Various Posted April 21, 2008 Share #21 Posted April 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Donnerwetter, der Variosucher (nicht verwandt oder verschwägert mit mir), hat so viele Nachteile, die hier allesamt aufgezählt werden, dass ich mir jetzt glatt überlege, diesen vor 2 Jahren gekauften Sucher gleich wieder abzustoßen. Kein Parallaxenausgleich...da gibt es wohl tatsächlich Einzelsucher, die haben so etwas. Oder? Ne, haben sie nicht, sie haben stattdessen eine kleine (g) Hilfslinie im Leuchtrahmen. Hm...für bzw. ab wieviel Meter gilt die denn? Für einen Meter? Super. Da weiß ich ganz genau, was drauf kommt. Oder? Jetzt gibts aber tatsächlich Menschen, die machen mit ihrem (Super)weitwinkel Aufnahmen bei 1,5 Metern oder 0,7 Metern Entfernung. Oder irgendwo mittendrin, vielleicht mit 0,815 Metern Abstand. Was mache ich jetzt bloß mit dieser kleinen Hilfslinie...? Hm...jetzt fällt´s mir ein, jetzt weiß ich, warum diese Hilfslinie Hilfslinie heißt. HILFE! Der Variosucher ist kein Finder...? Also da werd´ ich doch gleich anglophil und dann stimmt die Bezeichnung wieder. ;-) Und das mit dem "Made in Japan (unten drunter...ggg)", das ist natürlich ein starkes Stück. Ne ne...ich sollte ihn wohl wirklich verkaufen. Mit bestgelaunten Grüßen ob mancher Rezitationen hier von Various :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2008 Posted April 21, 2008 Hi Various, Take a look here welcher Aufstecksucher?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wizard Posted April 21, 2008 Share #22 Posted April 21, 2008 Kein Parallaxenausgleich...da gibt es wohl tatsächlich Einzelsucher, die haben so etwas. Oder? Ne, haben sie nicht, sie haben stattdessen eine kleine (g) Hilfslinie im Leuchtrahmen. Nun, die Einzelsucher von Leitz, jedenfalls manche der alten, haben selbstverständlich einen Parallaxenausgleich, etwa die Sucher für 90mm und für 135mm Brennweite. Der gesamte Sucher wird dabei gekippt, um die Parallaxe auszugleichen. Auch der Universalsucher VIOOH hat eine solche Verstellung. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Various Posted April 21, 2008 Share #23 Posted April 21, 2008 Absolut richtig Wizard und daher keine Widerrede von mir bezüglich deines Beitrages zu den "Telesuchern". In meinem (ironischen) Beitrag ging es mir um die (Super)-weitwinkelsucher. Freundliche Grüße Various Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted April 21, 2008 Share #24 Posted April 21, 2008 Das beste (und teuerste) aller Sucher bleibt durchaus der Zeiss Sucher (photo-shop.zeiss) wenn auch als 25er. Ach ja: Unterm Schuh steht ein häßliches Made in Japan.Das steht übrigens auch drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted April 21, 2008 Share #25 Posted April 21, 2008 Ich noch mal. Für welche Entfernung die Hilfslinie gilt kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen. Der von mir ironisch gemeinte Hinweis auf die Provinienz des Suchers sollte nur diejenigen etwas nachdenklich stimmen, die galuben, Leica hätte irgend etwas mit der Herstellung des Vario-Suchers zu tun. Schon Heine plädierte übrigens dafür, für ironisch gemeinte Textpassagen ein eigenes Hinweiszeichen in die deutsche Sprache einzführen. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted April 22, 2008 Share #26 Posted April 22, 2008 Mike, denke mal über den 25mm Voigtländer Sucher nach. So wenig ich von dem Objektiv begeistert war, aber der Sucher war klasse, und ist ein echtes Schnäppchen im Vergleich zu den hier genannten Preisen. Gruß Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
jobjob Posted April 22, 2008 Share #27 Posted April 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn schon einer diese Quelle für Sucher gelinkt hat, dann sorry fürs Überlesen. Voigtlander Bessa RF Accessories Grüße JJ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted April 24, 2008 Share #28 Posted April 24, 2008 Hallo! Der 28 er von Avenon ist zwar recht groß, macht aber ein Bild, welches dem Zeiss ebenbürtig ist! Sehr gute Verarbeitung! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.