll das Sehen lernen und spaß dabei behalten. Warum also nicht mit Leica? Eine gebrauchte Mini II z.B. käme schon in frage, kommt um 30 bis 50 Euro. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #24 Posted September 14, 2006 Kinder brauchen zum Lernen und zur Freude Qualität - da ist die erstgenannte (Mini Zoom) eine Ideallösung - in der Praxis und hinsichtlich des Preis/Leistungsverhätlnisses:cool: . Qualität und die Freude, die daraus entspringen kann, sollen auch Kinder erleben. Ganz klar. Wegen der Mini Zoom werde ich einmal die Archive bemühen. Ansonsten - Kinder benötigen für die pädagogisch erforderliche Rückmeldung kürzere Zeiten als Erwachsene.Deshalb wäre auch eine Digi-Kamera in Betracht zu ziehen, wo das Kind schnell die Ergebnisse am PC-Bildschirm erleben kann. Die schnelle Rückmeldung ist ein starkes Argument von Dir, Stichwort Aufgegriffene Pädagogik. Hatten wir Eltern bisher nicht bedacht ! Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #25 Posted September 14, 2006 Leica M8 Sehr guter Vorschlag:cool:. Aber ne Rudolph, da lassen wir Dir erstmal als Tester den Vortritt. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #26 Posted September 14, 2006 ...Für beide (Kinder) gilt aber, daß sie die sofortige Rückmeldung wollen. Soll heißen eine Digitalkamera.Ich weiß nicht, ob der Kleine digital kennt. Falls nicht kann ich mir gut vorstellen, daß es seine Begeisterung weiter steigern würde. Mein Rat daher - eine billige Digitale ! Christian Eine Digitalkamera hat er noch nicht benutzt, Christian. Auch nicht danach gefragt, wenn um uns herum "anders" fotografiert wird, halt mit Kamera am langen Arm statt am Auge. Ihn interessiert der Moment des Fotografierens an sich an das Ergebnis, meistens ein 10x15 cm. Warum denkst Du, daß seine Begeisterung weiter gesteigert würde? Mit "billige Digitale" denkst an den Preis, oder? Wie lange hält denn eine Digitalkamera für sagen wir max. 150 Euro? Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
DigiLeica Posted September 14, 2006 Share #27 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) Hab meine erste Kamera zum 10. Geburtstag bekommen, war wahrscheinlich spät dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #28 Posted September 14, 2006 Na gut, dann eben doch nur für 5-jährige. Hallo Norbert, einen schönen Gruß von mir und auch von meiner Frau. Dein Zuraten zur Omega damals hat sie bisher keinen Tag bereut! ja damals, kaum vier Jahre her, da stecktest Du M's in Deine Taschen... Mal ehrlich, läßt Dich heute eine M, klein, schnuckelig, im Winter eiskalt, im Sommer wie ein heißer Kuß wirklich völlig kalt? Du empfahlst also gestern abend noch eine Olympus C5050, die nicht wirklich kompakt ist. Hast Du ein Feedback aus Kinderhand dazu? Ich meine, ist sie nicht zu groß für Kinderhände? Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 14, 2006 Share #29 Posted September 14, 2006 Für einen 5-jährigen Jungen ist eine Kamera wie z.B. Olympus mju:-II -ohne Zoom- mit 2,8/35 mm oder eine Yashica T 3 passend, da Entfernung und Belichtung automatisch eingestellt werden. Meinem 8-jährigen Sohn hatte ich via ebay für 3 Euro eine alte Kleinbild-Meßsucherkamera mit Belichtungsautomatik besorgt (damit er sich langsam an eine M 7 gewöhnen kann :-)). Meistens wurde / wird die Entfernung über den gekoppelten Mischbildentfernungsmesser korrekt eingestellt und die Belichtungsautomatik sorgte / sorgt für die passende Belichtung. Hallo Andreas,danke für Deinen Beitrag. Was Du zum (meistens) sicheren Einstellen von Entfernung und Belichtung -auf Negativfilm !- sagst, kann ich bestätigen. Einer T 3 oder mju:-II traue ich sogar zu, diasicher zu sein. So, nun habe ich einerseits klare und deutliche Empfehlungen für Yashica T2, eher T3 bzw. Bestätigungen für meine Idee mju:-II auf der Silberfilmseite und andererseits das starke Argument der schnellen Rückmeldung sowie evtl. noch sich steigernder Begeisterung, weil unser Sohn digital "geht" im Sinne von cool sein:cool:. Strategische Entscheidung also. Vielleicht sollten wir ihn am Wochenende einmal an eine Digitale lassen... Vielen Dank bis hierher an Euch:). Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiforever Posted September 14, 2006 Share #30 Posted September 14, 2006 Hallo Norbert, einen schönen Gruß von mir und auch von meiner Frau. Dein Zuraten zur Omega damals hat sie bisher keinen Tag bereut! Hallo Karl-Heinz, es freut mich, daß mein damaliger Rat offensichtlich der richtige war. ja damals, kaum vier Jahre her, da stecktest Du M's in Deine Taschen... Mal ehrlich, läßt Dich heute eine M, klein, schnuckelig, im Winter eiskalt, im Sommer wie ein heißer Kuß wirklich völlig kalt? Eine gewisse emotionale Bindung zu der Kamera verspüre ich immer noch und sei es auch nur, weil das Fotografieren damit so "anders" war. Damals war sie der Idealfall, wenn man bei wenig Licht aus freier Hand fotografieren wollte, aber heute fotografiere ich mit der 5D bei noch schwächerer Beleuchtung aus freier Hand, bei der ich mit einer M auf Film keine annähernd gleichwertigen Ergebnisse erzielen würde. Deshalb vermisse ich die M (nüchtern betrachtet) nicht wirklich und weil beide Systeme mit hochwertigen Objektiven ziemlich viel Geld kosten und meine Mittel für ein Hobby nicht unbegrenzt sind, mußte ich eine Entscheidung fällen und die ging zu Ungunsten von LEICA aus, aber für mich war es die richtige Entscheidung. Sollte ich mal einen Sechser im Lotto haben, würde ich mir sofort eine zusätzliche M8 kaufen, aber auch da betrachte ich die Chancen sehr nüchtern und da sie wohl bei 14.000.000 : 1 liegen, habe ich noch nie Lotto gespielt und deshalb wird es wohl nichts mit der M8. Du empfahlst also gestern abend noch eine Olympus C5050, die nicht wirklich kompakt ist. Hast Du ein Feedback aus Kinderhand dazu? Ich meine, ist sie nicht zu groß für Kinderhände? Ein Feedback aus Kinderhand habe ich leider nicht, aber vielleicht helfen Dir die folgenden Daten weiter. Die Abmessungen sind: B x H x T = 115 mm x 70 mm x 80 mm Das Gewicht: ca. 462 g (betriebsbereit) Und so sah meine Oly aus: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 17, 2006 Share #31 Posted September 17, 2006 ...So, nun habe ich einerseits klare und deutliche Empfehlungen für Yashica T2, eher T3 bzw. Bestätigungen für meine Idee mju:-II auf der Silberfilmseite und andererseits das starke Argument der schnellen Rückmeldung sowie evtl. noch sich steigernder Begeisterung, weil unser Sohn digital "geht" im Sinne von cool sein:cool:. Strategische Entscheidung also. Vielleicht sollten wir ihn am Wochenende einmal an eine Digitale lassen... Die Antwort lautet: Leica Mini II, 1a Zustand, für 40 Euro im Fachhandel erstanden. Mein Sohn hat sich im direkten Vergleich gegen eine Digitalkamera entschieden: "Ich kann nichts richtig sehen in diesem Ding (Anm.: Sucherrahmen)." Fazit: Sohnemann ist happy, die Eltern sind zufrieden, unser Geldbeutel auch. Allen vielen Dank für die Beiträge. Gruß, Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.