stromer2008 Posted April 27, 2008 Share #1 Posted April 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo! Ich möchte mich heute als neues Mitglied erstmalig in Euern Forum bewegen. Eigentlich bin ich zu dem Thema Leica gekommen, wie die Jungfrau zum Kind. Bin als Hobbyfotograph mit Nikon-Digital unterwegs und sammle nebenher noch etwas alte Dredner Fototechnik. Aber mehr aus Spaß an der Freud. Nun hat mir jemand die im Anhang dargestellte Leica zum Kauf angeboten. Mittels Kadlubek-Katalog könnte ich mir vorstellen, das es eine Standard schwarz wäre. Allerdings hat die mir angeboten Leica den Objektivhebel (ich nenn ihn mal so) nicht links ober, sondern links unten. Weiterhin hat sie Ösen für einen Trageriemen. Sie hat ein Elmar 3.5. Gesamtzustand ist nicht umwerfend. Aufblühungen, Nickel (Chrom) ab, Bakelit eingerissen usw.. Ich wollte sie mir zulegen um sie zu restaurieren, da ich Feinmechaniker bin. Daher meine Fragen an die Fachleute: Ist es eine ORIGINAL-Leica? Was für ein Modell? Was sollte man für so etwas, in dem Zustand max. ausgeben? Will meinen ersten Beitrag nicht ausdehnen. Vieleicht kommen wir ja in die Diskusion und Ihr könnt mir helfen. Danke schon mal im voraus. Gruß Jörg Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/51597-leica-standard-bitte-um-dringende-hilfe/?do=findComment&comment=546030'>More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2008 Posted April 27, 2008 Hi stromer2008, Take a look here Leica Standard? Bitte um dringende Hilfe!. I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted April 27, 2008 Share #2 Posted April 27, 2008 Original ist sie zweifelsohne. Ich habe vor ein paar Jahren für ein sehr schönes Exemplar 400 Euro ausgegeben. Um einen Preis für das gezeigte Exemplar festlegen zu können, müßte man wissen wie sie nach einer gründlichen Reinigung aussieht und ob sie noch funktioniert. So wie sie abgebildet ist, würde ich keine 150 € dafür ausgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
stromer2008 Posted April 27, 2008 Author Share #3 Posted April 27, 2008 Danke Alex, für Deine Unterstützung. Ist es eine Standard? Es ist aber kein besonders seltenes Modell? ...wegen der Ösen und so? Auslösen tut sie auf jeden Fall. Glas sieht auch noch bruchbar aus. Ich würde sie komplett zerlegen wollen, alle Oberflächen säubern, neu lackieren lassen, alle vernickelten Teile in die Galvanik geben. Oder ist es Chrom? Hast Du eine Ahnung wie das war? Eigentlich sollte es ein anschauliches Vorher - Nacher-Projekt werden. Es muß aber finanziell attraktiv bleiben. Das ist mein großes Problem daran. Ich hatte dem Anbieter zuerst 50,00 Euro offeriert. Er wollte aber etwas mehr haben. Bin momentan soweit, vieleicht bis 70,00 Euro zu gehen. Der Kadlubek-Katalog spricht von ca. 600,00 Euro. Wobei da mittlerweile immer die Hälfte erzielbar ist, nach meiner Erfahrung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2008 Share #4 Posted April 27, 2008 Einigen erkennbaren Teilen nach dürfte es sich um eine "Standard" handeln. Die nicht lackierten Teile der Camera und das Objektiv sind vernickelt. Ist die Camera schon auf 0 abgestimmt. Dann müßte auf dem Gewind für das Objektiv oben "0" eingraviert sein. Zum Preis ist wenig zu sagen. Der ergibt sich zum Teil auch aus den Interessen, vergleichen kann man mit bloßen Bildern ozhnedies nicht. Eigenartig sind die Ösen. Sie haben ursprünglich nicht dazugehört. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 27, 2008 Share #5 Posted April 27, 2008 Hallo und herzlich Willkommen. Um die Kamera genau einordnen zu können wäre die Seriennummer hilfreich. Grudsätzlich kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Vielleicht noch als Ergänzung, die Standard hat, neben dem charakteristischen eckigen Sucherschuh, einen ausziehbaren Rückspuhlknopf, das solltest du mal testen. Die Ösen müssen nachträglich angebracht worden sein. Du wirst soviel für die Kamera bezahlen wieviel sie Dir wert ist, im Sinne Deiner weiteren Pläne mit ihr. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2008 Share #6 Posted April 27, 2008 Die nicht lackierten Teile der Camera und das Objektiv sind vernickelt. Bei nochmaligem Betrachten scheinen sie mir eher verchromt zu sein. Allerdings möchte ich noch anfügen, daß ich die Finger von dem Gerät ließe. Der äußere Zustand ist nicht sehr vertrauenerweckend, wie es um die Funktion steht, kann wirklich nur ein Fachmann beurteilen. Wem es auf eine Sammlercamera ankommt, wird keine nachlackierte und mit Ösen versehene haben wollen, wem es auf die Funktion ankommt, findet brauchbarere. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 27, 2008 Share #7 Posted April 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich teile die Einstellung von STR. Zu Deinem Ztat Der Kadlubek-Katalog spricht von ca. 600,00 Euro. Wobei da mittlerweile immer die Hälfte erzielbar ist, nach meiner Erfahrung. Das mit der Erfahrung ist so eine Sache.................... Meine Erfahrung sagt:ich würde diese Kamera nicht eine Sekunde als Kaufobjekt in Erwägung ziehen. PS Ich fand übrigens Dein erstes Angebot für schon überhöht, hätte ich Sorge, dass es noch nicht einmal als Ersatzteilspender taugt. Unklar erscheint mir aber die Dringlichkeit bei diesem Stück Leica Standard? Bitte um dringende Hilfe! Das weisse Pülverchen zwischen und in jeder Ritze der Kamera hatte anscheinend auch eine längere Zeit gebraucht, so herrlich zu wachsen. Jetzt rätsele ich, wenn der Bodendeckel mit Löchern versehen wäre, das Dings als Salzstreuer dienlich sei. Zumindest, wenn man den Scherz beiseite lässt, vermute ich weitere weisse Überraschungen im Innern. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted April 27, 2008 Share #8 Posted April 27, 2008 Ja, es ist eine Standard. 70€ könnte man wohl riskieren, aber viel würde ich nicht zahlen. Möglicherweise mußt Du die Verschlußtücher austauschen (Material gibt es bei Micro-Tools im Internet). Die blanken Metallteile sind vernickelt, wobei die Tragelösen nachträglich angebracht wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2008 Share #9 Posted April 27, 2008 Die blanken Metallteile sind vernickelt. Da bin ich mir halt nicht mehr so sicher. Die gelbliche Farbe könnte auch vom durchschimmernden Messing herrühren. Der Auslöseknopf und das Zeiteneinstellrad wirken am Bildschirm eher so, als ob sie wie verchromt glänzen. Wie von andern gesagt, die Seriennummer hülfe weiter. Aber zusammen mit einer Reparatur könnten außer den Ösen auch verchromte Elemente angebracht worden sein. Dafür kenne ich Beispiele. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 27, 2008 Share #10 Posted April 27, 2008 ich denke verchromt oder vernickelt wird der Kollege Feinmechaniker dann selbst herausfinden können. Ansonsten scheint alles gesagt. Interessant wäre ein Bildbericht über die Veränderung der Kamera - sofern sie diese durchmacht. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted April 27, 2008 Share #11 Posted April 27, 2008 Hallo Ich habe zwar noch ein Projekt auf dem Tisch liegen aber was ich da sehe lässt mein Bastlerherz höher schlagen...eine Herrausforderung! Wie meine Vorredner schon sagten als Sammlerstück für die Vetrine ist die nix...ABER wenn man sie selber restauriert hat und dann benutzt schlägt sie jede Vitrinenkönigin um Längen. Gibt es was Schöneres als jede Schraube mit Vornamen zu kennen? Preivergleiche sind hier schwer aber die von Dir angesprochen 70EUR wäre mir der abendelange Spass schon wert...wie gesagt aus Bastlersicht;) Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 29, 2008 Share #12 Posted April 29, 2008 Dann halt uns mal auf den Stand, wie das Ergebnis Deiner Bemühung Gestalt annimmt. Viel Spass und natürlich viel Glück, dass so viel wie möglich gut funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.