Jump to content

Ansichten einer M8


ClausB

Recommended Posts

Guest Blende12

Advertisement (gone after registration)

Klasse, jetzt kann ich mir endlich eine M8 nachbauen:D

 

...wenn schon, dann einen Prototyp M9 mit VollformatSensor. Und das passende "Visoflex IV" für die Objektive des M und R Systems und der Schraub-leica.;-)

 

Viel Spaß bei der Konstruktion ! ;-))

 

PS: bitte die Blitzsyncro nicht vergessen.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Bilder anschaue,

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/21331-anatomy-leica-m8.html

 

 

 

stellt sich mir die Frage:

 

wie ist die Leica M8 gegen hohe Luftfeuchtigkeit geschützt ? Speziell gedichtet ist sie wohl nicht oder täusche ich mich da?

 

Ich erinnere mich an Bali zur Weihnachtszeit 1993. wir hatten jeden Tag durch ständigen Regen über 90 % Luftfeuchte und nach 14 Tagen waren in unseren Klamotten im Schrank des Hotels Stockflecken und die Schuhe waren verschimmelt. Spötter mögen meinen, dass dies auf unseren Fusspilz zurückzuführen sei, Wie es auch sei: Die M4 und die Optiken hatten es jedenfalls bestens ohne Schaden,überlebt.

Link to post
Share on other sites

>Wenn ich mir die Bilder anschaue, stellt sich mir die Frage:

wie ist die Leica M8 gegen hohe Luftfeuchtigkeit geschützt ? Speziell gedichtet ist sie wohl nicht oder täusche ich mich da?<

 

Ja, das ist richtig schlecht gemacht. Sollte zur Warnung in jedem Händler-Schaufenster stehen.

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mir die Bilder anschaue,

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/21331-anatomy-leica-m8.html

 

 

 

stellt sich mir die Frage:

 

wie ist die Leica M8 gegen hohe Luftfeuchtigkeit geschützt ? Speziell gedichtet ist sie wohl nicht oder täusche ich mich da?

 

Ich erinnere mich an Bali zur Weihnachtszeit 1993. wir hatten jeden Tag durch ständigen Regen über 90 % Luftfeuchte und nach 14 Tagen waren in unseren Klamotten im Schrank des Hotels Stockflecken und die Schuhe waren verschimmelt. Spötter mögen meinen, dass dies auf unseren Fusspilz zurückzuführen sei, Wie es auch sei: Die M4 und die Optiken hatten es jedenfalls bestens ohne Schaden,überlebt.

...darum wir die M9 auch ganz sicher eine O-Ring Dichtung am Bajonett und die M9 Export einen Silcagel- Tank bekommen.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...