cluso Posted April 27, 2008 Share #1 Posted April 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe festgestellt, daß ich mit dem 60mm Makro Elmarit nicht auf unendlich scharfstellen kann, wenn ich es über den Adapter an 4/3 benutze. Man müßte im Prinzip noch ein kleines bißchen weiterdrehen können, was aber nicht geht. Der Adapter ist eine der kostengünstigeren Varianten. An der R8 scheint das Objektiv aber einwandfrei zu funktionieren. Und die anderen R-Objektive, die ich habe, funktionieren am 4/3 Adapter ohne Probleme. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung gemacht? Grüße, cluso Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 Hi cluso, Take a look here Scharfstellen auf unendlich mit Leica-R Adapter / 4/3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Börrie Posted April 27, 2008 Share #2 Posted April 27, 2008 Moin cluso, das scheint mir kein Problem des billigen Adapters zu sein. Ich habe dein Problem grade mal versucht nachzuvollziehen und bin zu diesem Ergebnis gekommen. 100% Crops. Kamera war eine Digilux 3 und der Adapter das Original von Leica. Blende bei beiden F4 und Fokus auf unendlich. Ich weiss jetzt nicht ob das 50er schärfer als das Makro abbildet (bei meinem Minolta/Sony System sind die Makros die schärfsten), finde das Ergebnis aber nicht so berauschend. Der Saum auf der Oberen Ziegelkante schaut tatsächlich danach aus als ob die Scharfstellung nicht auf unendlich liegt. Die Ursache liegt vermutlich in der, durch den Adapter, weiteren Entfernung vom Objektiv zur Bildebene. Ich kann mir allerdings nicht erklären warum das 50er seine unendlich-Grenze beibehält. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted April 27, 2008 Share #3 Posted April 27, 2008 Bei meinem Macro-Elmarit löste sich der Unendlichkeitsanschlag und hat sich verstellt. Danach konnte es auch nicht mehr auf Unendlich fokussiert werden. Fa. Reinhardt in Hannover konnte das reparieren. Ferner glaube ich gelesen zu haben, daß das Objektiv bei größeren Entfernungen nicht so gut ist, wie das Summicron, weil es weicher zeichnet. Man müßte eben auf 5,6 oder 8 abblenden. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 27, 2008 Share #4 Posted April 27, 2008 Hi, dies kann ich so überhaupt nicht bestätigen, bei meinen 4/3 Adpter ist dies nicht der Fall mit dem 60er Macro-Elmart. Ich habe hier extra den China Adapter genommen. Wenn es an der Normalkamera R3 bis R9 funktioniert, liegt es wohl am Adapter, wenn nicht wohl am Objektiv. Hier mein Vergleich, Dächer auf Unendlichanschlag am Objektiv gestellt, 1. Bild Voller Ausschnitt, 2. Bild 100 Prozent Pixel Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/51613-scharfstellen-auf-unendlich-mit-leica-r-adapter-43/?do=findComment&comment=546402'>More sharing options...
cluso Posted April 27, 2008 Author Share #5 Posted April 27, 2008 Danke für die vielen Antworten! Bei mir sieht es sehr ähnlich aus wie in dem Bild von Börrie. Ich hab mal ein Beispiel angehängt, ist ein 100% crop auf unendlich scharfgestellt, Belichtungszeit 1/2600s, Blende 2.8. In der Tat wird es bei Blende 8 deutlich schärfer, aber in Ordnung ist das leider nicht. Das geht doch nicht als "weicher zeichnen" durch, sondern ist einfach unscharf, oder? Thomas, was haben die denn mit dem Objektiv gemacht, und was hat das gekostet? Normalerweise haben Objektive doch noch ein wenig Spiel über unendlich hinaus, um bei Veränderungen z.B. durch Temperaturschwankungen nicht genau dieses beschriebene Problem zu bekommen. Vielleicht ist dieses Spiel bei manchen 60ern so klein oder nicht vorhanden, daß es zwar an der R8 funktioniert, aber der Adapter nicht ganz so genau den richtigen Abstand zum Sensor trifft und es dann zu Problemen kommt. Bei den anderen Objektiven ist das Spiel vielleicht größer, so daß der nicht passende Abstand kompensiert werden kann. Nur eine Idee... Aber am billigen Adapter scheint es ja nicht zu liegen, wenn Börrie mit dem Originaladapter ähnliches sieht. Grüße, cluso Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/51613-scharfstellen-auf-unendlich-mit-leica-r-adapter-43/?do=findComment&comment=546580'>More sharing options...
thomas_schertel Posted April 28, 2008 Share #6 Posted April 28, 2008 Das Objektiv wurde justiert. Mit Porto/Verpackung: 46,40 € (August 2006) bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 28, 2008 Share #7 Posted April 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Danke für die vielen Antworten! Bei mir sieht es sehr ähnlich aus wie in dem Bild von Börrie. Ich hab mal ein Beispiel angehängt, ist ein 100% crop auf unendlich scharfgestellt, Belichtungszeit 1/2600s, Blende 2.8. In der Tat wird es bei Blende 8 deutlich schärfer, aber in Ordnung ist das leider nicht. Das geht doch nicht als "weicher zeichnen" durch, sondern ist einfach unscharf, oder? Thomas, was haben die denn mit dem Objektiv gemacht, und was hat das gekostet? Normalerweise haben Objektive doch noch ein wenig Spiel über unendlich hinaus, um bei Veränderungen z.B. durch Temperaturschwankungen nicht genau dieses beschriebene Problem zu bekommen. Vielleicht ist dieses Spiel bei manchen 60ern so klein oder nicht vorhanden, daß es zwar an der R8 funktioniert, aber der Adapter nicht ganz so genau den richtigen Abstand zum Sensor trifft und es dann zu Problemen kommt. Bei den anderen Objektiven ist das Spiel vielleicht größer, so daß der nicht passende Abstand kompensiert werden kann. Nur eine Idee... Aber am billigen Adapter scheint es ja nicht zu liegen, wenn Börrie mit dem Originaladapter ähnliches sieht. Grüße, cluso Hi, nur sehr lange Brennweiten haben einen etwas längeren Unendlichanschlag, da dieser sich hier Materialbedingt nicht auf den Punkt genau abstimmen lässt und bei jeder Umweltbedingung dann genau stimmen würde. Bei kurzen Brennweiten, und da gehört das 60er auf jeden Fall dazu, sollte auch auf Anschlag Unendlich scharf sein. Wenn dem nicht so ist, liegt es am Adapter, ggf. am Objektiv. Ich würde dann Adapter mal nachmessen, es gab hier einen Thred wo das Auflagemaß bezeichnet war, den müsstest Du mal suchen. Gruß Horst PS, habe gerade meinen China Adapter mal nachgemessen, er hat von dem Kamerabajonett 4/3 bis zum Objektivbajonett ( Leicaanschluss) 8,43 mm, dieses Maß müsste also von der Chipebene bis zum Leicabajonett ( R Objektiv ) dazu addiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.